Russland warnte am 22. November vor humanitären Zuständen an den Kontrollpunkten an der Grenze zu Finnland, wo Hunderte von Migranten bei eisigen Temperaturen festsitzen.
| Immer mehr Migranten tauchen an der russisch-finnischen Grenze auf, was Helsinki zur Schließung von vier Grenzübergängen zwingt. (Quelle: The Moscow Times) |
Laut dem finnischen öffentlich-rechtlichen Sender YLE sind seit Anfang November mehr als 500 Asylsuchende aus Russland nach Finnland eingereist, hauptsächlich aus Somalia, Syrien, Jemen und dem Irak. Helsinki wirft Russland vor, diesen Zustrom von Menschen nach Finnland gezielt herbeizuführen, um sich für den Beitritt des nordischen Landes zur NATO zu rächen.
Die Situation am Grenzübergang Salla an der Grenze zu Finnland kann als humanitäre Krise bezeichnet werden, sagte Andrej Tschibis, Gouverneur der russischen Region Murmansk, die an Finnland grenzt. Rund 300 Menschen aus mehr als zehn Ländern warten derzeit seit Tagen auf die Grenzüberquerung.
Herr Chibis kritisierte Helsinki für die Weigerung, Migranten aufzunehmen, und teilte in den sozialen Medien ein Video , das Dutzende von Autos und Lastwagen zeigte, die auf einer schneebedeckten Straße im Leerlauf standen, während andere in Zelten Schutz suchten.
Die Beziehungen Helsinkis zu Moskau haben sich seit dem Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine im Februar 2022 deutlich verschlechtert. Im April 2023 gab Finnland seine jahrzehntelange Politik der nichtmilitärischen Bündnisse auf und trat der NATO bei, woraufhin Russland vor Gegenmaßnahmen warnte.
Quelle






Kommentar (0)