Sancho hat bei MU keine Zukunft. |
Jadon Sanchos Zukunft bei Manchester United ist so gut wie entschieden. Nachdem Chelsea sich geweigert hatte, die Ausstiegsklausel zu aktivieren, dürfte der englische Star erneut abgeschoben werden und Bayer Leverkusen tauchte als mögliches Ziel auf.
Laut The Athletic ist Chelsea bereit, eine Strafe von 5 Millionen Pfund zu zahlen, um aus einem 25 Millionen Pfund schweren Abfindungsdeal für Sancho auszusteigen. Dieser Schritt eröffnet Möglichkeiten für andere Teams.
Bayer Leverkusen plant einen Ersatz für Florian Wirtz, da der Deutsche für bis zu 100 Millionen Pfund wechseln könnte. Wirtz wird von Man City und Bayern München stark umworben.
Sancho gilt als direkter Ersatz. Im Vergleich zu Dortmund hat Leverkusen dank eines Champions-League-Platzes in der nächsten Saison und eines gestärkten finanziellen Potenzials nach einem erfolgreichen Wirtz-Verkauf einen klaren Vorteil.
Das größte Hindernis ist Sanchos enormes Gehalt, das bei MU bei etwa 250.000 Pfund pro Woche liegt. Der bestbezahlte Spieler in Leverkusen ist Nordi Mukiele, der nur 137.000 Pfund pro Woche verdient. Damit der Deal zustande kam, musste Sancho eine Gehaltskürzung hinnehmen.
MU senkte Sanchos Verkaufspreis auf unter 20 Millionen Pfund, ein für Leverkusen akzeptables Niveau. Die Führung der „Red Devils“ hält eine Trennung von Sancho für eine Notwendigkeit, um die Gehaltskasse zu reduzieren.
Dies könnte für alle drei Parteien ein positiver Wendepunkt sein. MU beendete die Fehlinvestition, Leverkusen hatte jemanden, der Wirtz ersetzen konnte, und Sancho könnte sich wieder in dem „goldenen Land“ wiederfinden, das ihn berühmt gemacht hat.
Quelle: https://znews.vn/leverkusen-len-ke-hoach-giai-cuu-sancho-post1552972.html
Kommentar (0)