Am 18. November berichtete das Volkskomitee des Bezirks Chu Prong, Gia Lai, über die Ergebnisse der Untersuchung und Bewertung der Ursache des Vorfalls im Wasserkraftwerk Ia Glae 2, Bezirk Chu Prong.
Nach Angaben des Volkskomitees des Bezirks Chu Prong waren ungewöhnlich hohe Hochwasser und starker Regen die Ursache für den Einsturz der Staumauer des Wasserkraftwerks Ia Glae 2. Gleichzeitig wurden vom Investor und Bauunternehmer die Inhalte, Anordnungen, Baumaßnahmen und Bauumleitung im vorgelagerten Wandabschnitt nicht vollständig eingehalten. Der Baufortschritt ist langsamer als die genehmigte Entscheidung.
Die 120 m lange Staumauer des Wasserkraftwerks Ia Glae 2 brach und verursachte schwere Schäden an Dutzenden von Anbauflächen flussabwärts (Foto: Chi Anh).
Außerdem entsprachen die Bauarbeiten während der Regenzeit nicht dem vom Volkskomitee des Bezirks Chu Prong genehmigten Katastrophenschutzplan.
Normalerweise sollte das Projekt erst am 30. Juni abgeschlossen sein, tatsächlich organisierten Investor und Bauunternehmer die Bauarbeiten jedoch auch während der Regenzeit (Juli bis September).
Investoren und Auftragnehmer organisieren den Bau von Projektelementen, ohne die inhaltlichen und technischen Anweisungen gemäß den genehmigten Konstruktionszeichnungen, Konstruktionsunterlagen und Baumethoden einzuhalten; Es gibt keine Maßnahmen zur Verstärkung und Gewährleistung der Sicherheit des Dammkörpers nach Abschluss der Bauarbeiten an der Oberwassermauer.
Nahaufnahme der flussabwärts weggespülten Ernte (Foto: Chi Anh).
Die vorgelagerte M250-Betonmauer und der M150-Betondammkörper gewährleisten keinen Baufortschritt und es gibt keine Maßnahmen zur Verstärkung und Gewährleistung der Sicherheit der vorgelagerten Mauer. Daher wird bei einem großen Hochwasser die Stützmauer zerstört und flussabwärts gedrückt.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls hatte die vorgelagerte Wand des zerstörten Bauwerks noch nicht die genehmigte Konstruktionsfestigkeit erreicht, und auch die Betonierzeit der Wand hatte die Festigkeit noch nicht erreicht.
Die Behörden stellten fest, dass der Investor und die Baueinheit beim Bau des Wasserkraftwerks zahlreiche Verstöße begangen haben (Foto: Chi Anh).
Angesichts der oben genannten Verstöße forderte das Volkskomitee des Bezirks Chu Prong den Investor und die Baueinheit auf, die Bauarbeiten an dem Projektabschnitt, an dem sich der Vorfall ereignet hatte, vorübergehend einzustellen und Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
Investoren und Baueinheiten stimmen sich aktiv und proaktiv mit den lokalen Behörden und verwandten Einheiten ab, um die durch Bauvorfälle verursachten Folgen zu überwinden, insbesondere Schäden festzustellen und den Menschen umgehend angemessene Entschädigungen und Unterstützung zukommen zu lassen.
Wie Dan Tri berichtete, wird das Wasserkraftwerk Ia Glae 2 am Bach Ia Glae im Bezirk Chu Prong in der Provinz Gia Lai gebaut. Am frühen Morgen des 9. Oktober brach ein 50 Meter langer Abschnitt einer Mauer, die dem Bau des freien Überlaufs des Wasserkraftwerks La Glae 2 diente, und beschädigte dabei mehr als 20 Hektar Ackerland der Menschen im flussabwärts gelegenen Gebiet.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)