Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bestaunen Sie Japans surreale Lebensmittelsimulation Sampuru Art

Sampuru – die Kunst, japanische Gerichte zu imitieren – hat sich von seiner ursprünglichen Rolle als Marketinginstrument zu einer ikonischen Kunstform entwickelt, einem Höhepunkt der japanischen Kultur.

VietnamPlusVietnamPlus18/02/2025

Die japanische Küche war schon immer für ihre optische Attraktivität bekannt. Die Zutaten werden so kunstvoll arrangiert und kombiniert, dass eine Mahlzeit sowohl für die Augen als auch für den Gaumen zu einem Fest wird.

Wer Japan zum ersten Mal besucht und sich nicht vorher mit dem Land vertraut gemacht hat, kann von der großen Auswahl an verlockenden Speisen in den Schaufenstern der Restaurants getäuscht werden, die aussehen, als wären sie gerade frisch zubereitet worden. Von Ramen-Nudeln, Burgern, Tempura, frischem Sushi bis hin zu Pizza, Kuchen ... kann jeder auf den ersten Blick Hunger verspüren.

Aber widerstehen Sie der Versuchung, einen Bissen zu nehmen, denn es handelt sich hierbei keineswegs um echtes Essen, sondern um aufwendige Nachbildungen von Restaurantmenüs.

mohinh8-resize.jpg
Es ist kaum zu glauben, dass es sich hierbei um künstliche Lebensmittel aus Plastik handelt. (Quelle: ana-cool japan)

Diese Nachbildungen werden Shokuhin Sampuru (wörtlich „Probegerichte“) genannt – ein einzigartiges kulturelles Merkmal, ein anspruchsvolles Handwerk, das in der kulinarischen und touristischen Branche des Landes der aufgehenden Sonne eine wichtige Rolle spielt.

Der Beginn von Sampuru

Die Ursprünge von Sampuru gehen auf das frühe 20. Jahrhundert zurück, als japanische Restaurants versuchten, es ihren Gästen zu erleichtern, sich ihre Gerichte vor der Bestellung vorzustellen. Einigen Dokumenten zufolge wurden im Jahr 1917 die ersten gefälschten Lebensmittelproben aus Wachs hergestellt, doch diese Technologie war sehr primitiv und verformte sich bei hohen Temperaturen leicht.

Im Jahr 1932 galt der Kunsthandwerker Takizo Iwasaki als Pionier bei der Entwicklung von Sampuru in eine moderne Richtung. Einmal verwendete Iwasaki Kerzenwachs, um ein Modell eines Omurice (Omelett mit Reis und Tomatensoße) herzustellen, und seine Frau konnte es später nicht vom Original unterscheiden.

legacy-of-food-replicas-talk-by-iwasaki-tsuyoshi-resize.jpg
Sampurus Version eines Omeletts vom Kunsthandwerker Takizo Iwasaki.

Takizo Iwasaki experimentierte daraufhin mit der Herstellung künstlicher Lebensmittelproben aus Wachs und perfektionierte nach und nach die Technik, um die Textur und Farbe echter Lebensmittel auf raffinierte Weise zu simulieren. Sampuru fand in der japanischen Gastronomie schnell weite Verbreitung.

In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Japans Wirtschaft boomte, begannen die Restaurants, um Kunden zu konkurrieren, und die Präsentation simulierter Speisen entwickelte sich zu einer wirkungsvollen Marketingstrategie. Mit fortschreitender Fertigungstechnologie wurde Wachs durch haltbareren PVC-Kunststoff ersetzt, wodurch die Lebensdauer der simulierten Lebensmittelmodelle verlängert wurde und gleichzeitig die Authentizität gewahrt blieb.

Das Interessante daran ist, dass jedes Lebensmittelmodell nicht nur eine perfekte Nachbildung ist, sondern auch so gestaltet ist, dass es Frische repräsentiert, auch wenn es nicht essbar ist. Vom schimmernden Sushi bis hin zur Schüssel Ramen mit ihrer klaren Brühe und den „fliegenden“ Nudeln bietet alles ein unglaublich realistisches Gefühl, das den Appetit des Zuschauers anregt.

Das Geheimnis hinter perfektem Fake Food

Das Erstellen eines Sampuru-Musters ist nicht einfach, sondern eine wahre Kunst, die das Geschick und das scharfe Auge des Handwerkers erfordert.

Der Prozess beginnt damit, dass Restaurants ihre Gerichte vorbeibringen, damit der Künstler sie fotografieren, skizzieren und eine Silikonform des Modells erstellen kann, die dann mit Vinyl gefüllt wird.

Als nächstes folgt der wichtigste Schritt: Die Handwerker müssen die Details des Produkts vollständig von Hand zeichnen. Sie müssen jedes Detail des echten Lebensmittels untersuchen und mit Ölfarbenpinseln die Farben des Modells malen, um die Weichheit und Textur des Lebensmittels genau wie beim Original darzustellen.

mohinh4-resize.jpg
Jedes Detail des Modells stellt die Weichheit und Textur des Lebensmittels genau wie beim Original dar. (Quelle: ana-cool japan)

Die Nachbildungen simulieren jedes Detail des Gerichts genau, von der Farbe, den verbrannten Rändern des gegrillten Fleisches, der glänzenden Soße, der Textur der roten Bohnen, dem Unterschied zwischen den Garstufen des Steaks ... alles wird vom Handwerker sorgfältig von Hand verfeinert.

Jedes Modell wird in Handarbeit gefertigt und ist auf die Anforderungen des jeweiligen Restaurants zugeschnitten, da jedes Restaurant über unterschiedliche Grundrisse und Materialien verfügt.

Obwohl es Unternehmen gibt, die billigere Lebensmittelnachbildungen in Massenproduktion herstellen, erfreuen sich handgefertigte Sampuru-Modelle immer noch großer Beliebtheit, auch wenn sie 10 bis 20 Mal mehr kosten können als das Original.

Vom Marketinginstrument zur kulturellen Ikone

Die Anwendungsmöglichkeiten von Sampuru gehen weit über seinen ursprünglichen Verwendungszweck in Restaurants hinaus. Heutzutage wird Sampuru auch für Werbefotoshootings, zu Bildungszwecken , als Küchendekoration, Souvenir, Handyhülle, Schlüsselanhänger usw. verwendet.

Sampuru hat sich von einem Marketinginstrument für Restaurants zu einer kulturellen Ikone Japans entwickelt, die nicht nur die japanische Kreativität widerspiegelt, sondern auch die kulinarische Kultur des Landes der aufgehenden Sonne in die Welt trägt.

du-khach-lam-sampuru-kyodo-resize.jpg
Ausländische Touristen genießen die Zubereitung von Sampuru in Japan. (Foto: Kyodo)

Trotz des Aufstiegs der digitalen Technologie mit elektronischen Menüs und 3D-Bildern behauptet Sampuru seine Position dank der Authentizität, die kein Bildschirm ersetzen kann. Viele Unternehmen bieten sogar Kurse zur Herstellung von Sampuru an, sodass Besucher ihr eigenes Kunstessen aus geschmolzenem Wachs herstellen können.

Die japanische Küche, die Raffinesse von Sampuru und die aufregende Erfahrung, diese kreative Kunstform selbst herzustellen, sind die Gründe, warum viele ausländische Touristen mehr als einmal nach Japan zurückkehren möchten./.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/kinh-ngac-voi-nghe-thuat-sampuru-mo-phong-thuc-an-sieu-thuc-cua-nhat-ban-post1012809.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt