Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Bereichern Sie sich und die Community

1990 schenkten ihm und seiner Frau seine Eltern fünf Hektar Land. Dank seiner Berechnungen und seiner harten Arbeit besitzt er heute zehnmal mehr Land und ist damit einer der reichsten Menschen im Dorf. Darüber hinaus genießt er unter den Khmer großes Ansehen und hat viel zum Wandel der Gegend und zur Stabilisierung von Sicherheit und Ordnung beigetragen. Thach Guol ist 56 Jahre alt und lebt im Weiler 5 der Gemeinde Vinh Tuong.

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ16/07/2025

Herr Guol (rechtes Cover) spricht regelmäßig mit den Menschen und ermutigt sie, die gesetzlichen Vorschriften strikt einzuhalten.

Herr Guol wurde in der rein landwirtschaftlichen Region Vinh Tuong geboren und wuchs dort auf. Er wollte sich nicht mit der Armut abfinden und hegte schon in jungen Jahren den Wunsch, reich zu werden. Nach ihrer Heirat im Jahr 1990 schenkten seine Eltern ihm und seiner Frau fünf Hektar Reisfelder. Dank ihrer fleißigen und arbeitsamen Art und dem Wunsch, auf legalem Wege reich zu werden, bewirtschafteten er und seine Frau ihre eigenen Felder und pachteten weiteres Land zum Bebauen. Herr Guol sagte, dass die Pacht für Land damals recht günstig war, 1–2 Tael Gold pro Acre und Jahr. Neben der Landwirtschaft züchteten er und seine Frau auch Schweine, Hühner, Enten usw. Zwischen 1990 und 1995 verdiente seine Familie mit den fünf Hektar Reisfeldern zu Hause, gepachtetem Land und Vieh jedes Jahr 40–50 Millionen VND. Er und seine Frau sparten, um weiteres Land zu pachten und zu kaufen. Mutterland bringt Kinder hervor, nach und nach, und bis 2015 besaß diese Familie bis zu 5 Hektar Reisfelder und brachte in jeder Saison eine Rekordernte ein …

Herr Guol erkannte, dass die Ernte und der Verkauf von Reis direkt auf dem Feld weniger rentabel sind als die Lagerung und das Warten auf einen hohen Verkaufspreis. Daher investierte er 2015 über 500 Millionen VND in den Bau eines Trockenofens mit hochmodernen Maschinen. Seitdem ist der gelagerte Reis von sehr guter Qualität und der Verkauf bringt stets höhere Gewinne. Herr Guol kaufte außerdem vielen Haushalten im Dorf neuen Reis auf, um ihn zu trocknen, zu lagern und auf einen hohen Verkaufspreis zu warten. Von 2016 bis heute lagert er jedes Jahr 500 bis 800 Tonnen Reis. Nach dem Verkauf und nach Abzug aller Kosten erzielt er einen Gewinn von 600 bis 900 Millionen VND.

Herr Guol hat sich nicht nur selbst bereichert, sondern genießt auch unter den Khmer großes Ansehen, da er sich viel für die Veränderung der Region einsetzt. Vor einigen Monaten stürzte ein Hang der Brücke über den Nang-Ben-Kanal im Weiler 5 der Gemeinde Vinh Tuong ein und beeinträchtigte den Verkehr. Ohne einen Anruf abzuwarten, meldete er sich im Weiler und gab fast 5 Millionen VND aus, um gemeinsam mit den Einheimischen Sand, Steine ​​und Zement für die Sanierung zu kaufen. In den letzten zehn Jahren hat Herr Guol durchschnittlich über 20 Millionen VND pro Jahr gespendet, um das Ausbessern und Reparieren von Brücken und Straßen zu unterstützen und benachteiligten Schülern innerhalb und außerhalb des Weilers Bücher zu spenden.

Herr Guol arbeitet außerdem aktiv mit der lokalen Regierung zusammen, um die Richtlinien und Richtlinien der Partei sowie die staatlichen Richtlinien und Gesetze der Bevölkerung bekannt zu machen, insbesondere die strikte Einhaltung der Vorschriften zur Aufrechterhaltung der lokalen Sicherheit und Ordnung. Er arbeitet dabei mit freundlichen Treffen zusammen, um nach dem Motto „Langsam und stetig gewinnt das Rennen“ über Richtlinien, Vorschriften und Gesetze zu sprechen und die Vor- und Nachteile zu analysieren, damit die Menschen sie verstehen und umsetzen können. Als er feststellte, dass sein Neffe im Weiler Anzeichen zeigte, dass er Gefahr lief, gegen das Gesetz zu verstoßen, gingen er und die Gruppe zu seinem Haus, um die Situation zu besprechen und zu erklären …

Herr Danh Duong Khanh, ein Bewohner des Weilers, sagte: „Früher habe ich beim Fahren auf Landstraßen selten einen Helm getragen, weil ich dachte, es sei unnötig. Herr Guol erklärte mir und half mir zu verstehen, dass das Tragen eines Helms mich nicht nur schützt, sondern auch ein Zeichen für Verkehrskultur ist. Deshalb trage ich jetzt immer einen Helm, egal ob ich lange oder kurze Strecken fahre und egal wo.“

Artikel und Fotos: PHUOC THUAN

Quelle: https://baocantho.com.vn/lam-giau-cho-minh-va-cho-cong-dong-a188527.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Su 30-MK2-Kampfjets werfen Störgranaten ab, Hubschrauber hissen Flaggen am Himmel über der Hauptstadt
Erfreuen Sie sich an dem Kampfjet Su-30MK2, der eine glühende Hitzefalle in den Himmel der Hauptstadt wirft
(Live) Generalprobe der Feier, Parade und des Marsches zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Duong Hoang Yen singt a cappella „Vaterland im Sonnenlicht“ und löst damit starke Emotionen aus

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt