Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Förderung der Geburten, braucht langfristige Lösungen für Bildung, Gesundheitsversorgung, Wohnen

Die Subvention in Höhe von 3 Millionen VND ist nur der erste Schritt. Die Förderung der Geburtenrate muss mit der Bildungs-, Gesundheits-, Wohnungs- und Arbeitsweltpolitik sowie mit gesellschaftlichen Überlegungen zur Rolle der Frau und der Familie in der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ14/05/2025

khuyến sinh - Ảnh 1.

Manche junge Leute heiraten, bekommen aber keine Kinder und halten lieber Haustiere, um Spaß zu haben – Foto: AI-Illustration

Bezirke und Gemeinden in Ho-Chi-Minh-Stadt erstellen eine Liste von Frauen, die vor dem 35. Lebensjahr zwei Kinder zur Welt bringen, damit sie eine einmalige Unterstützung von 3 Millionen VND erhalten können. Dies ist eine der Geburtenförderungsmaßnahmen der Stadt, um der alarmierend niedrigen Geburtenrate entgegenzuwirken.

Obwohl es sich dabei nicht um einen hohen Betrag handelt, handelt es sich dennoch um ein positives Signal, da die Gesamtfruchtbarkeitsrate von Ho-Chi-Minh-Stadt im Jahr 2024 1,4 Kinder/Frau erreichen wird, was im Vergleich zur Ersatzfruchtbarkeitsrate von 2,1 sehr niedrig ist.

Ermutigend

Finanzielle Unterstützung, egal wie klein, ist immer noch eine wertvolle Ermutigung, insbesondere im Hinblick auf junge Familien, die oft mit den Kosten der Kindererziehung zu kämpfen haben.

Es handelt sich um eine praktische Ermutigung des Staates, ihre natürliche Pflicht, Kinder zu gebären und aufzuziehen, sicherzustellen.

Allerdings ist die Förderung der Geburtenrate nicht nur ein kurzfristiges finanzielles Problem. Wenn wir es bei einer einmaligen Unterstützung von 3 Millionen VND für Menschen belassen, die vor dem 35. Lebensjahr zwei Kinder zur Welt bringen, dann reicht das offensichtlich nicht aus, um eine große Veränderung herbeizuführen.

Darüber hinaus ist die Höhe des Unterhalts an die Bedingung geknüpft, dass vor dem 35. Lebensjahr zwei Kinder geboren werden. Die erste Zahlung gilt nur für Fälle, in denen zwischen dem 21. Dezember 2024 und dem 15. April 2025 ein zweites Kind geboren wird.

Man kann nicht proaktiv Kinder planen, nur um eine einmalige Förderung zu erhalten.

Für viele junge Paare stellt die Entscheidung, ein Kind zu bekommen, insbesondere ein zweites, einen wichtigen Wendepunkt dar, der von vielen komplexen Faktoren beeinflusst wird, wie etwa Einkommenssicherheit, Wohnsituation, Arbeit, Kinderbetreuungszeit, Qualität der Ausbildung , Gesundheitsversorgung der Kinder usw.

Einige Meinungen deuten darauf hin, dass es mehr langfristige Maßnahmen geben sollte, wie etwa die Unterstützung und Bereitstellung einer kostenlosen Vorschulerziehung für Kinder unter 6 Jahren, die Subventionierung medizinischer Ausgaben oder die Senkung der Einkommenssteuer für Familien mit kleinen Kindern.

Bei pronatalen Maßnahmen handelt es sich häufig um umfassende und langfristige Unterstützungspakete, die monatliche finanzielle Unterstützung, Sozialwohnungen, kostenlose Kinderbetreuung, Mutterschaftsurlaub und flexible Arbeitszeitregelungen umfassen.

All diese Lösungen sind umso notwendiger, da die Lebenshaltungskosten in Ho-Chi-Minh-Stadt immer weiter steigen und die Geburt eines weiteren Kindes somit nicht länger eine „erwünschte“ Angelegenheit ist, sondern zu einem Problem für die ganze Familie wird.

...Und ein Problem für die ganze Familie

Eine kinderarme Gesellschaft leidet oft unter unsichtbarem Druck. Hohe Lebenshaltungskosten, fehlende Kinderbetreuung, beengte Wohnverhältnisse, Ungleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben.

Immer mehr Frauen in den Städten zögern die Geburt von Kindern hinaus oder verzichten ganz darauf, teilweise weil sie nach der Heirat nicht genügend Unterstützung erhalten, um sich und ihre Karriere zu finanzieren. Dies zieht Konsequenzen nach sich. Bevölkerungsrückgang, schrumpfende Erwerbsbevölkerung, überlastete Sozialsysteme für ältere Menschen.

Wenn die Kindererziehung erst einmal zur „Last“ wird, können weder Propaganda noch Subventionen das Verhalten ändern, ohne das Problem dieser „Last“ zu lösen.

Um Geburten wirksam und nachhaltig zu fördern, bedarf es über kurzfristige finanzielle Unterstützung hinaus eines politischen Ökosystems, das eng mit dem Leben der Menschen verknüpft ist, insbesondere mit denen schwangerer Frauen, die Kinder gebären und großziehen.

Eine Subvention von 3 Millionen VND ist nur der erste Schritt. Die Geburtenförderung muss mit politischen Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Gesundheitsfürsorge, Wohnungsbau, Arbeitsumfeld und gesellschaftlichem Denken über die Rolle der Frau und der Familie in der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden.

Der Abgeordneteder Nationalversammlung, Nguyen Thien Nhan, betonte einmal, dass das Einkommen beider Ehepartner für den Unterhalt von vier Personen ausreichen müsse, damit eine Familie zwei Kinder haben könne.

Von dort aus schlug er vor, vom „Mindestlohn“ zum „Existenzlohn“ überzugehen und den Familienabzug bei der Berechnung der persönlichen Einkommenssteuer zu erhöhen.

Diese Sichtweise zeigt, dass die Kluft zwischen den Einnahmen, die sich im „Mindestlohn“ widerspiegeln, und den Ausgaben für Arbeitnehmer in Großstädten eine große Herausforderung darstellt, über die Runden zu kommen.

Was die Menschen brauchen, ist mehr als einmalige oder gelegentliche Leistungen. Es ist ein System, das ihnen, wenn sie Kinder haben, die Möglichkeit und die Gelegenheit bietet, diese in Würde großzuziehen.

Einschließlich der Verbesserung des Mutterschaftsurlaubs und flexibler Arbeitsregelungen für schwangere und erziehende Frauen; Arbeitsumfeld, das Menschen mit vielen Kindern nicht diskriminiert; ein hochwertiges öffentliches Vorschulbildungssystem, das kostenlos oder kostengünstig ist, und eine transparente, zugängliche Sozialwohnungspolitik für junge Familien.

Schließlich müssen Richtlinien ständig aktualisiert werden. Da der Zeitrahmen nur für eine Reihe spezifischer Personen gilt, wurden Familien, die vor oder nach dem Zeitraum vom 21. Dezember 2024 bis 15. April 2025 ein zweites Kind bekommen, nicht „benannt“.

Anstatt die Unterstützung jedes Mal neu berechnen und genehmigen zu müssen, sollte die Stadt einen Automatismus anstreben, ähnlich den Regelungen zum Mutterschaftsurlaub, zur Befreiung von der Krankenversicherung für Kinder unter sechs Jahren usw.

Unterstützt werden alle Bürger, die vor dem 35. Lebensjahr zwei Kinder bekommen, ohne dass sie „Glück“ haben müssen, in einen bestimmten kurzen Zeitrahmen zu fallen oder sich auf eine Liste setzen zu lassen.

Darüber hinaus muss es einen Mechanismus geben, um die Auswirkungen der Politik regelmäßig alle sechs Monate bis ein Jahr zu bewerten. Passen Sie von dort aus das Unterstützungsniveau an, erweitern Sie die Zielgruppe oder integrieren Sie andere Unterstützungsformen wie zinsgünstige Darlehen, Studiengebührenbefreiungen, Ernährungshilfen für Kinder usw.

Um eine Veränderung des sozialen Verhaltens herbeizuführen – vom Aufschieben der Geburt eines Kindes bis hin zum aktiven Bekommen von zwei Kindern – bedarf es mehr als nur eines finanziellen Anreizes. Das ist Glaube.

Der Glaube, dass es bei der Geburt eines Kindes ein ganzes Ökosystem aus Politik und Gesellschaft gibt, das es unterstützt: vom Gesundheitssystem bis zum Bildungssystem, vom Arbeitsplatz bis zur Wohnungspolitik, von der Regierung bis zur Gemeinschaft.

Zurück zum Thema
PHAM THI VAN

Quelle: https://tuoitre.vn/khuyen-sinh-can-bai-toan-lau-dai-ve-giao-duc-y-te-nha-o-20250512102408223.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt