Nach Angaben des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen sind derzeit (1. Oktober) einige Bergregionen im Norden unseres Landes von kalter Luft betroffen.

Heute und in der Nacht wird diese Kaltluftmasse weiterhin Gebiete im Norden, dann den nördlichen Zentralteil und Teile des zentralen Zentralteils beeinflussen. Der Wind dreht auf Nordost und erreicht im Landesinneren Stärke 3 und an den Küsten Stärke 4–5.

W-khong-khi-cold-hanh-hha-3-2.jpg
Illustrationsfoto: Nam Khanh

Der Wetterdienst teilte mit, dass es während dieser Kaltluftmasse in den nördlichen und nordzentralen Regionen kühl werden wird; die Nächte und frühen Morgenstunden werden kalt sein, insbesondere in den Bergregionen des Nordens.

Die niedrigsten Temperaturen im Norden und in Thanh Hoa liegen im Allgemeinen zwischen 19 und 22 Grad, in Bergregionen zwischen 17 und 19 Grad, in Hochgebirgsregionen unter 16 Grad; in Nghe An - Ha Tinh liegen die niedrigsten Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad.

Was das Wetter in Hanoi betrifft, wird es heute Nacht kühl mit einer Tiefsttemperatur von 21–23 Grad; in der Nacht vom 2. auf den 4. Oktober wird die Tiefsttemperatur 19–21 Grad betragen.

Hanoi weather.jpg
In Hanoi wird das Wetter in den kommenden Tagen größtenteils regenfrei sein, mit kühlem Herbstsonnenschein. Quelle: NCHMF

Darüber hinaus teilte die Wetterbehörde mit, dass es heute Morgen in den Regionen Nordwest, Viet Bac, Thanh Hoa und Nghe An weiterhin Regen, mäßigen Regen und vereinzelte Gewitter geben wird, örtlich auch Starkregen mit Niederschlagsmengen von 10-30 mm, örtlich über 60 mm.

Heute Abend und in der Nacht wird es in der Nordwestregion, im nördlichen Delta, in Thanh Hoa und im nördlichen Nghe An vereinzelt Schauer und Gewitter geben, örtlich starker Regen mit Niederschlagsmengen von 10-30 mm, örtlich über 70 mm.

Von heute Nachmittag bis morgen (2. Oktober) wird es im Gebiet von Süd-Nghe An bis Thua Thien Hue mäßigen Regen, starken Regen und Gewitter geben, örtlich sehr starken Regen mit gewöhnlichen Niederschlagsmengen von 30-70 mm, örtlich über 150 mm.

Morgen Nachmittag und Abend wird es im Gebiet von Da Nang bis Binh Dinh und im zentralen Hochland vereinzelt Schauer und Gewitter geben, örtlich auch Starkregen mit Niederschlagsmengen von 10-30 mm, stellenweise über 100 mm.

Nach den durch die Kaltluft verursachten Regenfällen erwartet die Menschen im Norden somit herbstliches Wetter mit Sonnenschein, trockenem Wind und kühlen Nächten und Morgenstunden. Die Übergangszeit hat begonnen. Diese Wetterlage hält die nächsten 7–8 Tage an.

In den zentralen Provinzen regnet es anhaltend, nicht stark, aber fast jeden Tag, insbesondere in der Gegend von Thua Thien Hue.

Der Süden ist weiterhin hauptsächlich vom Südwestmonsun betroffen, daher besteht am Nachmittag weiterhin die Möglichkeit von Gewittern. Auch der Regen nimmt in den kommenden Tagen tendenziell ab.

Laut der weiteren Vorhersage des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen wird es in der Nacht vom 2. auf den 10. Oktober im Norden und in Thanh Hoa nachts nicht regnen und tagsüber sonnig sein. In der Nacht vom 2. auf den 4. Oktober wird es kühl, nachts und am frühen Morgen kalt, insbesondere in den Bergregionen. Ab dem 3. Oktober kann es vereinzelt Nebel und leichten Dunst am frühen Morgen geben.

In anderen Regionen ändert sich das Wetter in diesem Zeitraum kaum. In der nördlichen Zentralregion wird es in der Nacht vom 2. auf den 4. Oktober kalt sein. In der Zentralregion gibt es in der Nacht vom 2. auf den 6. Oktober Schauer und vereinzelt Gewitter mit teils Starkregen; in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober sind ebenfalls vereinzelt Schauer und Gewitter zu erwarten. In der südlichen Zentralregion gibt es vereinzelt Schauer und Gewitter. Im zentralen Hochland und im Süden treten nachmittags und abends vereinzelt Schauer und Gewitter auf.

Der Wetterdienst warnte, dass in anderen Gebieten Starkregen und lokaler Starkregen zu Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten, Sturzfluten an kleinen Flüssen und Bächen sowie Erdrutschen an Steilhängen führen können. Bei Gewittern besteht die Möglichkeit von Tornados, Blitzen, Hagel und starken Windböen.

Bezüglich des Sturms Krathon, der sich zum fünften Sturm im Ostmeer entwickelt hat, befindet sich das Auge des Sturms seit 10 Uhr heute Morgen im nordöstlichen Teil des Nordostmeeres. Die stärksten Winde in der Nähe des Sturmauges erreichen Windstärke 16 (184–201 km/h) mit Böen über 17 und ziehen mit einer Geschwindigkeit von etwa 5 km/h aus westnordwestlicher Richtung. Nach den aktuellen Prognosen ist es unwahrscheinlich, dass der Sturm die Küsten- und Festlandgebiete unseres Landes beeinträchtigen wird.

Wettervorhersage für die nächsten 10 Tage: Starker Regen mit kalter Luft im Norden, dann sonnig

Wettervorhersage für die nächsten 10 Tage: Starker Regen mit kalter Luft im Norden, dann sonnig

Wettervorhersage für die nächsten 10 Tage (30. September – 9. Oktober): Im Norden starker Regen, zweite Kältewelle mit Tiefsttemperaturen unter 16 Grad. Auch in der Zentralregion regnet es. Im zentralen Hochland und im Süden sonnig, abends vereinzelt Regen.
Sturm Krathon erreicht das Ostmeer als Sturm Nummer 5 mit Böen über Stufe 17

Sturm Krathon erreicht das Ostmeer als Sturm Nummer 5 mit Böen über Stufe 17

Heute früh (1. Oktober) erreichte der Sturm Krathon die nordöstliche Meeresregion der Nordostsee und wurde damit zum Sturm Nummer 5 im Jahr 2024.