Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kenia belohnt Läufer, der in einer Woche zwei Weltrekorde brach

VnExpressVnExpress18/06/2023

[Anzeige_1]

Die 29-jährige Läuferin Faith Chepngetich Kipyegon erhielt von der kenianischen Regierung Geld und ein Haus im Wert von fast 100.000 US-Dollar, nachdem sie Anfang des Monats die Weltrekorde über 1.500 m und 5.000 m gebrochen hatte.

Kipyegon stellte am 2. Juni bei der Florence Diamond League in Italien einen Weltrekord über 1.500 Meter auf. Foto: AFP

Kipyegon stellte am 2. Juni bei der Florence Diamond League in Italien einen Weltrekord über 1.500 Meter auf. Foto: AFP

Bei einer Zeremonie am 14. Juni verkündete Kenias Präsident William Ruto die Auszeichnung der Regierung an Kipyegon. Demnach erhält der 29-jährige Läufer eine Prämie von knapp 36.000 Dollar für den 1.500-Meter-Rekord und ein Haus im Wert von 43.000 Dollar für den 5.000-Meter-Rekord.

William Ruto betonte, dass die kenianische Regierung jedem Läufer im Land eine Belohnung von 5 Millionen Schilling (knapp 36.000 US-Dollar) auszahlen werde, wenn er den Weltrekord breche. Dies sei eine beispiellose Anerkennung in der Geschichte des kenianischen Sports .

„Heute beginnen wir mit Kipyegon. Sie hat zwei Weltrekorde gebrochen: über 1.500 Meter in Italien und über 5.000 Meter in Frankreich. Die Regierung wird Kipyegon für jeden Rekord zwei Prämien zahlen“, sagte der kenianische Präsident.

William Ruto versprach außerdem, mit Organisationen zusammenzuarbeiten, um junge Sportler zu inspirieren und Kenias Bekanntheit auf internationaler und globaler Ebene zu steigern. „Wir haben das Talent, den Talentpool in Kenia, der jeden Rekord brechen kann. Wir werden in Zukunft eng mit unseren Athleten zusammenarbeiten und sie entsprechend belohnen“, sagte er.

Ferdinand Omanyala erhielt außerdem 14.000 US-Dollar für seinen Sieg über 100 Meter bei den Commonwealth Games 2022. Neben Omanyala und Kipyegon standen auch seine Marathonkollegen Geoffrey Kamworor, Geoffrey Mutai, Moraa und die ehemalige Hürdenläuferin Milcah Chemos auf dem Podium.

„Ich fühle mich sehr geehrt und freue mich über diesen wunderbaren Empfang“, sagte Kipyegon, als er seine Auszeichnung bei der Zeremonie entgegennahm. „Mit so einem Empfang hatte ich nicht gerechnet. Als ich nach Paris kam, hätte ich nicht gedacht, dass ich den 5.000-Meter-Rekord brechen würde, und ich kann es immer noch nicht glauben, aber es ist ein tolles Gefühl. Ich möchte allen Kenianern für ihre Unterstützung danken.“

Kipyegon hatte eine historische Woche. Am 2. Juni belegte sie bei der Florence Diamond League mit einer Zeit von 3:49,23 den ersten Platz über 1.500 m und brach damit den Rekord der äthiopischen Athletin Genzebe Dibaba aus dem Juli 2015 (3:50,07). Am 9. Juni unterbot die kenianische Läuferin den 5.000-m-Rekord der Frauen mit einer Zeit von 14:05,20. Den vorherigen Meilenstein erreichte die äthiopische Athletin Letesenbet Gidey mit 14:06,62 im Oktober 2020.

Laut dem Leichtathletik-Weltverband ist Kipyegon die erste Athletin, die gleichzeitig den Weltrekord über 1.500 m und 5.000 m hält. Zudem ist sie die erste kenianische Athletin, die den Weltrekord über 5.000 m hält.

Hong Duy


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt