
Dies ist ein sehr positiver, professioneller und zeitgemäßer Ansatz, der die Verantwortung des Krankenhauses für die Gewährleistung höchster Gesundheitssicherheit für die Bevölkerung deutlich unterstreicht.
Demnach führte das Krankenhaus von Juli bis Anfang Oktober 2025 endoskopische Operationen an rund 500 Patienten durch, bei denen es in etwa 70 Fällen zu Schwellungen und anhaltendem Ausfluss an der Operationsstelle über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen nach der Operation kam.
Am 13. Oktober hielten die Krankenhausleitung, der Hygieneausschuss und die zuständigen Abteilungen eine Dringlichkeitssitzung ab. Sie kamen zu dem Schluss, dass es sich um einen unerwarteten medizinischen Zwischenfall handelte und die Ursache sowie eine Lösung dringend gefunden werden mussten. Konkret wurde der OP-Saal 2 geschlossen, der gesamte OP-Bereich desinfiziert, das Instrumentensterilisationsverfahren umgestellt und auf einen zentralen Autoklaven umgestellt.
Vom 22. Oktober bis zum 11. November werteten der Fachrat und die Koordinierungsstellen des vietnamesischen Verbandes für Infektionskontrolle des Gesundheitsministeriums Patientenproben aus und analysierten diese. Die Expertin Tran Huu Luyen, Vizepräsidentin des Verbandes, untersuchte und analysierte den Sterilisationsprozess und beurteilte die Verletzungen der Patienten.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Symptome im Quang Tri General Hospital denen der 2013 im Ha Giang General Hospital dokumentierten Wundinfektionen ähnelten. Damals hatten sich 92 Patienten nach laparoskopischen Eingriffen mit nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM) infiziert. Das Expertengremium kam daraufhin zu dem Schluss, dass NTM-Bakterien, eine seltene Bakterienart, die Wundinfektionen nach Operationen verursacht, die Ursache waren.
Es handelt sich um ein langsam wachsendes Bakterium, das mit herkömmlichen Testverfahren schwer nachzuweisen und gegen die meisten gängigen Antibiotika resistent ist und leicht zu dauerhaften Schäden im Operationsgebiet führen kann. Aus diesem Grund hat das Quang Tri General Hospital in Zusammenarbeit mit dem Hue Central Hospital ein spezielles Behandlungsschema für Fälle mit Wundschäden entwickelt.
Facharzt Dr. Phan Xuan Nam, Direktor des Quang Tri General Hospital, erklärte, es handele sich um einen seltenen medizinischen Zwischenfall, der nicht auf einen Behandlungsfehler des Chirurgen zurückzuführen sei. Das Krankenhaus habe proaktiv transparent informiert und in Zusammenarbeit mit führenden Experten den Vorfall untersucht, die notwendigen Maßnahmen ergriffen und höchste Sicherheitsstandards gewährleistet, damit sich Patienten und ihre Angehörigen während der Behandlung im Krankenhaus sicher fühlen können.
Quelle: https://nhandan.vn/lam-ro-nguyen-nhan-su-co-y-khoa-hiem-gap-tai-quang-tri-post922650.html






Kommentar (0)