Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auch Tiere werden begraben.

VTC NewsVTC News24/04/2023

[Anzeige_1]

Qin Shi Huang war der erste Kaiser des vereinten Chinas und eröffnete dort über 2.000 Jahre lang königliche Institutionen. Er ist eine historische Persönlichkeit mit großem Einfluss in Ostasien und der Welt . Viele geheimnisvolle Geschichten ranken sich um ihn, insbesondere um sein Grab.

In Sima Qians „Historischen Aufzeichnungen“ wird der Bau des Grabes von Qin Shi Huang wie folgt beschrieben: „Als der erste Kaiser den Thron bestieg, befahl er die Ausgrabung des Berges Li. Nachdem er die Welt erobert hatte, ließ er 700.000 Menschen das Grab errichten, ließ drei Bäche ausheben, goss geschmolzene Bronze darunter und stellte den Sarg hinein.“

Dieses historisch bedeutsame Grab muss jedoch noch ausgegraben werden, teilweise weil Archäologen eine fortschrittliche Technologie für nicht-invasive Ausgrabungen entwickeln möchten, um die darin begrabenen Reliquien bestmöglich zu erhalten.

Seltsame Skelette im Mausoleum von Qin Shi Huang: Auch Tiere wurden begraben – 1

Im Grab von Qin Shi Huang fanden Archäologen zahlreiche Terrakotta-Soldaten. (Foto: Sohu)

Bei der ersten Ausgrabung im Jahr 1974 fanden Wissenschaftler zahlreiche Terrakottasoldaten, Waffen, Rüstungen, Streitwagen ... Sie fanden auch die Überreste von Konkubinen, die mit Qin Shi Huang begraben worden waren.

Als dann weitere Ausgrabungen begannen, fanden Experten im Grab des Kaisers zahlreiche seltsame Skelette. Es waren keine menschlichen Knochen, was also waren sie?

Laut Vo Le Na, dem für die Forschung im Mausoleummuseum von Kaiser Qin Shi Huang zuständigen Mitarbeiter, handelt es sich bei diesen Skeletten um äußerst artenreiche Tiere. Es handelt sich ausschließlich um Tiere, die mit dem Kaiser lebendig begraben wurden.

Anhand dieser Tierskelette konnten Archäologen mehr über das tägliche Leben der Menschen in der Qin-Dynastie erfahren. Insbesondere darüber, wie die Menschen im Altertum Tiere züchteten, nutzten und domestizierten und wie sie ihre Gewohnheiten verstanden.

Seltsame Skelette im Mausoleum von Qin Shi Huang: Auch Tiere wurden begraben - 2

Archäologen fanden in dem Grab zahlreiche Statuen und Pferdeknochen. (Foto: Sohu)

Die gefundenen Tierskelette zeigen jedoch, dass die Menschen der Antike das Leben nach dem Tod besonders schätzten. Sie glaubten, dass das Leben dem Leben auf der Erde ähnelte. Das heißt, wenn der Verstorbene ein Kaiser war, gab es immer noch Diener und Untergebene, die mit ihm begraben wurden.

Während der Qin-Dynastie begrub man nicht nur Menschen, sondern auch Tiere lebendig, um sicherzustellen, dass der Kaiser ein erfülltes Leben führte und es ihm an nichts fehlte. Daher begrub man in der Antike Haustiere und andere Tiere als Nahrung.

Nach der Untersuchung der Skelette im Grab identifizierten Archäologen mindestens zwölf Tierarten. Pferde waren am zahlreichsten, gefolgt von Hirschen, Fischen, Krabben, Hühnern, Ziegen, Schwänen, Kranichen und sogar Muscheln und Schnecken. Perlen wurden separat in anderen Gräbern nördlich des Mausoleums begraben. Es gab auch eine große Grube, in der mehr als zehn Vogel-, Tier- und Schildkrötenarten gemeinsam begraben wurden.

Pferde waren eine strategische Ressource und nahmen daher einen besonderen Stellenwert ein. Hirsche wurden zur Jagd begraben. Fische, Schildkröten und Hühner wurden gegessen. Muscheln und Venusmuscheln dienten zur Dekoration. Schwäne, Kraniche und anderes Geflügel repräsentierten die Domestizierung der Tiere durch den Menschen und symbolisierten zugleich das harmonische Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur.

Seltsame Skelette im Mausoleum von Qin Shi Huang: Auch Tiere wurden begraben - 3

Im Grab von Qin Shi Huang sind viele Tiere lebendig begraben. (Foto: Sohu)

Im Laufe der Zeit wurden einige Knochen so stark beschädigt, dass es unmöglich war, die genaue Anzahl der begrabenen Tiere zu bestimmen. Die Artefakte müssen für weitere Untersuchungen geschützt werden.

Quoc Thai (Quelle: Sohu)


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig

Zorn


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt