Werberecht: Der Anwendungsbereich „in sozialen Netzwerken“ berücksichtigt nicht alle Plattformen
VietnamPlus•24/09/2024
Die Mehrheit der Delegierten stimmte zu, eine Reihe von Artikeln des Werbegesetzes von 2012 zu ändern und zu ergänzen, um die Richtlinien und Strategien der Partei sowie die Strategien des Staates zur kulturellen Entwicklung zügig zu institutionalisieren. Die stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, spricht. (Foto: Doan Tan/VNA)
Am Morgen des 24. September setzte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung unter der Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung , Nguyen Thi Thanh, die 37. Sitzung im Parlamentsgebäude fort und gab Stellungnahmen zum Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Werbegesetzes ab.
Der Bedarf an Änderungen und Ergänzungen
Werbung ist die Nutzung von Mitteln zur Vorstellung von Produkten, Waren und Dienstleistungen zu Gewinnzwecken; von Produkten und Dienstleistungen, die nicht Gewinnzwecken dienen; von Organisationen und Einzelpersonen, die mit den vorgestellten Produkten, Waren und Dienstleistungen handeln, ausgenommen Nachrichten; Sozialpolitik; personenbezogene Daten. Das geltende Werbegesetz enthält lediglich Regelungen zur Werbung in elektronischen Zeitungen und auf elektronischen Informationsseiten staatlicher Stellen, jedoch keine Regelungen zur Werbung auf elektronischen Informationsseiten von Unternehmen, Einzelpersonen und anderen Organisationen sowie keine Regelungen zur Werbung in sozialen Netzwerken. Auf der Sitzung wies Kultur-, Sport- und Tourismusminister Nguyen Van Hung im Namen des Redaktionsausschusses auf die Notwendigkeit hin, mehrere Artikel des Werbegesetzes von 2012 zu ändern und zu ergänzen. Der Gesetzentwurf orientiert sich eng an den Zielen, Leitlinien und Inhalten der drei im Änderungs- und Ergänzungsvorschlag zur Gesetzesentwicklung festgelegten Maßnahmen. Konkret geht es um: die Vervollständigung der Regelungen zu Werbeinhalten und -formen entsprechend der vielfältigen Entwicklung der Werbeaktivitäten; die Vervollständigung der Regelungen zur Steuerung von Werbeaktivitäten in der Presse, im Online-Bereich und bei grenzüberschreitenden Werbedienstleistungen. Die Regelungen für Außenwerbung werden vervollständigt. Der Gesetzentwurf knüpft an bestehende Gesetze an und legt hinsichtlich des Geltungsbereichs die Werbetätigkeiten, die Rechte und Pflichten von Organisationen und Einzelpersonen, die an Werbetätigkeiten beteiligt sind, sowie die staatliche Regulierung von Werbetätigkeiten fest. Das Gesetz ändert und ergänzt eine Reihe von Bestimmungen zur Verwaltung von Werbeinhalten und -bedingungen, zur Verwaltung von Online-Werbung, grenzüberschreitenden Werbedienstleistungen und Werbung in der Presse sowie zu Außenwerbung. Der Bericht des Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Bildung , Nguyen Dac Vinh, zur Prüfung des Gesetzentwurfs stellt fest, dass der Ausschuss die Notwendigkeit der Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Werbegesetzes von 2012 befürwortet, um einen vollständigen, synchronen und einheitlichen Rechtsrahmen für die Regulierung von Werbetätigkeiten zu schaffen und die Entwicklung von Werbedienstleistungsunternehmen zu unterstützen und zu fördern. Bezüglich der Anforderungen an Werbeinhalte für spezielle Produkte, Waren und Dienstleistungen (Absatz 7, Artikel 1 des Gesetzentwurfs zur Ergänzung von Artikel 19a) gibt es zwei unterschiedliche Meinungen. Die erste Stellungnahme stimmt mit dem Redaktionsausschuss überein, die Vorschriften für Werbeinhalte für spezielle Produkte, Waren und Dienstleistungen zu ergänzen. Gleichzeitig wird empfohlen, dass die zuständige Behörde die Rechtsprechung weiterhin prüft und deren Konsistenz sicherstellt. Die zweite Stellungnahme schlägt vor, die bestehenden, der Regierung zugewiesenen Vorschriften beizubehalten, da es sich um spezielle, technisch und spezialisierte Produkte, Waren und Dienstleistungen handelt, die direkte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben und sich im Laufe der Zeit verändern können. Der Ständige Ausschuss des Kultur- und Bildungsausschusses ist der Ansicht, dass die Anforderungen an Werbeinhalte für spezielle Produkte, Waren und Dienstleistungen, die sich in der Praxis bewährt haben, nach einer Überprüfung direkt in den Gesetzentwurf aufgenommen werden sollten, um die Konsistenz und Kompatibilität mit den einschlägigen Gesetzen zu gewährleisten. Laut Prüfbericht bedürfen einige Inhalte weiterer Präzisierung. So ist beispielsweise Absatz 8, Artikel 2, der lediglich Aktivitäten „in sozialen Netzwerken“ regelt, nicht umfassend genug und berücksichtigt nicht alle bestehenden Plattformen und Kommunikationsformen sowie solche, die zukünftig entstehen könnten. Hinsichtlich der Durchführung von Aktivitäten in sozialen Netzwerken legt diese Bestimmung keine spezifischen Aktivitäten in sozialen Netzwerken fest, die als Grundlage für die Regelung der Rechte und Pflichten derjenigen dienen sollen, die Werbeprodukte verbreiten, und die Anwendung des Gesetzes erleichtern sollen...
Staatliche Steuerung der Werbung
Die Mehrheit der Delegierten stimmte zu, eine Reihe von Artikeln des Werbegesetzes von 2012 zu ändern und zu ergänzen, um die Richtlinien und Strategien der Partei sowie die Strategien des Staates zur kulturellen Entwicklung zügig zu institutionalisieren. Kultur-, Sport- und Tourismusminister Nguyen Van Hung spricht. (Foto: Doan Tan/VNA) Gleichzeitig soll die Rolle der zentralen und lokalen staatlichen Werbeaufsichtsbehörden bei der Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen zur Werbetätigkeit gestärkt werden. Bezüglich des Inhalts der Werbung für spezielle Produkte, Waren und Dienstleistungen (Absatz 7, Artikel 1 des Gesetzentwurfs zur Ergänzung von Artikel 19a) stellte der Vorsitzende des Rechtsausschusses, Hoang Thanh Tung, nach eingehender Recherche fest, dass zwar eine Bestimmung Inhalte wiederholt, die bereits in Fachgesetzen festgelegt sind, eine andere jedoch lediglich auf diese Fachgesetze verweist. Dies führt zu Inkonsistenzen. Daher schlug der Vorsitzende des Rechtsausschusses vor, dass die in Fachgesetzen festgelegten Inhalte für die Werbung bestimmter Produkte, Waren und Dienstleistungen nicht erneut im Gesetz aufgeführt, sondern lediglich zitiert werden sollten. Inhalte, die bereits etabliert und einheitlich angewendet werden, aber noch nicht in Fachgesetzen festgelegt sind, können entweder in diesem Gesetz neu festgelegt oder der Regierung zur Festlegung übertragen werden. In ihren Schlussbemerkungen forderte die stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, die zuständige Behörde auf, den zusammenfassenden Bericht zur Strafverfolgung, den Folgenabschätzungsbericht und die zugehörigen Dokumente gemäß den Anmerkungen der Prüfbehörde und den Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung fertigzustellen. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung schlug vor, die Bereiche, Mittel, Methoden und Ansätze zur umfassenderen Erfassung von Werbeaktivitäten sowie zur Prognose möglicher Entwicklungen in der Praxis weiterhin zu überprüfen. Bezüglich der staatlichen Verantwortung für die Regulierung von Werbeaktivitäten überprüfte und ergänzte der Redaktionsausschuss den Resolutionsentwurf um die Zuständigkeiten relevanter Ministerien wie des Ministeriums für Industrie und Handel, des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit und anderer Ministerien, um die Anforderungen an Netzwerksicherheit, öffentliche Ordnung und Sicherheit etc. zu gewährleisten.
Kommentar (0)