Am 11. Oktober inspizierten Herr Ho Ky Minh, ständiger stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Da Nang , und die zuständigen Abteilungen zwei Küstenlandprojekte als Reaktion auf Petitionen von Unternehmen wegen übermäßig hoher Grundstücksmieten.
Zum Ariyana Da Nang-Projekt der Thien Thai Hotel and Tourism Joint Stock Company – Vo Nguyen Giap Street, Bezirk Ngu Hanh Son – sagte Herr Le Minh Kha, stellvertretender Generaldirektor des Unternehmens, dass die Fläche des Projekts, für die eine jährliche Pacht gezahlt werden muss, etwa 22 Hektar beträgt. Der Einheitspreis der Pacht wird nach dem Koeffizienten der Vo Nguyen Giap Street berechnet. Für das Projekt müssen derzeit mehr als 120 Milliarden pro Jahr gezahlt werden, was einer Steigerung von mehr als 30 Milliarden im Vergleich zu 2018 und 2019 entspricht.
Herr Ho Ky Minh (links) während der Standortbesichtigung am 11. Oktober beim Projekt Ariyana Da Nang
Laut Herrn Kha ist die Grundstücksmiete derzeit eine Belastung für das Projekt. Obwohl die Kategorien Wohnungen, Villen und Konferenzzentrum die wichtigsten Cashflow-Generatoren sind, reichen diese nicht aus, um die Grundstücksmiete zu bezahlen. Konkret betrugen die Einnahmen des Konferenzzentrums im Jahr 2019 rund 1,8 Millionen US-Dollar (entspricht 40 Milliarden VND), im Jahr 2023 rund 1 Million US-Dollar. Die Baukosten des Konferenzzentrums belaufen sich auf 450 Milliarden. Berücksichtigt man nur die Fläche des Konferenzzentrums mit etwa 2 Hektar, beträgt die Grundstücksmiete jährlich rund 10 Milliarden VND.
Herr Kha sagte außerdem, dass das Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt erfahren habe, dass bei einigen Projekten in Hanoi der Einheitspreis nach der Landnutzungsfunktion aufgeteilt sei. Das Bauland werde getrennt von dem Land für Landschaft, Bäume und Verkehr berechnet. Die Gemeinde habe die volle Entscheidung über den Einheitspreis getroffen.
Darüber hinaus sagte Herr Kha, dass die aktuelle Situation im Küstenstreifen von Da Nang Mängel aufweise. Insbesondere die rechte Seite der Vo Nguyen Giap Straße sei überwiegend Wohngebiet, daher sei ein hoher Preis angemessen. Auf der linken Seite gebe es hauptsächlich Projekte mit großen Grundstücken und geringer Nutzungsdichte, daher sei die Festlegung separater Einheitspreise empfehlenswert.
Nguyen Manh Trung, Generaldirektor des Projektinvestors Sao Viet Non Nuoc Co., Ltd., erklärte, die aktuelle Grundstücksmiete für das Melia Da Nang Resort im Bezirk Ngu Hanh Son basiere auf der Grundstückspreisliste von 2019. Da die Unternehmen von der Epidemie betroffen seien und die Wirtschaft schwächele, gebe es keine Einnahmen. Das Melia Da Nang Resort müsse derzeit jährlich 28 Milliarden VND zahlen. Das Bauland sei bereits bezahlt, die restlichen Flächen für Landschaftsgestaltung, Bäume usw. müssten zu 70 % des Preises für Gewerbegrundstücke gepachtet werden. Trung hielt dies für unangemessen.
Herr Nguyen Manh Trung (rechts) spricht über die Schwierigkeiten, mit denen Unternehmen derzeit aufgrund hoher Grundstücksmieten konfrontiert sind.
„Die Stadt Da Nang verlangt zu hohe Grundstückspreise. Unternehmen haben jahrelang Petitionen eingereicht, aber keine Antwort erhalten“, betonte Herr Trung und fügte hinzu, dass die Stadt die Befugnis zur Änderung habe. Herr Trung forderte, dass die Stadt die Grundstückspreise neu bewerten müsse, um die Unternehmen zu retten. „Lassen Sie nicht zu, dass dieser gesamte Küstenabschnitt verödet. Die Unternehmen wurden ausgebeutet“, beklagte sich Herr Trung.
Laut Herrn Trung werden die Unternehmen an der Küste wahrscheinlich „jung aussterben“, wenn die Stadt Da Nang die Grundstückspreisliste nicht ändert.
Nach Rücksprache mit den Unternehmen schlug Herr Ho Ky Minh dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt vor, das städtische Volkskomitee zu berücksichtigen und zu beraten. Herr Minh erklärte außerdem, dass das städtische Volkskomitee dem Parteikomitee und dem städtischem Volksrat Bericht erstattet habe. Für alle Angelegenheiten, die in die Zuständigkeit der Zentralregierung fallen, werde es bald Empfehlungen zur Lösung geben.
Zuvor hatten zahlreiche Küstenunternehmen Petitionen an das Parteikomitee, den Volksrat und das Volkskomitee der Stadt Da Nang geschickt und sich über übermäßig hohe Pachtzinsen beschwert. Diese Unternehmen sind hauptsächlich im Tourismussektor in den Küstengebieten der Bezirke Son Tra und Ngu Hanh Son tätig. Die Pachtzinsen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 300 bis 400 %, während die Einnahmen niedrig blieben. Dadurch mussten viele Unternehmen Steuern in zweistelliger Milliardenhöhe zahlen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/kinh-te/lanh-dao-da-nang-kiem-tra-du-an-ven-bien-sau-kien-nghi-tien-thue-dat-qua-cao-20231011130944352.htm
Kommentar (0)