Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Als Inter Mailand Inzaghi gehörte, nicht Mourinho

Bei ihrem letzten Champions-League-Sieg hatte Inter Mailand keinen italienischen Spieler in der Startelf.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ29/05/2025

Inter Milan - Ảnh 1.

Acerbi ist trotz seiner 37 Jahre immer noch eine tragende Säule von Inter Mailand – Foto: REUTERS

Und während des gesamten Spiels war Marco Materazzi der einzige italienische Spieler von Inter Mailand, der im Finale dieses Jahres das Feld betrat, und zwar in der 90.+2. Minute.

Warum Internazionale?

Die Fans haben dieses Spiel, das im Sommer 2010 stattfand, sicherlich nicht vergessen. Inter Mailand war in den Händen des „besonderen Mannes“ José Mourinho kantig, mutig und voller Persönlichkeit.

Mit einem rein wissenschaftlichen defensiven Konterstil besiegte Inter Mailand in der K.o.-Runde dieses Jahres dennoch überzeugend alle starken Gegner, die gegen sie antraten: von Chelsea im Achtelfinale über Barca im Halbfinale bis hin zu Bayern München im Finale.

Der Moment, als José Mourinho Materazzi in der 90.+2. Minute aufs Feld schickte, ihn dann umarmte und nach dem Finalsieg weinte, war einer der „weichsten“ Momente in der Karriere des „Besonderen“.

Da das Duo Lucio und Samuel in der Innenverteidigung so gut war, brauchte Inter Mailand unter Trainer Mourinho in diesem Jahr den damals 37-jährigen Materazzi nicht.

Mourinhos Einwechslung in der 90.+2. Minute war ein Geschenk für diesen treuen Verteidiger und sollte ein Stück italienischer Identität in seiner perfekten Mannschaft bewahren.

Auf dem Weg von Inter Mailand zum Triple in diesem Jahr gab es nur zwei nennenswerte Italiener: Materazzi und Balotelli – der damals erst 19 Jahre alt war. Außerdem gab es noch Ersatztorhüter Francesco Toldo, der jedoch in der Champions League keine einzige Minute spielte, weil Julio Cesar zu perfekt war.

Es gab auch die folgenden Helden: das argentinische Quartett bestehend aus Milito (Torschützenkönig), Cambiasso, Zanetti (Kapitän), Samuel, dann Eto'o, dann der niederländische Dirigent Sneijder, dann die Gruppe brasilianischer Spieler, die die Rolle der Säulen der Verteidigung spielten – Cesar, Lucio, Maicon, Motta...

Keiner der Hauptakteure von Inter Mailand in diesem Jahr war Italiener.

Jeder in dem stiefelförmigen Land könnte Mourinho dafür verspotten, mit Ausnahme der treuen Fans des Teams. Nicht, weil Inter Mailand so erfolgreich war, sondern weil Mourinho sich voll und ganz der Identität von Inter Mailand verschrieb.

Inter Milan - Ảnh 2.

Inzaghi bringt frischen Wind in den italienischen Fußball – Foto: REUTERS

Am 9. März 1908 spaltete sich eine Gruppe von AC Mailand-Fans ab und gründete Inter Mailand mit dem italienischen Namen Internazionale, was „international“ bedeutet. Ihr Ziel war es, einen Geist der Offenheit und Freundschaft gegenüber internationalen Freunden zu demonstrieren, im Gegensatz zum Prinzip des AC Mailand, ausschließlich einheimische Spieler einzusetzen.

Inter Mailand hat in seiner über hundertjährigen Geschichte immer diese Identität gezeigt, insbesondere seit den 1990er Jahren. Die führenden Stars des Teams sind fast immer Ausländer, von Ronaldo „fett“, Klinsmann, Ibrahimovic, Adriano, Eto'o, Sneijder, Icardi bis hin zu Lukaku...

Doch in den letzten Jahren hat sich der Wind gedreht, insbesondere seit Trainer Simone Inzaghi den Cheftrainerposten im Giuseppe-Meazza-Stadion übernommen hat.

Italiener spielen die Hauptrolle

Vor zwei Jahren verhalf der jüngere Bruder der Familie Inzaghi Inter Mailand mit einer Mannschaft voller italienischem Charakter zum Erreichen des Champions-League-Finales (0:1-Niederlage gegen Man City).

Trainer Inzaghi schickte in diesem Spiel fünf italienische Spieler aufs Feld, darunter Darmian, Bastoni, Acerbi, Barella und Dimarco.

Alle fünf der oben genannten Spieler spielen derzeit noch Schlüsselrollen bei Inter Mailand und werden dieses Wochenende im Champions-League-Finale gegen PSG wahrscheinlich wieder gemeinsam in der Startelf stehen.

Darüber hinaus wurde auch noch Glücksgott Frattesi auf die Bank gesetzt. Der 25-jährige italienische Mittelfeldspieler erzielte in dieser Saison zwei Tore, als er eingewechselt wurde. Beide waren äußerst wichtige Tore, gegen Bayern München im Viertelfinale und gegen Barca im Halbfinale.

Inter Milan - Ảnh 3.

Barella kämpfte erbittert inmitten von Barcas starkem Mittelfeld – Foto: REUTERS

Einschließlich junger Spieler hat Inter Mailand derzeit mehr als zehn Italiener im Kader und einen einheimischen Cheftrainer, der stets die italienische Fußballidentität fördert.

Mit dieser Identität besiegte Inter Mailand Arsenal, Bayern München und Barca, die Top-Kandidaten für die Meisterschaft in dieser Saison. Dabei war der Sieg über Barca eine wirklich großartige Leistung.

Yamal ist zu furchteinflößend, Raphinha ist zu gut, Hansi Flick ist auch sehr talentiert, aber leider sind sie der „Magie“ der Italiener begegnet. Immer wenn im Turnier eine Mannschaft auftaucht, die als zu stark gilt, tauchen die Italiener auf und versperren ihr den Weg.

Vor 15 Jahren besiegte Jose Mourinhos Inter Mailand Barca auf diese Weise, gegen die legendäre Generation von Lionel Messi und Pep Guardiola.

Inzaghi ist kein Mourinho. Filippo Inzaghis jüngerer Bruder ist freundlich, sanft und immer höflich.

Aber lassen Sie sich von diesem Aussehen nicht täuschen. Simone Inzaghi ist ein echter „schlauer Fuchs“ auf der Trainerbank. Neben seiner Fähigkeit, sein Team zu führen, handelt er im Rahmen eines spannenden Spiels stets entschlossen.

Es war die Entscheidung, Dimarco gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit vom Feld zu nehmen und ihn durch den defensiveren Augusto zu ersetzen, um Yamals Zerstörungskraft einzuschränken.

Khi Inter Milan là của Inzaghi, không phải của Mourinho - Ảnh 5.

Die Italiener wissen immer, wie man die stärksten Teams blockiert – Foto: REUTERS

Es war die Entscheidung, Acerbi direkt in den gegnerischen Strafraum zu drängen, als Barca 2:3 führte.

Und viele andere mutige Entscheidungen, bei denen scheinbar unverwundbare Stars wie Lautaro Martinez, Thuram, Calhanoglu, Dumfries ... in wichtigen Momenten ersetzt wurden.

In Italien ist Inzaghi wahrlich ein „Pate“ der neuen Generation, obwohl er nicht so erfahren ist wie Ancelotti, nicht so wild wie Sarri, nicht so romantisch wie Mancini, nicht so wild wie Conte und nicht so ernst wie Ranieri.

Inzaghi ist keine wirklich herausragende Persönlichkeit. Irgendwo im Land des Fußballs sehen viele Fußballfans Simone Inzaghi noch immer als ehemaligen Spieler, der vor kurzem seine Trainerkarriere begann und noch immer als junger Stratege gilt.

Die Wahrheit ist jedoch, dass Simone Inzaghi seit neun Jahren als Trainer tätig ist, bei zwei großen Vereinen (Lazio und Inter Mailand) erfolgreich war, den Scudetto gewonnen hat und Inter Mailand zum zweiten Mal ins Finale der Champions League geführt hat.

In den letzten drei Jahren war nur Real Madrid in der höchsten Arena des Kontinents stabiler.

An diesem Wochenende geht es für die Italiener erneut ins Finale gegen einen deutlich stärkeren Gegner. Doch je stärker der Gegner, desto höher die Chance auf einen Sieg des Serie A-Vertreters.

Das Finale der Champions League 2024/25 findet am 1. Juni um 2 Uhr morgens zwischen Inter Mailand und PSG statt. Das Spiel findet in der Allianz Arena (München, Deutschland) mit einer Kapazität von rund 70.000 Sitzplätzen statt.

Zurück zum Thema
HUY DANG

Quelle: https://tuoitre.vn/khi-inter-milan-la-cua-inzaghi-khong-phai-cua-mourinho-20250529081048388.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt