Premierminister Modi äußerte seine Besorgnis über ungelöste Probleme im indisch-chinesischen Grenzgebiet.
Der chinesische Präsident Xi Jinping (links) und der indische Premierminister Narendra Modi beim BRICS-Gipfel in Johannesburg, Südafrika, 24. August. (Quelle: Getty) |
Am 25. August bestätigte China, dass es am Rande des BRICS-Gipfels am 23. August im südafrikanischen Johannesburg einen „offenen und ausführlichen Meinungsaustausch“ über die Grenzsituation und die chinesisch-indischen Beziehungen zwischen Präsident Xi Jinping und Premierminister Narendra Modi gegeben habe.
Das chinesische Außenministerium bestätigte außerdem, dass das oben genannte Gespräch auf Ersuchen des indischen Premierministers Modi stattgefunden habe.
Indische Regierungsquellen dementierten diese Behauptung jedoch umgehend und behaupteten, China habe um ein bilaterales Treffen gebeten. Quellen stellten klar, dass es sich nicht um ein reguläres bilaterales Treffen, sondern um ein „informelles Gespräch“ gehandelt habe.
Peking behauptete, Präsident Xi Jinping habe Premierminister Modi geraten, beide Seiten sollten die Grenzfrage „angemessen“ handhaben, erwähnte jedoch insbesondere keinerlei Fortschritte in Richtung einer „raschen Trennung und Deeskalation“ der Truppen beider Länder in der Region Ladakh.
Der indische Außenminister Vinay Mohan Kwatra sagte Reportern am Freitagabend in Johannesburg, Modi und Xi hätten sich nach ihrem Gespräch darauf geeinigt, die zuständigen Beamten anzuweisen, die Bemühungen um eine rasche Trennung und Deeskalation zwischen den beiden Militärs in der Region Ladakh zu intensivieren.
„Es liegt eine Anfrage der chinesischen Seite nach einem bilateralen Treffen vor. Die beiden Staatschefs führten jedoch während des BRICS-Gipfels ein herzliches Gespräch in der Leaders’ Hall“, hieß es aus indischen Regierungskreisen.
Am 24. August berichtete Neu-Delhi, dass Premierminister Modi während des Gesprächs „Indiens Besorgnis über ungelöste Probleme entlang der Line of Actual Control (LAC) im westlichen Sektor (Ladakh) des indisch-chinesischen Grenzgebiets“ zum Ausdruck gebracht habe.
Gleichzeitig betonte Herr Modi gegenüber dem chinesischen Staatschef, dass die Wahrung von Frieden und Ruhe in den Grenzgebieten und die Achtung der LAC für die Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern sehr wichtig seien.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)