Personalmangel und die Unfähigkeit, neue Mitarbeiter zu finden, stellen Unternehmen vor große Herausforderungen hinsichtlich ihrer Betriebseffizienz. Langfristig wird dies die nachhaltige Entwicklung der lokalen und nationalen Wirtschaft beeinträchtigen. Ist der Personalabbau ein Problem nur für Dong Nai oder auch für andere Provinzen und Städte, die sich auf eine beschleunigte Entwicklung konzentrieren?
Dong Nai ist seit fast 40 Jahren für Unternehmen mit ausländischen Direktinvestitionen (FDI) geöffnet und war schon immer ein Ort, der für FDI-Unternehmen von Interesse war und in den sie investieren wollten. Viele Unternehmen haben die Provinz als ersten Standort für die Gründung ihrer Fabriken ausgewählt und nach ihrem Erfolg in viele andere Provinzen und Städte expandiert, beispielsweise nach CP, Amata, Nestlé, Bosch, Hyosung, Formosa usw.
Auf der wirtschaftlichen „Landkarte“ Vietnams ist Dong Nai einer der fünf Orte des Landes, die ausländische Direktinvestitionen am stärksten anziehen, und behauptet auch seine Position unter den Provinzen und Städten mit den höchsten Haushaltseinnahmen des Landes.
Eine Ecke des Industrieparks Nhon Trach 2 von oben. Foto: Xuan Mai |
Seit den ersten Jahren der Öffnung und Integration hat sich Dong Nai dank seiner günstigen geografischen Lage, der zunehmend vollständigen Infrastruktur und einer offenen Investitionspolitik zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investoren entwickelt. Um große ausländische Direktinvestitionen anzuziehen, hat die Provinz zahlreiche Programme und Aktivitäten entwickelt, um Investitionen anzulocken, zu fördern und anzuziehen. Dank dessen haben sich die ausländischen Direktinvestitionsprojekte vor Ort alle gut entwickelt. Dutzende von ausländischen Direktinvestitionsprojekten mit hohem Investitionskapital gehören Unternehmen wie Hyosung (Korea mit über 2,2 Milliarden USD), Formosa (Taiwan mit über 1,6 Milliarden USD) und SMC Manufacturing (Japan mit fast 1 Milliarde USD).
Im Jahr 2024 zog die Provinz Dong Nai rund 1,5 Milliarden US-Dollar an ausländischem Investitionskapital an. Dies entspricht einem Anstieg von 36 % gegenüber dem für 2024 festgelegten Plan und von 22 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023. Die Provinz hat 95 Projekten mit einem Gesamtkapital von knapp 758,8 Millionen US-Dollar neue Investitionszertifikate erteilt. Dies entspricht einem Anstieg des neu registrierten Kapitals um 62 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Darüber hinaus haben 137 Projekte ihre Kapitalerhöhung um knapp 738,2 Millionen US-Dollar angepasst.
Der Industriepark Ho Nai (Bezirk Trang Bom) wird schnell mit vielen Großprojekten gefüllt und schafft Arbeitsplätze für Tausende von Arbeitern. Foto: Van Gia |
Der stellvertretende Direktor des Finanzministeriums, Ngo Duc Thang, teilte mit, dass Dong Nai bis Ende 2024 über mehr als 1.700 gültige FDI-Projekte mit einem Gesamtkapital von fast 36 Milliarden US-Dollar aus 46 Ländern und Territorien verfügen werde. Die größten Investoren waren Südkorea, Taiwan und Japan. Der Exportumsatz der Provinz erreichte ebenfalls fast 17,7 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 20 % gegenüber dem gleichen Zeitraum, und der Importumsatz erreichte fast 14,5 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 33 % gegenüber dem gleichen Zeitraum.
Die Provinz hat insbesondere dem Projekt SLP Park Loc An Binh Son im Industriepark Loc An – Binh Son (Bezirk Long Thanh) ein Investitionszertifikat erteilt. Das Projekt gehört dem weltweit größten multinationalen Unternehmen im Bereich Immobilienentwicklung und -verwaltung, dem Logistikunternehmen Global Logistics Partner (GLP) aus Singapur. Das Projekt SLP Loc An – Binh Son verfügt über das größte Gesamtinvestitionskapital von über 121 Millionen US-Dollar.
Nach Angaben des Dong Nai Industrial Park Management Board erreichten die Einnahmen ausländischer Direktinvestitionen in den Industrieparks von Dong Nai seit Anfang 2025 mehr als 8,2 Milliarden US-Dollar, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 trugen ausländische Direktinvestitionen mehr als 304 Millionen US-Dollar zum Staatshaushalt bei, ein Anstieg um 10 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Bislang haben sich Industrieparks wie Amata, Long Binh, Nhon Trach 1 und Nhon Trach 2 schnell mit Fabriken und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen gefüllt, beispielsweise aus den Bereichen Textilien, Schuhe, Elektronik und Maschinenbau. FDI-Unternehmen spielen eine äußerst wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen für Arbeitnehmer in der Industrieprovinz Dong Nai.
Der Industriepark Bien Hoa 2 (Stadt Bien Hoa) ist einer der ersten Industrieparks, der ausländische Direktinvestitionen in Dong Nai begrüßt. Im Bild: Produktionsaktivitäten in den Industrieparks in Dong Nai. Foto: VNA – Mitwirkender |
Herr Tsutomu Nara, Generaldirektor der Ajinomoto Vietnam Company (Industriepark Bien Hoa 1, Stadt Bien Hoa), sagte, die Ajinomoto Vietnam Company sei eines der ersten ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in Vietnam. Seit seiner Gründung 1991 hat das Unternehmen seit über 34 Jahren kontinuierlich an der Verbesserung seiner Produktion und Geschäftstätigkeit gearbeitet und so zur Entwicklung der Provinz Dong Nai und ganz Vietnams beigetragen.
„Im Laufe seiner Geschäftstätigkeit war das Unternehmen mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert. Es erhielt jedoch stets zeitnahe und wertvolle Unterstützung vom Parteikomitee der Provinz, dem Volkskomitee der Provinz Dong Nai und den lokalen Behörden. Diese halfen uns, alle Herausforderungen zu meistern, uns weiterzuentwickeln und durch die Bereitstellung hochwertiger Produkte und wertvoller Initiativen zur Gesundheit und zum Glück der Menschen und der Gesellschaft Vietnams beizutragen“, betonte Herr Tsutomu Nara.
Frau Wiraka Moodhitaporn, Generalkonsulin von Thailand in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Amata Group in Dong Nai nicht nur ein starkes Entwicklungszeichen für die Region gesetzt habe, sondern dass auch viele thailändische Unternehmen hierhergekommen seien, um zu investieren und Geschäfte zu machen.
Laut Frau Wiraka Moodhitaporn investieren thailändische Unternehmen in Dong Nai und Vietnam allgemein in vielen Bereichen, von Handel, Bildung und Ausbildung bis hin zur Förderung des Straßenbaus, der Luftfahrt, Supermärkten usw. Damit tragen sie nicht nur zum Aufbau und zur Entwicklung der lokalen Wirtschaft bei, sondern schaffen auch Arbeitsplätze. Die Beschäftigungsstabilität schafft Bedingungen, die Arbeitnehmern Sicherheit in ihrer Bindung an das Unternehmen geben und eine qualifizierte und hochqualifizierte Belegschaft aufbauen.
Derzeit zieht Dong Nai Investitionsprojekte in den Bereichen moderne Technologie, Zulieferindustrie, Halbleiterindustrie und grüne Technologien an, die weniger arbeitsintensiv sind. Foto: Van Gia |
Im wirtschaftlichen Entwicklungsprozess Vietnams spielen die Industriemetropolen eine Schlüsselrolle. Sie schaffen nicht nur wirtschaftlichen Wert, sondern bieten auch Millionen von Wanderarbeitern Zuflucht. Aus den nördlichen und zentralen Provinzen sind einfache, mit den Feldern vertraute Bauern nach Dong Nai gekommen, um der Armut zu entfliehen und sich auf ihre Jugend und ihren Fleiß zu verlassen, um ihre Zukunft aufzubauen.
Frau Hoang Thi Huong (aus der Provinz Nghe An), derzeit bei der TKG Taekwang Vina Joint Stock Company (Industriepark Bien Hoa 2, Stadt Bien Hoa) beschäftigt, berichtete, dass das Leben der Wanderarbeiter vor fast 25 Jahren bei ihrer Ankunft in der neuen Heimat mit vielen Schwierigkeiten verbunden war. Sie musste sich an eine andere Lebensumgebung und die Hektik des Industriealltags gewöhnen. Mit starkem Willen und dem Wunsch, aufzusteigen, überwanden Frau Huong und viele andere nach und nach alle Schwierigkeiten, hielten zusammen und bauten sich in der Industriehauptstadt Dong Nai ein neues Leben auf.
Als ausländische Unternehmen Dong Nai als Standort wählten, mussten viele Tausende von Arbeitskräften einstellen, um ihren Produktions- und Geschäftsbedarf zu decken. Die Nachfrage beschränkte sich nicht nur auf ungelernte Arbeitskräfte, sondern umfasste auch technische, leitende und hochspezialisierte Positionen. Der Wettbewerb um Talente wurde immer härter, und Unternehmen mussten an vielen Orten nach Arbeitskräften suchen.
Herr Dinh Nhat Thanh, Personalleiter eines Bekleidungsunternehmens mit über 30.000 Beschäftigten im Bezirk Vinh Cuu, erklärte, die Provinzen im Norden, Zentrum und Südwesten mit ihren zahlreichen Arbeitskräften seien potenzielle Märkte, um diese Nachfrage zu decken. Jede Region habe ihre eigene kulturelle Prägung, doch gemeinsam sei die Ehrlichkeit und der Fleiß der Beschäftigten. Er führt nicht nur Interviews, sondern hört sich auch Alltagsgeschichten und Lebenssorgen an, um die Betroffenen zu ermutigen, ihre Heimat und ihre Familien zu verlassen und in einem neuen Land ein Unternehmen zu gründen.
„Die Arbeiter in der Fabrik haben ein stabiles Einkommen“, erzählt einer dem anderen, „und das zieht viele Menschen aus der gleichen Heimatstadt an, um in der Firma zu arbeiten. Es gibt Abteilungen und Produktionslinien in der Firma, Verwandte arbeiten zusammen“, sagte Herr Thanh.
Viele dieser Arbeiter sind inzwischen dauerhaft in Dong Nai ansässig. Sie haben Häuser gebaut, Familien gegründet und betrachten diesen Ort als ihre zweite Heimat. Auch ihre Kinder und Enkelkinder sind erwachsen geworden und tragen weiterhin zur Entwicklung der Provinz bei. Die Geschichte der Arbeiter aus drei Regionen des Landes, die zum Arbeiten nach Dong Nai kamen, ist ein lebendiges Zeugnis für den Überwindungsgeist, die Solidarität und den Aufstiegswillen des vietnamesischen Volkes.
Quelle: https://baodongnai.com.vn/media/megastory/202505/loat-megastory-khat-lao-dong-giua-thu-phu-cong-nghiep-dong-nai-bai-1-48d7a79/
Kommentar (0)