Anmerkung der Redaktion: Steuerschulden, Steuerhinterziehung, Schmuggel, Inanspruchnahme des Petroleum Price Stabilization Fund … sind die Schattenseiten vieler Erdölunternehmen. Dass diese Unternehmen mit schwacher Geschäftsfähigkeit durchrutschen, liegt vermutlich größtenteils am Lizenzierungsverfahren.
Die von VietNamNet herausgegebene Artikelserie „Die verborgenen Winkel der Erdöl-‚Giganten‘“ möchte mehr Stimmen zur Verbesserung und Filterung des Erdölmarktes, zum Schutz der Verbraucherrechte, zur Entwicklung legaler Erdölunternehmen und zur Gewährleistung der nationalen Energiesicherheit beitragen.
Überkochender Benzinrabatt nähert sich 0 VND
„Wir investieren Geld und Kapital in eine Tankstelle, aber der Rabatt ist ungewiss. Der Rabatt wird vom Hauptunternehmen festgelegt, wir haben überhaupt keinen Einfluss“, sagte Herr Van Cong That von der KNJ Kim Ngoc Company Limited vor einigen Tagen bei einem Treffen von Tankstellenbetreibern.
Diese Einschätzung ist wahrscheinlich repräsentativ für Tausende anderer Tankstellenbetreiber im ganzen Land. Dem Zentralunternehmen werden vom Staat in der Formel zur Berechnung des Einzelhandelspreises Standardkosten und ein Standardgewinn von 1.350 VND/Liter zugewiesen. Wie viel davon den Tankstellenbetreiber erreicht, hängt jedoch vom Zentralunternehmen ab.
Ende 2022 gerieten die Tankstellen landesweit in Aufruhr, da die Rabatte vieler wichtiger Unternehmen auf nahezu null VND sanken. Dieses anhaltende Rabattniveau führte dazu, dass viele Unternehmen hohe Verluste erlitten und ihre Gärten verkauften und ihre Häuser verpfändeten, um ihr Geschäft aufrechtzuerhalten. Doch die Situation verbesserte sich nicht, und die Unternehmen mussten schließen. Dies ist einer der Gründe, warum es in einigen Ortschaften zu lokalen Störungen der Benzinversorgung kam.
Was die damaligen Beschwerden der Mineralöleinzelhändler angeht, so waren sie laut dem Vergleich von Herrn Van Tan Phung, Vorstandsvorsitzender der Dong Nai Petroleum Trading Joint Stock Company, „wie ein Schrei in der Wüste“.
Herr Phung vertraute an: „Die Erdölindustrie steht unter großem Druck und hat viele Nachteile. In Dak Lak gibt es mehrere Tankstellen, an denen ich Verkaufsschilder aufhängen muss. Das kann ich nicht mehr ertragen. Ich möchte verkaufen, aber im Moment kauft niemand.“
Herr Nguyen Xuan Thang, Direktor der Hai Au Phat Company Limited ( Lam Dong ), erinnert sich an diese Zeit: „Der Einzelhandel mit Mineralölprodukten ist seit jeher instabil und weist hohe Verluste auf. Der Hauptgrund dafür liegt laut Herrn Thang darin, dass die Bestimmungen der aktuellen Mineralölverordnung dem Einzelhandel nicht nützen und den Marktteilnehmern gegenüber unfair sind.“
In ihrer Verzweiflung unterzeichneten Hunderte Tankstellenbetreiber kollektive Petitionen. Tankstellenbesitzer aus Soc Trang, Lam Dong, Thai Binh, Vinh Phuc und Ha Giang versammelten sich in Hanoi, um die Regierung, die Nationalversammlung und das Ministerium für Industrie und Handel um Hilfe zu bitten.
Anfang 2023 reisten Vertreter von Erdölunternehmen nach Hanoi, um der vietnamesischen Industrie- und Handelskammer (VCCI) die Organisation eines Workshops zur Stellungnahme zu den Änderungsentwürfen der Dekrete 83 und 95 zum Erdölhandel vorzuschlagen. Am 14. Februar fand der Workshop mit rund 300 Teilnehmern statt, darunter Vertreter des Ministeriums für Industrie und Handel, des Finanzministeriums und der Zentralministerien, Zweigstellen, Experten und Erdölhandelsunternehmen.
„Zum ersten Mal in der Geschichte wurden Einzelhandelsunternehmen eingeladen, ihre Meinung zur Änderung des Dekrets einzubringen. Bisher verkauften landesweit Tausende von Einzelhandelsunternehmen Benzin, ohne dass ihnen die gebührende Aufmerksamkeit von Ministerien und Branchen zuteilwurde“, sagte Herr Thang offen.
Danach begannen die Rabatte zu steigen. Zwei Wochen später, am 28. Februar, lud der Wirtschaftsausschuss der Nationalversammlung Vertreter von Mineralöleinzelhandelsunternehmen zur „Sitzung zur Lage auf dem Mineralölmarkt“ ein, um Leitlinien zur Stabilisierung der angespannten Lage auf dem Mineralölmarkt zu erarbeiten.
Darüber hinaus war es das erste Mal, dass diese Vertreter des Einzelhandels das Gebäude der Nationalversammlung betreten und Gelegenheit hatten, über ihre Schwierigkeiten zu sprechen.
Die Erklärungen der Einzelhandelsunternehmen wurden von der Regierung und der Nationalversammlung angehört. Die Rabattsituation wurde teilweise verbessert, wobei die Interessen der Tankstellenhändler „harmonisiert“ wurden.
Immer noch instabil
Bislang wurde das Dekret zur Änderung der Vorschriften für den Erdölhandel nicht verabschiedet. Fragen im Zusammenhang mit dem Einkauf von Agenten aus mehreren Quellen, Mindestrabatten und Preismanagementmechanismen sind voller widersprüchlicher Meinungen. Die Frage, ob der Erdölmarkt weiterhin vom Markt bestimmt werden sollte oder ob der Staat die Preise weiterhin regulieren sollte, führt zu anhaltenden Debatten.
Insgesamt ist der Inhalt des Verordnungsentwurfs jedoch noch immer stärker auf Schlüsselunternehmen als auf Einzelhandelsunternehmen ausgerichtet.
Der Entwurf sieht beispielsweise vor, die Preise alle sieben statt wie bisher alle zehn Tage und zudem donnerstags anzupassen. Einzelhändler befürchten jedoch Nachteile für den Tankstelleneinzelhandel. Denn nach der Preisanpassung am Donnerstag gewähren die Händler bis zum Ende der Woche geringe Rabatte. Einzelhändler müssen, ob sie wollen oder nicht, weiterhin Waren einkaufen, um ihre Umsätze aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig warten die Lieferanten bis Montag, um die Rabatte der Parteien zu vergleichen und anschließend erneut anzupassen. Zu diesem Zeitpunkt wird die nächste Anpassungsphase vorbereitet, und der ungünstige „Kreislauf“ könnte sich wiederholen.
Aus diesen Gründen haben Unternehmen beim Innenministerium Anträge auf die Gründung eines Verbandes gestellt, um der Vertretung von Unternehmen gemäß den geltenden Vorschriften Rechtsstatus zu verleihen. Dadurch werden die Rechte und berechtigten Interessen von Mineralöleinzelhändlern umfassend gewahrt und ein reibungsloser Betrieb sowie eine stabile Entwicklung des vietnamesischen Mineralölmarktes gefördert.
„Wir können nicht zig Milliarden Dong investieren und weiterhin Geld verlieren“, sagte Le Van Bau, Besitzer einer Tankstelle im Bezirk Tan Binh (HCMC).
„Große und kleine Unternehmen müssen fair behandelt werden. Tankstellen, die überleben und ihren Lebensunterhalt verdienen können, können ihre Mitarbeiter unterstützen und die Benzinversorgung für die Bevölkerung sicherstellen“, sagte er.
Am 18. Mai übersandte das Ministerium für Industrie und Handel dem Justizministerium ein Dokument zur abschließenden Prüfung der überarbeiteten Dekrete 83 und 95, bevor es diese der Regierung zur Genehmigung vorlegte. Nach zahlreichen Konsultationen mit Ministerien, Branchen, Verbänden und Unternehmen legte das Ministerium für Industrie und Handel am 18. Juli den Entwurf der überarbeiteten Dekrete zum Erdölgeschäft vor“, so das Ministerium. |
Teil 1: Die verborgenen Winkel einer Reihe von Öl- und Gasgiganten: Milliarden an Steuerschulden, Chef soll Ausreiseverbot erhalten
Lektion 2: Hunderte Milliarden aus dem Erdölpreisstabilisierungsfonds wurden zweckentfremdet: Warnungen ignorieren, Risiko, alles zu verlieren
Lektion 4: Erdöl-Hub: Es wird nicht viel benötigt, aber es werden potenzielle Unternehmen benötigt
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)