Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesische Touristen besuchen einen Stamm, der wie in der Urzeit lebt: Sie baden ihr Leben lang nicht.

Báo Dân tríBáo Dân trí22/08/2023

(Dan Tri) – Während seiner Reisezur Erkundung Afrikas war der Vietnamese überrascht und erstaunt, als er die Gelegenheit hatte, Menschen aus vielen Stämmen kennenzulernen, darunter auch das Volk der Hamar, bei denen es üblich ist, nach der Hochzeit nicht zu baden.

Schon bei seiner ersten Radtour quer durch Vietnam im Jahr 2014 wurde in Le Kha Giap, einem 1994 in Hai Duong geborenen jungen Mann, die Entdeckungslust geweckt.

Um das nötige Kleingeld für viele Reisen zu haben, scheut Giap keine Arbeit: Er versucht beispielsweise, eine kleine Bäckerei aufzubauen, filmt und dokumentiert Momente seiner Reise und wird Reiseblogger .

Khách Việt đến thăm bộ lạc sống như thời nguyên thủy: Cả đời không tắm gội - 1

Herr Giap machte ein Foto mit dem Volk der Karo, einem Stamm von nur noch etwa 1.500 verbliebenen Menschen (Foto: NVCC).

Im Gegensatz zur Mehrheit der Meinung, dass die Reiseziele von Hai Duong bei Touristen nicht besonders beliebt sind und viele Annehmlichkeiten bieten, entschied sich Giap für Afrika, um es kennenzulernen. Land und Leute sind hier noch wild, es gibt viel Neues zu entdecken, und er hat keine Angst, sich schon nach wenigen Tagen zu langweilen.

Während seiner Entdeckungsreise durch Afrika löste der Kontakt mit vielen Stämmen im Omo-Tal in Äthiopien viele besondere Emotionen bei ihm aus.

Khách Việt đến thăm bộ lạc sống như thời nguyên thủy: Cả đời không tắm gội - 2

Jungen des Bodi-Stammes wetteifern am Neujahrstag darum, wer der Dickste ist (Foto: NVCC).

„Die Stämme hier leben noch immer primitiv wie in alten Zeiten und lehnen die menschliche Zivilisation beinahe ab. Wie der Mursi-Stamm haben sie einen sehr seltsamen Schönheitsbrauch: Sie schneiden sich die Lippen auf und stopfen sich einen sehr großen Teller in den Mund. Außenstehende mögen das seltsam finden, aber es ist ein einzigartiges kulturelles Merkmal“, erinnert sich Giap.

Und beim Stamm der Hamar, wo die Menschen ihr ganzes Leben lang fast nie baden, sind vietnamesische Touristen immer wieder überrascht.

Khách Việt đến thăm bộ lạc sống như thời nguyên thủy: Cả đời không tắm gội - 3

Das Volk der Hamar lebt isoliert von der Außenwelt (Foto: NVCC).

Hamar-Mädchen sind im Umgang mit Fremden oben ohne. Nach der Hochzeit baden sie kaum noch und waschen ihre Haare nicht, sondern „halten ihren Körper sauber“, indem sie ihren ganzen Körper mit Lehm bestreichen und ihre Haare eincremen. Nach der Heirat müssen Paare ein Leben lang zusammenbleiben, es gibt keine „Trennung“ wie in der modernen Gesellschaft.

Um zu überleben, müssen die Menschen sich um Haus- und Nutztiere kümmern. Sie jagten und sammelten, während die Frauen Feuerholz sammelten, frisches Wasser zum Kochen suchten und sich um die Kinder kümmerten.

Die Hamar sind außerdem der einzige Stamm im Omo-Tal, der zweistöckige Häuser baut, wobei das Obergeschoss zum Wohnen genutzt wird. Die wichtigsten Baumaterialien sind Lehm, Stroh und Kuhdung. Und die Häuser hier sind alle im gleichen Stil gebaut, von der Größe bis zum Stil, denn niemand möchte anders sein als die Menschen um ihn herum.

Khách Việt đến thăm bộ lạc sống như thời nguyên thủy: Cả đời không tắm gội - 4

Mädchen des Hamar-Stammes baden nicht (Foto: NVCC).

In dem Stamm, in dem das Baden verboten war, erlebten die vietnamesischen Besucher ein Leben voller Härten. Er stellte jedoch fest, dass die Dinge einfacher wurden, wenn er sie aus einer anderen Perspektive betrachtete.

„Sie kennen die Zeit nicht und kümmern sich auch nicht darum. Die Hamar-Bewohner sind glücklich, einfach nur im Hier und Jetzt zu leben und genug zu essen zu haben. Sie denken nicht an ferne Dinge wie Essen, Kleidung und Geld und sind nicht wie die meisten Menschen in der modernen Welt von der Last der Karriere und des Ruhms belastet. Daher werden Besucher im Umgang mit ihnen ihre Unschuld und Freude deutlich spüren“, kommentierte Giap.

Um den Menschen während seiner Zeit hier zu danken, kaufte Giap eine Ziege. Er hatte vor, gemeinsam zu kochen. Doch die „ganz andere“ Art zu kochen ließ ihn von der Idee ablassen.

Khách Việt đến thăm bộ lạc sống như thời nguyên thủy: Cả đời không tắm gội - 5

Ein Hamar-Baby füllt Essen in ein Glas, um das Abendessen vorzubereiten (Foto: NVCC).

Und obwohl man einige der schwierigsten Länder der Welt besucht, ist das Reisen nicht billig. Bei einer 10-tägigen Reise ins Omo-Tal gab der vietnamesische Tourist etwa 150 USD/Tag (3,5 Millionen VND) aus.

„Viele Orte in Afrika sind sogar so teuer wie in Europa. In Burundi, dem ärmsten Land der Welt, kostet ein frittierter Fisch beispielsweise rund 400.000 VND, während er in Vietnam höchstens 80.000 VND kostet. Gleichzeitig verdienen die Menschen dort nur etwa 20 USD im Monat. Sie müssen dieses Geld sparen, um ihre ganze Familie zu ernähren. Ähnlich hoch sind die Lebenshaltungskosten in Äthiopien und Kenia“, verrät Giap.

Khách Việt đến thăm bộ lạc sống như thời nguyên thủy: Cả đời không tắm gội - 6

Giap brachte ein Zelt mit, um bei den Stämmen, die er besuchte, zu übernachten (Foto: NVCC).

Außerdem wies der vietnamesische Tourist darauf hin, dass es in Afrika keine Probleme gebe, wenn man in die großen Städte reise, aber wenn man sich in unbekannte Gebiete begebe, könne jederzeit Gefahr drohen.

„Als ich im Omo-Tal in Äthiopien ankam, traf ich einen neuen französischen Freund, der mir erzählte, wie ich tiefer in das Gebiet des Mursi-Stammes vorgedrungen war und dort von einer Gruppe bewaffneter Räuber aufgehalten wurde. Sie raubten ihnen alles, von Pässen über Handys bis hin zu Geld“, sagte er.

Khách Việt đến thăm bộ lạc sống như thời nguyên thủy: Cả đời không tắm gội - 7

Nahaufnahme einer Mahlzeit des Mursi-Stammes aus Maniok und Maisbrei (Foto: NVCC).

Die meisten Giap haben ihre Visa online und direkt am Grenzübergang beantragt, ohne auf Schwierigkeiten zu stoßen. Bei Hotelzimmern gilt: Egal wohin Sie gehen, Sie buchen dort. Fast jede Stadt hat Motels und Motels.

Khách Việt đến thăm bộ lạc sống như thời nguyên thủy: Cả đời không tắm gội - 8

Mädchen des Mursi-Stammes (Foto: NVCC).

„Ich bin erst vor Kurzem 29 geworden. Solange ich gesund bin, möchte ich die Welt weiterhin erleben. Dabei fange ich immer die authentischsten Momente ein, um sie mit den Zuschauern zu teilen“, gestand der Junge aus Hai Duong.

Dantri.com.vn


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt