Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Seien Sie bei Meningokokken-Meningitis nicht subjektiv

Im Zeitraum von 2022 bis 2024 wurden in der gesamten Provinz Dong Nai nur zwei Fälle von Meningokokken-Meningitis registriert. Doch allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden in der gesamten Provinz drei Fälle registriert.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai07/05/2025


Injektion eines Meningokokken-Impfstoffs für Kinder im Dong Nai 2 Krankenhaus. Foto: Hanh Dung

Injektion eines Meningokokken-Impfstoffs für Kinder im Dong Nai 2 Krankenhaus. Foto: Hanh Dung

Meningokokken-Meningitis ist eine akute bakterielle Infektion, die über die Atemwege übertragen wird, häufig bei jungen Menschen auftritt und das Potenzial hat, Epidemien auszulösen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, beträgt die Sterblichkeitsrate bis zu 50 %.

gefährliche Krankheit

Wie die Zeitung Dong Nai berichtete , wurden in der Provinz drei Fälle einer Meningokokken-Erkrankung registriert, darunter eine Patientin in der Gemeinde Ho Nai 3 im Bezirk Trang Bom und zwei männliche Patienten im Bezirk Tan Hoa in der Stadt Bien Hoa. Obwohl es einen Impfstoff zur Vorbeugung einer Meningokokken-Erkrankung gibt, wurden die oben genannten Patienten nicht geimpft. Zwei davon im Bezirk Tan Hoa stehen in einem epidemiologisch bedingten Zusammenhang und hatten Kontakt miteinander.

Durch epidemiologische Untersuchungen des Provinzzentrums für Seuchenkontrolle, des medizinischen Zentrums der Stadt Bien Hoa und des medizinischen Zentrums des Bezirks Trang Bom wurde festgestellt, dass die Patientin in der Gemeinde Ho Nai 3 engen Kontakt mit 23 Personen hatte. 2 Patienten auf der Station Tan Hoa hatten engen Kontakt zu 43 Personen. Diesen Menschen wurde vom medizinischen Personal geraten, Antibiotika einzunehmen, um einer Meningokokken-Erkrankung vorzubeugen. Bisher wurden keine ungewöhnlichen Symptome festgestellt.

Der Meningokokken-Impfstoff wird Kindern und Erwachsenen im Alter von 2 Monaten bis 50 Jahren verabreicht.

Fachärztin I Ho Thi Hoa, Leiterin der Abteilung für Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten am Provinzzentrum für Seuchenkontrolle, erklärte, dass Meningokokken-Erkrankungen über die Atemwege übertragen werden, hauptsächlich durch direkten Kontakt mit der Krankheitsquelle durch das Einatmen von Nasen-, Rachen- und Halssekreten von Menschen, die die Bakterien in sich tragen (kranke und gesunde Menschen, die die Bakterien in sich tragen). Bei einer Koinfektion mit Atemwegsviren steigt das Übertragungsrisiko. Derzeit sind 5 bis 25 % der Bevölkerung Träger von Meningokokken-Bakterien, weisen jedoch keine klinischen Symptome in Nase, Hals oder Rachen auf. Daher kann es in der kommenden Zeit zu einigen weiteren sporadischen Fällen kommen.

Meningokokken-Erkrankungen können in jedem Alter auftreten. Zu den Personengruppen, die besonders anfällig für Meningokokken-Erkrankungen sind, gehören jedoch: Säuglinge unter einem Jahr; Teenager und junge Erwachsene; Menschen, die in überfüllten Umgebungen wie Wohnheimen und Pensionen leben; Menschen mit anhaltender Unterernährung aufgrund von Erkrankungen des Verdauungssystems oder einer beeinträchtigten Resorptionsfunktion des Darms …

Zu den typischen Symptomen einer Meningokokken-Erkrankung zählen: plötzlich auftretendes hohes Fieber von 38–39 Grad Celsius, starke Kopfschmerzen, Halsschmerzen, laufende Nase, Nackensteifheit, Erbrechen, Übelkeit sowie Gliederschmerzen. Darüber hinaus kommt es zu Geistesverwirrung, Panik, Krämpfen und Koma, Hirnfunktionsstörungen und Anzeichen von Lichtscheu.

Bei den Patienten entwickelt sich innerhalb weniger Stunden nach Ausbruch der Krankheit oder nach mehreren Tagen eine charakteristische Purpura. Der Ausschlag tritt zuerst an den Beinen auf und breitet sich dann über den ganzen Körper aus. Die Größe verändert sich allmählich von kleinen Flecken zu großen hämorrhagischen Stellen, die zu Hautabschälung und Nekrose führen.

Bei Säuglingen sind die Symptome möglicherweise nicht offensichtlich, das Kind weint jedoch ständig, ist lethargisch, zeigt verminderte Aktivität, muss sich übergeben und zeigt Anzeichen von Krämpfen. In diesem Fall müssen Sie Ihr Kind umgehend zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung bringen, damit eine rechtzeitige Untersuchung und Diagnose erfolgen kann. Andernfalls ist es äußerst gefährlich und lebensbedrohlich.

Eine schwere Meningokokken-Erkrankung kann gefährliche Komplikationen hervorrufen, beispielsweise Sepsis, Multiorganversagen und hohes Sterberisiko. Darüber hinaus kann die Krankheit Entzündungen im Herzbeutel, der Harnröhre, der Lunge, der Bindehaut und den Gelenken verursachen. Insbesondere eine durch Meningokokken verursachte Meningitis hinterlässt zahlreiche körperliche und geistige Folgen, wie Narben durch Hautnekrosen, Amputationen, Taubheit, Blindheit, psychische Störungen, geistige Behinderung usw.

Um einer Meningokokken-Meningitis vorzubeugen, empfiehlt Dr. Ho Thi Hoa, dass Menschen, die nicht gegen Meningokokken-Meningitis geimpft sind, medizinische Einrichtungen aufsuchen sollten, um sich beraten und impfen zu lassen. Darüber hinaus ist es notwendig, den Wohn- und Arbeitsplatz sauber, ordentlich und luftig zu halten; Achten Sie auf eine gute persönliche Hygiene und waschen Sie sich regelmäßig die Hände mit Seife. Tragen Sie eine Maske, wenn Sie ausgehen oder sich an überfüllten Orten aufhalten. Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken oder krankheitsverdächtigen Personen.

Alarm in der südlichen Region

Nach Angaben des Pasteur-Instituts von Ho-Chi-Minh -Stadt wurden in den ersten vier Monaten dieses Jahres in der südlichen Region 12 Fälle in 8 von 20 Provinzen und Städten registriert, was einem Anstieg von 9 Fällen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Angesichts der komplizierten und unvorhersehbaren Entwicklung der Meningokokken-Erkrankung leitete Dr. Nguyen Vu Thuong, stellvertretender Direktor des Pasteur-Instituts in Ho-Chi-Minh-Stadt, am 6. Mai gemeinsam mit den Gesundheitsämtern von 20 südlichen Provinzen eine Online-Konferenz zur Überwachung und Prävention von Meningokokken-Erkrankungen.

Das Thong Nhat General Hospital hat einen Patienten mit Meningokokken-Erkrankung erfolgreich behandelt, ein weiterer Patient wird überwacht und behandelt und zeigt gute Fortschritte. Foto: Anh Hoang

Laut Dr. Nguyen Vu Thuong sind die Infektionsquellen aller in letzter Zeit registrierten Meningokokken-Erkrankungen unbekannt und sie sind sporadisch verbreitet, vor allem im Südosten der USA. Fälle mit Risikofaktoren konzentrieren sich an überfüllten, beengten Orten, in Pensionen mit schlechten sanitären Bedingungen. Von den 12 Fällen waren 7 zwischen 30 und 40 Jahre alt, der Rest zwischen 1 und unter 30 Jahre alt.

Der Leiter des Pasteur-Instituts in Ho-Chi-Minh-Stadt prognostiziert, dass angesichts der aktuellen Situation die Gefahr bestehe, dass weitere Neuerkrankungen entdeckt würden. Daher müssen die Kommunen dringend Maßnahmen ergreifen, um die Übertragung von Krankheiten zu überwachen, zu erkennen und zu verhindern. Insbesondere muss die Propaganda verstärkt werden, damit sich die Menschen gegen die Krankheit impfen lassen. Achten Sie in medizinischen Einrichtungen auf Patienten mit Meningitis, Sepsis und Infektionen der oberen Atemwege. Verstärken Sie die ereignisbasierte Überwachung und achten Sie auf Bereiche mit Menschenansammlungen. Nehmen Sie von allen Verdachtsfällen Proben und senden Sie diese umgehend zur Untersuchung ein.

Darüber hinaus müssen die Gemeinden auch Medikamente und Chemikalien bereitstellen, um Fälle zu behandeln und eine Postexpositionsprophylaxe bereitzustellen. Bieten Sie medizinischem Personal professionelle Schulungen zu Diagnose, Behandlung, Überwachung, Reaktion und Krankheitsprävention an.

Der Erreger der Meningokokken-Erkrankung ist das Meningokokken-Bakterium Neisseria meningitidis. Basierend auf den Polysaccharid-Antigen-Eigenschaften der Bakterien werden Meningokokken-Bakterien in 13 Serogruppen unterteilt, von denen 6 Gruppen: A, B, C, W-135, X und Y die Fähigkeit haben, Epidemien auszulösen.

Hanh Dung

Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/y-te/202505/khong-chu-quan-voi-benh-viem-mang-nao-mo-cau-d89123d/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt