Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaiser Le Dai Hanh

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa26/04/2023

[Anzeige_1]

„Man hört oft, dass der Aufstieg weiser und heiliger Kaiser auf die gemeinsame Vortrefflichkeit von Himmel und Erde, die Heiligkeit von Bergen und Flüssen und die harmonische Vereinigung der Kräfte zurückzuführen sei, die sie hervorgebracht haben.“ Die Inschrift auf der Stele im Tempel von König Le Dai Hanh ist auch eine Zusammenfassung der berühmten historischen Figur, deren „Vermächtnis“ dazu beitrug, eine neue Ära auf dem Weg des Aufbaus der glorreichen Nation Dai Viet einzuläuten.

Kaiser Le Dai Hanh – seine Errungenschaften für immer festgehalten Le Hoan Tempelfest 2022. Foto: Manh Cuong

Militärisches Genie

Die tausendjährige Geschichte des Aufbaus und der Verteidigung des Landes unseres Volkes hat eines bewiesen: Immer wenn das Vaterland in Gefahr ist, erscheint eine historische Figur, die in der Lage ist, die große Mission zu übernehmen: die Unabhängigkeit zu erringen und das Fundament der Nation zu legen. Kaiser Le Dai Hanh ist eine solche historische Figur. Le Hoan (941–1005) stammte aus Xuan Lap, Ai Chau (heute Gemeinde Xuan Lap, Bezirk Tho Xuan). Seine Familie war arm, als er jung war, seine Eltern starben früh. Ein Mandarin namens Le hatte Mitleid mit ihm und nahm ihn auf, um ihn großzuziehen. Le Hoan arbeitete hart und fleißig, deshalb wurde er von dem Mandarin namens Le mit ganzem Herzen umsorgt und unterrichtet. Le Hoan war intelligent, lernte alles, was er lernte, war ehrgeizig, stark und gut in den Kampfkünsten. Im Alter von 15 Jahren (956) folgte er Dinh Bo Linhs ältestem Sohn, Dinh Lien, um an der Unterdrückung der 12 Kriegsherren teilzunehmen. Dank seiner zahlreichen Erfolge erlangte er das Vertrauen von Dinh Bo Linh und wurde mit dem Kommando über 2.000 Soldaten betraut. Dank seines Talents, seiner Schlagfertigkeit und seiner Beliebtheit bei den Soldaten wurde er im Jahr 971 im Alter von 30 Jahren zum Kommandeur des Zehn-Wege-Generals der Kaiserlichen Garde unter der Dinh-Dynastie ernannt und war damit Oberbefehlshaber von zehn Armeen des Landes.

Nach der Unterdrückung der zwölf Kriegsherren hatte die Dinh-Dynastie gerade eine solide Grundlage für ihren Aufbau einer Nation geschaffen, als plötzlich eine große Katastrophe geschah. Ende 979 wurden König Dinh Tien Hoang und sein ältester Sohn Dinh Lien von Do Thich ermordet. Der Hof war gezwungen, den erst sechsjährigen Dinh Toan als Erben der großen Sache der Dinh-Dynastie zu inthronisieren. General Le Hoan, der General der Zehn Richtungen, hatte die Regentschaft inne. Als Dinh Tien Hoangs Generäle Nguyen Bac, Dinh Dien und Pham Hap dies sahen, vermuteten sie, dass Le Hoan, wenn er die Macht in seinen Händen hätte, dem König etwas Nachteiliges antun würde. Also stellten sie eine Armee auf, teilten sie in zwei Routen auf – zu Wasser und zu Land – und rückten in die Hauptstadt Hoa Lu vor, um Le Hoan zu stürzen, wurden jedoch von Le Hoan hinweggefegt.

Zu dieser Zeit erlebte die Song-Dynastie im Norden ihre Blütezeit. Als die Song-Dynastie vom Tod Dinh Tien Hoangs erfuhr, dessen Nachfolger Dinh Toan in jungem Alter war und dessen Höflinge sich untereinander zerstritten hatten, nutzte sie die Gelegenheit und schickte Truppen zur Invasion unseres Landes. Auf Ersuchen des Gouverneurs von Ung Chau (dem heutigen Nanning, Guangxi) bat Hau Nhan Bao um einen Angriff auf Dai Co Viet. Der König der Song ernannte Hau Nhan Bao umgehend zum Gesandten für Wasser- und Landtransporte von Giao Chau und führte zusammen mit Ton Toan Hung, Vuong Soan, Tran Kham To, Thoi Luong, Luu Trung und Gia Thuc 30.000 Soldaten aus Kinh Ho (dem heutigen Hunan und Ho Bac) an, um unser Land zu Land und zu Wasser zu erobern.

Angesichts dieser Notlage ehrten Königinmutter Duong Van Nga und die Generäle Le Hoan einstimmig als Kaiser. Im Jahr 980 bestieg Kaiser Le Dai Hanh den Thron und begründete die Tien Le-Dynastie. Unmittelbar nach seiner Thronbesteigung stabilisierte der König rasch die politische Lage und bereitete Streitkräfte für den Widerstandskrieg gegen die Song vor. Einerseits schickte der König Generäle aus, die Truppen in alle Richtungen führten, um Schutz vor der Song-Armee zu bieten; andererseits schickte er jemanden los, der der Song-Dynastie einen Brief überbringen sollte, der angeblich von Dinh Toan stammte und in dem er um einen Titel bat, um die Song-Dynastie zu veranlassen, ihre Truppen aufzuhalten. Im März des Jahres Tan Ty 981 fiel die Song-Armee massiv in unser Land ein. Hau Nhan Bao und Ton Toan Hung führten die Armee über Land zum Angriff auf Lang Son , Tran Kham To griff Tay Ket an und Luu Trung führte die Marine in den Bach Dang. Auf dem Wasserweg befahl der König, gemäß der früheren Strategie von König Ngo, Pfähle in den Bach Dang zu rammen. Auf dem Landweg schickte er jemanden, der eine Kapitulation vortäuschen und Hau Nhan Bao nach Chi Lang locken sollte, einen Hinterhalt legte und ihn enthauptete. Der König befahl seinen Truppen, Tran Kham To zu blockieren und anzugreifen, was zu einer Niederlage dieser Armee führte. Mehr als die Hälfte von ihnen starb, ihre Leichen wurden über die Felder verstreut, zwei feindliche Generäle, Quach Quan Bien und Trieu Phung Huan, wurden lebend gefangen genommen. So wurden innerhalb weniger Monate drei große Armeen der Song-Dynastie vom König und seinen Untertanen der Tien Le-Dynastie besiegt. Die glücklichen Überlebenden mussten ihr Leben riskieren, um auf die andere Seite der Grenze zu entkommen.

Der Widerstand gegen die Song war siegreich, die Nordgrenze war vorübergehend friedlich, aber die Südgrenze war ständig von Instabilität bedroht. Zuvor, im Jahr 979, führte Ngo Nhat Khanh (der sich Dinh Bo Linh ergab, aber später nach Champa floh und Rache plante) zusammen mit dem König von Champa mehr als 1.000 Kriegsschiffe über das Meer zum Hafen von Dai An, in der Hoffnung, Hoa Lu einzunehmen. Aufgrund eines großen Sturms sanken viele Schiffe und Ngo Nhat Khanh ertrank. Obwohl der König von Champa dem Tod entkam, hegte er weiterhin Groll und ließ zwei Gesandte von Le, Tu Muc und Ngo Tu Canh, einsperren. Nachdem der Widerstand gegen die Song siegreich war, führte König Le Dai Hanh persönlich eine Armee zum Angriff auf Champa. Der König von Champa starb in der Schlacht, viele Zitadellen wurden zerstört, wodurch an der Südgrenze Frieden herrschte.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Le Hoan, die einflussreiche historische Figur der damaligen Zeit, keine andere Wahl hatte, als die Mission zu übernehmen, das Land vor einer Invasion zu schützen, als innere und äußere Feinde das Überleben der Nation bedrohten. Der Historiker Ngo Si Lien bewertete den Kampf des Königs gegen die Song und die Befriedung der Champa wie folgt: „Der König gewann jede Schlacht, enthauptete den Champa-König, um die Demütigung des Vasallen abzuwaschen, nahm den Gesandten gefangen und besiegte die Armee der Trieu Tong, um die Verschwörung des Königs und seiner Untertanen zu vereiteln. Er kann zweifellos als der größte Held seiner Zeit bezeichnet werden.“ Der Historiker Le Van Huu kommentierte: „Le Dai Hanh tötete Dinh Dien, nahm Nguyen Bac gefangen, nahm Quan Bien und Phung Huan gefangen. So einfach wie das Hüten von Kindern oder das Befehligen von Sklaven war das Land in weniger als ein paar Jahren friedlich. Diese Eroberungs- und Einnahmeleistung konnte selbst die Han- und Tang-Dynastien nicht übertreffen.“

Derjenige, der den Grundstein für den Aufbau einer wohlhabenden Nation legte

Die Geschichte enthält nicht nur militärisches Talent, sondern auch viele wertvolle Informationen, die zukünftigen Generationen helfen, mehr über das Talent von König Le Dai Hanh in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung, Kultur und Diplomatie zu erfahren …

Kaiser Le Dai Hanh – seine Errungenschaften für immer festgehalten Le Hoan-Tempel im Dorf Trung Lap, Gemeinde Xuan Lap, Tho Xuan. Foto: Thuy Linh

Unmittelbar nach dem Krieg gegen die Song und der Befriedung der Champa begann König Le Dai Hanh mit der Wiederbelebung des Landes und schuf die Grundlage für den Aufbau einer starken Nation der Dai Co Viet. Dementsprechend ordnete der König den Verwaltungsapparat von der lokalen bis zur zentralen Ebene neu, wandelte die Provinzen in Präfekturen, Straßen und Bezirke um und platzierte die Häuptlinge und Befehlshaber in den Basiseinheiten (den heutigen Dörfern und Weilern) ... Man sagt, dass König Le Dai Hanh bis zu diesem Zeitpunkt der erste Mensch in der Geschichte war, der sich der Konzentration der Macht im Staatsapparat von oben nach unten, sowohl flussaufwärts als auch flussabwärts, bewusst war. Auch dem Transportwesen und der Wirtschaft wurde unter der Tien Le-Dynastie Aufmerksamkeit geschenkt. Insbesondere schenkte König Le Dai Hanh der landwirtschaftlichen Entwicklung große Aufmerksamkeit. Historische Aufzeichnungen belegen, dass der König im 8. Jahr von Dinh Hoi (987) im Frühling „die Felder im Doi-Berg zu pflügen begann und einen kleinen Krug mit Gold erhielt. Er pflügte auch den Ban Hai-Berg und erhielt einen kleinen Krug mit Silber, den er Kim Ngan-Feld nannte.“ Mit dieser Aktion war Le Dai Hanh der König, der die Tich Dien-Zeremonie einführte, um die landwirtschaftliche Produktion zu fördern.

Er war auch der erste König, der Flüsse graben ließ, um die großen Flüsse miteinander zu verbinden und so ein praktisches Transportsystem auf dem Wasserweg zu schaffen, und der gleichzeitig die Landwirtschaft wirksam unterstützte. Darüber hinaus wurde die Entwicklung des Kunsthandwerks gefördert, Schiffsbauwerkstätten und Bronzegießereien für die Produktion eingerichtet und der Hof den Handel mit den Nachbarländern gestattet. Darüber hinaus ließ der König Thien-Phuc-Münzen prägen, die ersten Münzen in der Geschichte unseres Landes. Auch Steuerfragen wurden berücksichtigt. Dies gilt als „Beweis“ für das Bewusstsein, unter der Tien-Le-Dynastie eine organisierte, nachhaltige staatliche Institution aufzubauen. Insbesondere mit dem großartigen Wiederaufbau der Zitadelle von Hoa Lu legte König Le Dai Hanh den Grundstein für den Eintritt unseres Landes in eine neue Periode: die glanzvolle Thang-Long-Kulturperiode.

Doch damit nicht genug: Auch die Diplomatie unter der Le Dai Hanh-Dynastie hinterließ viele stolze Spuren. Es war eine unabhängige, autonome Diplomatie mit einer flexiblen und zugleich entschlossenen Politik. Nach der Niederlage im Jahr 961 musste die Song-Dynastie Le Hoan als Oberhaupt unseres Landes anerkennen und erkannte im Wesentlichen die Autonomie von Dai Co Viet an. Die Gesandten der Song-Dynastie kamen immer wieder, um ihre freundschaftlichen Beziehungen zu bekunden, und wenn sie den König trafen, mussten sie Respekt zeigen. Obwohl der König die Gesandten offen empfing, behielt er stets eine entschlossene Haltung bei. Beispielsweise erkannte der König unser Land als kleines, weit entferntes Land an, demonstrierte den Gesandten gegenüber jedoch stets die militärische Stärke und den unbeugsamen Willen unseres Volkes. Oder einmal kamen die Gesandten der Song-Dynastie, um den König zu bitten, niederzuknien, um den königlichen Erlass entgegenzunehmen, doch der König benutzte ein schmerzendes Bein als Ausrede, um nicht niederzuknien. Um den Aufwand und die Kosten für den Empfang des Gesandten zu vermeiden, bat der König die Song-Dynastie, einen Gesandten zu schicken, der einen Brief an die Grenze überbringen und den Hof von Hoa Lu anweisen sollte, jemanden zu schicken, der das kaiserliche Edikt der Song-Dynastie entgegennimmt. Obwohl der König eine Politik friedlicher Beziehungen förderte, blieb er im Grenzgebiet stets wachsam und erteilte den Banditen, wenn nötig, eine angemessene Lektion, damit sie es nicht wagten, zu provozieren oder einzufallen.

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die glorreiche Karriere von Kaiser Le Dai Hanh, der das Land schützte und aufbaute, die Geschichte unseres Landes nachhaltig geprägt hat. Auch wenn sein Tod mehr als tausend Jahre zurückliegt, sind die vielen wertvollen Lehren, die er uns über Militärkunst, Regierungskonsolidierung und wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung hinterlassen hat, für unser Land eine wichtige Grundlage, um den Weg zur Verwirklichung seines Strebens nach Wohlstand entschlossen zu beschreiten.

Khoi Nguyen

Der Artikel verwendet einige Materialien aus den Büchern „Eine kurze Geschichte Vietnams“ (Hanoi Publishing House 2015); „Könige, Lords, berühmte Persönlichkeiten und verdienstvolle Mandarine aus Thanh Hoa in der Geschichte der Nation“ (Thanh Hoa Publishing House 2019); „König Le Dai Hanh und seine Heimat, das Dorf Trung Lap“ (Thanh Hoa Publishing House 2005).


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt