Werden Harvard und andere Universitäten bald „kapitulieren“?
Die Entscheidung der Trump-Regierung, der Harvard University am Morgen des 23. Mai (Vietnam-Zeit) das Recht zur Anwerbung internationaler Studierender zu entziehen, hat unter den vietnamesischen Studierenden in den USA für Verwirrung und Besorgnis gesorgt, obwohl die Bundesrichterin Allison Burroughs weniger als 24 Stunden später eine einstweilige Verfügung erließ, mit der das Verbot der Anwerbung internationaler Studierender durch Harvard aufgehoben wurde.
Internationale Studierende in Harvard haben zwei Möglichkeiten: Sie können die Hochschule wechseln oder sich illegal in den USA aufhalten.
Ein im Ausland studierender vietnamesischer Student (der anonym bleiben möchte) sagte gegenüber dem Reporter Dan Tri , dass der Grund, warum direkt betroffene Studenten ihre persönliche Meinung nicht öffentlich äußern, darin liege, dass sie sich Sorgen über rechtliche Risiken im Zusammenhang mit ihren Aussagen machten.
Wenn etwas schiefgeht, können ihre Identitäten leicht ermittelt werden, da die vietnamesische Studentengemeinschaft in Harvard sehr klein ist.
„Es herrschte eine Atmosphäre der Angst. Es gab sowohl echte als auch unrealistische Sorgen. Alle hielten den Atem an und beobachteten die neuesten Entwicklungen in der Schule“, sagte der Schüler.
Dr. Dinh Cong Bang – ein E- Government -Berater in Florida, der über langjährige Erfahrung in der Unterstützung der vietnamesischen Studentengemeinschaft in den USA verfügt – teilt seine eigene Perspektive zu diesem Thema.
Laut Herrn Bang handelt es sich bei dem „Angriff“ der Trump-Regierung auf die Universitäten im Wesentlichen um einenpolitischen Krieg. Es scheint, dass Herr Trump an der ideologischen und kulturellen Front gewinnen möchte.
In diesem Krieg hat die Trump-Administration eine äußerst mächtige Waffe gefunden: den Universitäten in den Magen zu schlagen. Wenn sie nachgeben, wäre das ein ideologischer Sieg für Herrn Trump, der gleichzeitig große Unterstützung von denen erhalten würde, die ihn gewählt haben.

Dr. Dinh Cong Bang ist E-Government-Berater in Florida und verfügt über langjährige Erfahrung in der Unterstützung der vietnamesischen Studentengemeinschaft in den USA (Foto: NVCC).
Ich persönlich glaube, dass die Schulen diesen Krieg gegen Herrn Trump auf keinen Fall gewinnen können. Insbesondere, wenn Herr Trump einen sehr wichtigen Vorteil hat: Der Oberste Gerichtshof des Bundes ist auf seiner Seite“, analysierte Herr Bang.
Herr Bang sagt voraus, dass Harvard und andere Universitäten bald „kapitulieren“ werden.
„Irgendwann muss Harvard entscheiden, ob es die Rechte der Studenten stärker schützen oder die Freiheit stärker schützen will.
An diesem Wochenende und in der nächsten Woche wird Harvard entscheiden, ob der Kampf fortgesetzt oder eine für die Trump-Regierung akzeptable Lösung gefunden wird.
Bei Option 2 würden sich die Anwälte von Harvard und des Justizministeriums stillschweigend auf Richtlinien und Vorschriften für Campus-Aktivitäten einigen, und den Studenten wäre jegliches Tun untersagt.
Bei Option 1 würde Harvard eine neue, unabhängige Klage einreichen.
Wenn dieser Krieg jedoch weitergeht, wird Harvard mit Sicherheit verlieren, und es ist sehr wahrscheinlich, dass es eine Niederlage erleidet.
Angenommen, Harvard gewinnt in drei Monaten, dann müssen alle Studenten, Spezialisten, Dozenten, Professoren ... mit F1- oder J1-Visa nach Hause zurückkehren. Ihre Kurse, Forschungslabore und Projekte werden alle abgebrochen oder gestrichen.
Harvard gewann, was bedeutet, dass die Studenten weiterhin ungehindert auf dem Campus gegen Israel protestieren können. Allerdings war es ein symbolischer Sieg ohne konkrete Vorteile. Mittlerweile waren Tausende von Studierenden, Mitarbeitern und Professoren betroffen.
Darüber hinaus müsse Harvard, um diesen Sieg zu erringen, ein „riesiges“ Team von Anwälten mobilisieren, möglicherweise sogar bis zum Obersten Bundesgericht, was finanzielle Kosten verursache und Harvard von seiner Hauptaufgabe, der Lehre und Forschung, ablenke, so Bang.
Laut Herrn Bang werden andere Universitäten der Ivy League auf Harvard hören. Wenn Harvard gewinnt, werden die Hochschulen gemeinsam kämpfen. Wenn Harvard nachgibt, werden auch die Hochschulen nachgeben. Auch Harvard musste schnell gewinnen, innerhalb von Tagen oder spätestens Wochen. Denn die Visa-Karenzzeit für internationale Studierende beträgt nur 60 Tage.
„Keine Universität verfügt über so viel Geld wie Harvard, mit Top-Rechtsprofessoren und direkten persönlichen Beziehungen im gesamten US-Rechtssystem. Wenn Harvard das nicht finanzieren kann, kann es niemand“, sagte Bang.
Was sollten vietnamesische Studenten tun, die in den USA studieren?
Schätzungsweise umfasst die vietnamesische Studentengemeinschaft in den USA etwa 230.000 Menschen. Darunter ist die Zahl der Studierenden und Experten, die in Harvard studieren, forschen und lehren, sehr gering.
Allerdings, so Herr Bang, herrsche in der Gemeinde immer noch Panik. Die direkten Auswirkungen sind gering, das psychische Trauma jedoch stark. Auch viele Studierende anderer Hochschulen machen sich Sorgen um ihre Chancen. Sie befürchten, dass sie Opfer von Entscheidungen der Universität werden, die sich gegen die Trump-Regierung richten.
„So etwas ist bisher noch nicht passiert, es besteht keine konkrete Gefahr, aber die Sorgen beeinträchtigen das Leben der Studenten“, sagte Bang.
In den letzten Stunden hat Herr Bang viel Zeit mit der Beratung von Gruppen internationaler Studierender verbracht. Seiner Meinung nach sollten sich die Studierenden und Doktoranden in Harvard keine allzu großen Sorgen machen. Skizzieren Sie stattdessen die Auswahlmöglichkeiten.
Wenn Studierende sich dafür entscheiden, in Harvard zu bleiben, müssen sie sich an die Universität wenden, um Hilfe bei der Erledigung der Formalitäten zu erhalten, insbesondere wenn sie die Vereinigten Staaten vorübergehend verlassen müssen, um einen illegalen Aufenthalt zu vermeiden.
Während ihres Aufenthalts in den USA müssen die Studierenden unbedingt die US-Gesetze einhalten und Kontakt zum Vorstand der Schule halten, der über umfassende Beziehungen verfügt, um die Rechte seiner Studierenden zu gewährleisten.
Auch bei einem Schulwechsel ist die Schulverwaltung die richtige Anlaufstelle für Studierende, wenn sie Hilfe benötigen.

Harvard-Studenten und ihre Familien am Tag der Zulassung (Foto: Harvard University Fanpage).
Studenten, die an anderen Universitäten als Harvard studieren, die nicht direkt verwandt sind, rät Herr Bang, sich weiterhin auf praktische Ziele wie Studium, Forschung, die Suche nach Arbeitsmöglichkeiten oder höheren Stipendien zu konzentrieren.
In Bezug auf die Studenten, die sich auf eine Ausreise in die USA vorbereiten, sagte Herr Bang, dass diese Gruppe überhaupt nichts mit dem Krieg zwischen Herrn Trump und den Universitäten zu tun habe, da sie nicht an den Forschungsetat herankämen – die Geldquelle, auf die Herr Trump es abgesehen hat.
„Die Überlegung, ob man in den USA studieren soll oder nicht, ist meiner Meinung nach unbegründet. Insgesamt haben die USA nach wie vor das beste Universitäts- und Graduiertenausbildungssystem der Welt, das Forschungsbudget ist nach wie vor das höchste der Welt, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Ausländer sind ebenfalls die größten, und daran hat sich nichts geändert“, bekräftigte Dr. Dinh Cong Bang.
Dinh Thu Hong, Master of Education und langjähriger Grundschullehrer in Georgia, USA, glaubt, dass der „Krieg“ zwischen der Trump-Regierung und den Ivy-League-Universitäten eine Gelegenheit für vietnamesische Eltern ist, ihre Ziele für ein Auslandsstudium zu überdenken.

Master of Education Dinh Thu Hong – Grundschullehrerin in Georgia, USA (Foto: Von der Figur bereitgestellt).
Das US-amerikanische Hochschulsystem mit seinen über 4.000 Schulen weist trotz der Unterschiede in den Rankings eine einheitliche Qualität auf. Das Studium an kleineren, weniger bekannten Hochschulen kann den Studierenden viele Vorteile bieten, wie etwa günstigere Studiengebühren, ein höheres Verhältnis von Professoren zu Studenten und damit mehr Aufmerksamkeit der Dozenten sowie bessere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Diese Schulen bieten auch zahlreiche finanzielle Hilfen und Stipendien für internationale Studierende an.
Zwar ist die Aufnahme in Harvard oder an einer der Ivy-League-Universitäten keine Erfolgsgarantie, aber die Konkurrenz ist groß. Tatsächlich leiden viele Schüler an diesen Schulen unter großem Stress und sogar psychischen Problemen.
Der Angriff der Trump-Regierung auf die Ivy-League-Universitäten zeigt einmal mehr, dass dies nicht die einzig richtigen Entscheidungen sind.
Allerdings, so Frau Hong, haben viele vietnamesische Eltern die Einstellung, renommierte Schulen zu „bevorzugen“ und achten zu sehr auf die Schulrankings, anstatt sich um die Interessen und Fähigkeiten ihrer Kinder zu kümmern. Daher sind sie möglicherweise „schockiert“, verwirrt und besorgt über das, was passiert.
„Wenn Sie an einer großen Schule angenommen werden, verfügen Sie natürlich über ein gutes Beziehungsnetzwerk und bessere Praktikumsmöglichkeiten.
Wenn Sie jedoch dort ankommen und sich unter Druck gesetzt fühlen und sich nicht integrieren können, werden Sie immer im „Rattenrennen“ (wörtlich: dem Rattenrennen, im übertragenen Sinn dem niemals endenden Wettbewerb um Geld und Ruhm) stecken bleiben.
„Für die Kinder ist es ein äußerst bedeutungsloses und bedauerliches Rennen“, erklärte Frau Hong.
Frau Hong riet vietnamesischen Studenten in den USA außerdem, während dieser Zeit Ruhe zu bewahren und ihre Suche nach Studienmöglichkeiten auszuweiten. Anstatt sich ausschließlich auf die Ivy League zu konzentrieren, können sie andere Schulen oder andere Wege erkunden, beispielsweise eine Berufsausbildung.
Das ultimative Ziel besteht darin, das Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, die zum Erfolg führen. Dies kann an jeder Schule erreicht werden, solange der Schüler fleißig ist und sich anstrengt.
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/du-hoc-sinh-viet-nen-lam-gi-truoc-cuoc-chien-cua-chinh-quyen-my-va-harvard-20250524151912253.htm
Kommentar (0)