Wendepunkt-Erwartungen
Heute Morgen (27. Mai) fand im Vietnam Television Center in Ho-Chi-Minh-Stadt das Seminar „Beseitigung institutioneller Engpässe – Freisetzung privater Ressourcen“ statt.
Herr Nguyen Ba Diep – Mitbegründer der MoMo Financial Technology Group – kommentierte, dass die Resolution 68 zur privaten Wirtschaftsentwicklung „ein Schock“ für die Technologiebranche sei. Er teilte mit, dass er, nachdem er vor 17 Jahren als Regierungsbeamter tätig gewesen war, bevor er in die Selbstständigkeit wechselte, stolz darauf sei, dass seine Rolle anerkannt werde.
Herr Diep kam zu dem Schluss, dass die Resolution 68 viele Probleme anspricht, mit denen Start-up-Unternehmen konfrontiert sind, darunter auch die Kapitalbeschaffung. In der Entschließung wird auch die Kürzung unnötiger Kosten erwähnt, was für Startups sehr sinnvoll und vorteilhaft ist.
Unterdessen war Frau Nguyen Thanh Huong, Investmentdirektorin der Nam Long Investment Joint Stock Company, gerührt und sagte, das erste, was sie gespürt habe, als sie sich der Resolution 68 näherte, sei „Wärme“ gewesen. Sie erklärte, es sei warm gewesen, weil sie sich nicht länger einsam gefühlt habe. Da nach 1986 die Existenz privater Unternehmen anerkannt wurde, gilt dieser Sektor bis heute als wichtiger Motor der Wirtschaft.
Frau Huong fügte hinzu, dass Nam Long in den vergangenen 33 Jahren gegründet wurde und gewachsen sei. Die Stadt sei dadurch autark geworden, dass sie still und leise über die Grenze gegangen sei, um ausländisches Kapital zu suchen, die Landfonds für die Entwicklung erweitert und zum ersten Mal für ihre Rolle anerkannt worden sei.
Das zweite Gefühl, das Frau Huong erwähnte, war Ehre: Es war ihr eine Ehre, den zweiten Wendepunkt in der Geschichte der Privatunternehmen mitzuerleben. Und schließlich wurde ihr Selbstvertrauen durch die Resolution 68 gestärkt, die Unternehmen fühlten sich begleitet und das Vertrauen ausländischer Partner wurde wiederhergestellt.
Herr Dinh Hong Ky, Vertreter der Ho Chi Minh City Business Association und Vorsitzender von Secoin, erwartet, dass die Resolution 68 einen Wendepunkt für die Privatwirtschaft darstellt, ähnlich der Resolution 10 desPolitbüros aus dem Jahr 1988, die Vietnam dabei half, sich von einem Land mit Nahrungsmittelknappheit zu einem der führenden Exporteure der Welt zu entwickeln.

Experten und Unternehmen weisen auf die positiven Inhalte der Resolution 68 hin (Foto: Organisationskomitee).
Vorschlag zur Entflechtung der Institutionen
Allerdings haben Wirtschaftsführer und Experten große Erwartungen an die Resolution 68 und äußerten auch Bedenken und Empfehlungen zur baldigen Beseitigung der Engpässe.
Ein Vertreter von Nam Long räumte ein, dass die Aussetzung vieler Immobilienprojekte in den letzten drei bis vier Jahren dazu geführt habe, dass ausländische Investoren nicht wie erwartet nach Vietnam strömten. Gleichzeitig sind viele internationale Partner weiterhin sehr am vietnamesischen Markt interessiert und bereit, langfristig zu investieren.
„Wir hoffen, dass die Politik bald konkrete Formen annimmt. Sobald die Mittel freigegeben werden, wird die Teilnahme an Großprojekten wie der verkehrsbezogenen Stadtentwicklung (TOD) praktikabler. Nam Long und seine Partner sind bereit, sich zu beteiligen, sofern die Umsetzung transparent und zeitnah erfolgt“, sagte Nguyen Thanh Huong.
Herr Nguyen Dinh Tung, Generaldirektor der T&T Vina Group Import-Export Company, erklärte, dass die Unternehmen im Agrarsektor derzeit mit der Situation konfrontiert seien, „wenn sie es nicht schaffen, dann verbieten sie“, was dazu führe, dass viele Initiativen und Investitionen eingeschränkt würden.
Deshalb ist Herr Tung davon überzeugt, dass die Resolution bereits in Kraft ist und einen sehr fortschrittlichen Geist hat. Wenn sie jedoch nicht tiefgreifende Auswirkungen auf die Praxis hat, werden Unternehmen und Menschen nicht in der Lage sein, sie zu „verinnerlichen“. Er hofft, dass der Mechanismus bald auf Implementierungsebene spezifiziert wird.
Aus Expertensicht sagte Herr Nguyen Xuan Thanh von der Fulbright School of Public Policy and Management der Fulbright University Vietnam, dass die Resolution 68 in einem Rechtsdokument institutionalisiert werden müsse, und zwar auf eine Weise, die spezifisch, klar und dennoch flexibel in der Umsetzung sei.
Bei der Umsetzung stellte Herr Thanh das Recht der Exekutive in Frage, Vorschriften zu erlassen. Konkret verkündet, aber nicht in die Tat umgesetzt. Er warf die Frage auf, wie staatliche Verwaltungsbehörden und Behörden mit Marktregulierungsfunktionen über einen speziellen Haushaltsposten verfügen könnten, damit sie über genügend Ressourcen, finanzielle Autonomie und einen offenen Personalmechanismus verfügen, um talentierte Mitarbeiter heranzubilden. Gleichzeitig müssen die Richtlinien den Vollstreckungsbeamten mehr Macht verleihen, um Teufelskreise zu vermeiden.
Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/lanh-dao-doanh-nghiep-tu-soc-den-cam-thay-am-ap-khi-co-nghi-quyet-68-20250527151227937.htm
Kommentar (0)