|
Touristen schlendern durch die Altstadt von To Ke. (Foto: An Binh) |
Die drei alten Städte in Sichuan ziehen Touristen nicht nur wegen ihrer stillen Schönheit an, sondern auch wegen ihrer einzigartigen kulinarischen Aromen und ihres einfachen Lebensstils, der die Identität Südwestchinas widerspiegelt.
Traditionelles kulinarisches Paradies
Vom Zentrum der Stadt Lac Son aus erreicht man die antike Stadt To Ke mit ihrer tausendjährigen Geschichte in nur etwa 30 Minuten mit dem Bus oder Taxi.
Direkt an einem sanft fließenden kleinen Fluss gelegen, besticht To Ke durch seine alten, gepflasterten Straßen, die sich um Reihen alter Häuser in kräftigen chinesischen Farben schlängeln.
Diese alte Stadt, die während der Sui-Dynastie erbaut wurde und in der Ming- und Qing-Dynastie ihre Blütezeit erlebte, bewahrt einzigartige architektonische Werke, insbesondere die Nho-Gia-Brücke – ein symbolträchtiges Bauwerk aus der Qing-Dynastie mit exquisiten Steinschnitzereien, das den Wohlstand der alten Dynastie demonstriert.
|
Traditionelles Restaurant in To Ke. (Foto: An Binh) |
Suji hat sich dank der Bewahrung traditioneller Architektur und der Entwicklung zu einem kulinarischen Paradies mit über hundert traditionellen Gerichten, die restauriert und über viele Generationen weitergegeben wurden und die Vielfalt und Raffinesse der Sichuan-Küche widerspiegeln, zu einem attraktiven Reiseziel entwickelt.
Insbesondere das nationale immaterielle Kulturerbe „Tipfotenrindfleisch“ hat sich zu einem typischen kulinarischen Aushängeschild der Region entwickelt. Laut Einheimischen werden die Kühe in To Ke an Berghängen gehalten und fressen natürliches Gras, wodurch das Fleisch fest, zart und von einzigartigem Geschmack ist. Aus diesem Rindfleisch werden über 20 Gerichte zubereitet, von gegrilltem Rindfleisch über geschmortes Rindfleisch und gebratenes Rindfleisch mit Saté bis hin zum scharfen Sichuan-Rindfleisch-Eintopf.
To Ke beherbergt derzeit rund 70 Restaurants, die sich auf das Gericht „Rindfleisch auf Zehenspitzen“ spezialisiert haben, sowie ein Museum für immaterielles Kulturerbe, das die Zubereitung dieses einzigartigen kulinarischen Erbes vorstellt. Besucher genießen hier nicht nur den würzigen, reichhaltigen Geschmack, sondern erleben auch, wie die Menschen ihre Küche zu einem Teil ihrer kulturellen Identität machen – jedes Gericht erzählt eine Geschichte über diese Region.
|
Das berühmte Gericht „Rindfleisch auf Zehenspitzen“ in der alten Stadt Suji. (Foto: An Binh) |
Neben Rindfleischspezialitäten tragen auch Gerichte wie Hirntofu, Puffreis oder Zuckerbonbons dazu bei, die einzigartige kulinarische Note dieses Ortes zu kreieren.
Darüber hinaus tauchen die Besucher bei kulturellen Aktivitäten wie Drachenbootrennen, Theateraufführungen und Laternenfesten tief in die reiche Kultur Sichuans ein.
Die Regierung von Suji hat in den letzten Jahren massiv in die Sanierung der Infrastruktur und in Nachttourismusprojekte investiert. Im Jahr 2025 wurde das Projekt zum Schutz historischer Stätten ins Leben gerufen, um die enge Verknüpfung von Kultur, Tourismus und technologischer Entwicklung zu fördern.
Der Hafen bewahrt die lokale Seele
Die am Südufer des Jangtsekiang in Yibin gelegene Altstadt Lizhuang wurde während der Südlichen Dynastien (Liang-Dynastie) erbaut und blickt auf eine über 1400-jährige Geschichte zurück. Sie beherbergt mehr als 50 Kulturdenkmäler. Nach dem Krieg gegen Japan zogen die Tongji-Universität und viele andere Akademien nach Lizhuang und machten die Stadt zu einem Zentrum der Wissenschaft, in dem Wissen bewahrt und weiterentwickelt wurde – ein Leuchtturm der chinesischen Kultur in Kriegszeiten.
|
Funkelnde Nachtszene in der Altstadt von Ly Trang. (Foto: An Binh) |
Die Architektur von Ly Trang vereint typische südchinesische Volkskunst mit exquisiter Handwerkskunst, wie beispielsweise der Toan La Palast mit seiner nagel- und gurtlosen Holzkonstruktion und das Khue Tinh Dachgeschoss mit seinem anmutig geschwungenen Dach, und zeugt von der Weisheit alter chinesischer Architektur...
Von einheimischen Touristen als „warmer Hafen, in dem die chinesische Kultur während der japanischen Widerstandszeit bewahrt wurde“ gepriesen, hat Ly Trang zwei Hauptattraktionen: die Altstadt und Nguyet Cung.
Während die Altstadt mit kulturellen Relikten und historischen Stätten gefüllt ist, schafft Nguyet Cung mit seiner spektakulären Landschaft, den grünen Bäumen und den über den gesamten Campus verteilten Blumen eine poetische Szenerie, die die Besucher in eine Märchenwelt entführt.
Sichuan ist nicht nur für seine antike Architektur berühmt, sondern die Menschen hier erwähnen oft den Ausdruck „Drei weiße Gerichte, zwei gelbe Gerichte“. Damit sind drei weiße Gerichte (Weißbrot, helles Fleisch und Weißwein) und zwei gelbe Gerichte (meist knusprig in heißem Öl gebratene Hühner- oder Fischgerichte) gemeint, die die kulinarische Quintessenz der Sichuan-Bevölkerung symbolisieren und die Philosophie des Ausgleichs von Yin und Yang („scharf-fettig-frisch-leicht“) in der traditionellen chinesischen Küche widerspiegeln.
Wer nach Ly Trang kommt, sollte unbedingt den weißen Kuchen in den Läden probieren. Er wird aus feinem Mehl, Zucker und Wasser hergestellt, die unter ständigem Rühren in eine Form gepresst werden. Anschließend durchläuft der Teig mehrere Fermentations- und Dämpfungsschritte. Schon beim ersten Bissen spürt man die Weichheit, Zartheit und Elastizität des Kuchens, der im Mund zergeht und von einem Duft nach Sesam und Erdnüssen durchdrungen ist.
|
Das weiße Fleisch von Ly Trang wird hauchdünn geschnitten, sodass man es zusammenrollen und mit einer speziellen Dip-Sauce essen kann. |
Der Weißwein Ly Trang wird hauptsächlich aus lokalen Zutaten unter Anwendung traditioneller Verfahren und aufwendiger Produktionsprozesse hergestellt, um einen klaren Wein mit reinem Aroma und süßem Geschmack zu erzeugen. Dieser Wein kann pur getrunken oder mit anderen Heilweinen gemischt werden.
Das beeindruckendste Gericht ist nach wie vor das weiße Fleisch – hauchdünn geschnittenes, gekochtes Schweinefleisch, das die Gäste zusammenrollen und mit einer speziellen Dip-Sauce genießen. Das Gericht wirkt simpel, erfordert aber hohes Können: Die Fleischscheiben müssen so dünn sein, dass sie fast durchsichtig sind, ohne zu zerfallen, und gleichzeitig so zart, dass sie auf der Zunge zergehen.
Lebendiges Museum des "Klein-Chengdu"
Im Bezirk Thanh Bach Giang in Chengdu befindet sich die besondere Altstadt Thanh Tuong mit einer über 1600-jährigen Geschichte. Sie wurde während der Südlichen und Nördlichen Dynastien erbaut und war über 800 Jahre lang der Hauptsitz des Bezirks Kim Duong. Dieser Ort ist als „Klein-Thanh Do“ bekannt.
Im Gegensatz zu vielen kommerzialisierten Altstadtstädten hat Thanh Tuong seinen ursprünglichen Lebensrhythmus und seine historische Bedeutung bewahrt und gilt seit Langem als lebendiges Kulturmuseum. Die Altstadtstruktur ist nahezu vollständig erhalten und weist eine schildkrötenpanzerartige Topografie auf. Dieser Ort birgt ein reiches Erbe, darunter die Weststraße aus der Zeit der Südlichen Dynastie, den Giac-Hoang-Palast aus der Ming-Dynastie, die Van-Mieu- und Vo-Mieu-Tempel aus der Qing-Dynastie sowie Clan-Tempel aus der Zeit der Republik China.
|
Das gemächliche Leben in der Altstadt von Thanh Tuong. (Foto: An Binh) |
Während des Krieges gegen Japan gab es in der alten Stadt vier Grundschulen, eine Mittelschule, zwei Gymnasien und ein College.
Hier herrscht kein Lärm von kommerziellen Einrichtungen. Besucher können gemächlich über die blau gepflasterten Wege schlendern, die Stille genießen, als ob die Zeit stillgestanden hätte, und das rustikale Alltagsleben der Einheimischen beobachten. Teetrinken, Meditieren oder die Betrachtung historischer Stätten gehören noch immer zu den Freuden vieler Besucher der Altstadt von Thanh Tuong.
* * *
Die Erkundung von Suji, Lizhuang und Chengxiang ist für den Schriftsteller nicht nur eine Reise, sondern eine Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Sichuan-Kultur. Zwischen den Steinmauern und Stadttoren verschmilzt der würzige Geschmack von zartem Rindfleisch oder hauchdünnen Scheiben weißen Fleisches zu einer harmonischen Einheit von Geschichte und Gegenwart.
Laut dem Sichuan International Media Center legt die Provinzregierung besonderen Wert auf den Erhalt und die Förderung des Wertes antiker Städte, indem sie traditionelle Baumaterialien unversehrt lässt und gleichzeitig den kulturellen Tourismus der Gemeinden entwickelt.
Man spürt deutlich, dass die Pflege und Bewahrung des kulturellen Erbes für China ein Weg ist, seine Identität zu bekräftigen und künftigen Generationen eine Botschaft über nationale kulturelle Werte zu vermitteln.
Quelle: https://baoquocte.vn/kham-pha-nhung-tran-co-vung-tay-nam-trung-hoa-330482.html












Kommentar (0)