
US-Präsident Donald Trump ließ die Möglichkeit offen, Nvidia Geschäfte mit China zu erlauben, jedoch nicht den Verkauf der fortschrittlichsten Technologie – Foto: REUTERS
In einem Interview, das am 2. November Ortszeit auf CBS ausgestrahlt wurde, gab US-Präsident Donald Trump eine Antwort auf die Spekulationen der letzten Monate darüber, ob Washington den Verkauf von Blackwell-Chips an China zulassen würde oder nicht.
„Wir werden ihnen (China) erlauben, mit Nvidia Geschäfte zu machen, aber nicht mit der fortschrittlichsten Technologie. Die fortschrittlichste Technologie werden wir niemandem außer den Vereinigten Staaten überlassen“, sagte Herr Trump in seinem ersten Interview in der CBS-Sendung „60 Minutes“ seit fünf Jahren.
Der US-Präsident betonte, dass das KI-Wettrennen von großer Bedeutung sei, und versicherte, dass Washington in diesem Wettlauf mit einem sehr großen Vorsprung liege.
Nvidia, das wertvollste Unternehmen der Welt , dominiert den Markt für KI-Chips. „Der gerade erschienene Blackwell-Chip ist allen anderen Chips zehn Jahre voraus. Aber nein, wir geben diesen Chip an niemanden sonst weiter“, zitierte Reuters Herrn Trump nach einem Wochenende in Florida.
Die Möglichkeit, dass die USA den Verkauf von Blackwell-Chips an chinesische Unternehmen erlauben könnten, hat Kritik von China-Hardlinern in Washington hervorgerufen, die befürchten, dass die Technologie Chinas militärische Fähigkeiten stärken und seine KI-Entwicklung beschleunigen wird.
Der republikanische Kongressabgeordnete John Moolenaar, Vorsitzender des China-Ausschusses des Repräsentantenhauses, sagte, dies sei „vergleichbar mit der Lieferung von waffenfähigem Uran an den Iran“.
Trump hatte zuvor angedeutet, er könnte bei ihrem Gipfeltreffen in Südkorea vergangene Woche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Chips sprechen. Letztendlich erklärte er jedoch, die beiden hätten das Thema nicht besprochen.
Nvidia-Chef Jensen Huang gab kürzlich bekannt, dass Nvidia aufgrund der Haltung Pekings keine US-Exportlizenz für den chinesischen Markt beantragt hat. „Sie haben ganz klar gemacht, dass sie Nvidia derzeit nicht in China haben wollen“, sagte er.
Nvidia gab letzte Woche bekannt, dass es mehr als 260.000 Blackwell-KI-Chips an Südkorea und einige der größten Unternehmen des Landes, darunter Samsung, liefern wird.
Besser, mit China Geschäfte zu machen, als gar keine.
In einem Interview mit CBS lobte Herr Trump auch das jüngste Handelsabkommen mit China und erklärte, er habe ein „großartiges Verhältnis“ zu dem Land und „lieber mit China auszukommen, als nicht auszukommen“.
Im Rahmen des neu erzielten einjährigen Handelsabkommens wird Peking die Beschränkungen für den Export von Seltenen Erden lockern und mehr US-amerikanische Agrarprodukte kaufen, im Gegenzug senkt Washington die Zölle auf US-amerikanische Produkte.
Quelle: https://tuoitre.vn/ong-trump-khong-muon-de-trung-quoc-mua-chip-tien-tien-nhat-cua-nvidia-2025110309535035.htm






Kommentar (0)