Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der „zerquetschte Kontinent“ der Erde erhebt sich

Người Lao ĐộngNgười Lao Động20/08/2024

(NLDO) – Wissenschaftler beobachten, wie sich ein Kontinent in extrem schnellem Tempo aus dem Ozean erhebt – was katastrophale Folgen haben könnte.


Laut Science Alert ist der Kontinent, der sich hebt und Anlass zur Sorge gibt, die Antarktis. Das liegt daran, dass diese riesige Landmasse allmählich an Gewicht verliert.

Der antarktische Kontinent hebt sich rapide, wie die Verformung des Landes zeigt – Foto: MCGILL UNIVERSITY

In einer neuen Studie, die soeben in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, erklärte ein Autorenteam unter der Leitung von Associate Professor Natalya Gomez von der MicGill University, dass die Hebung des antarktischen Kontinents darauf zurückzuführen sei, dass er leichter werde und Eis verliere.

Man kann sich den Kontinent wie einen Schwamm vorstellen, der einst von einer Gesteinsmasse beschwert war. Als der Druck nachließ, hob er sich.

Laut den Autoren könnten die Folgen in der heutigen Situation äußerst schwerwiegend sein.

Die Hebung der Antarktis, ein Prozess, der als „glaziale Hebung“ bezeichnet wird, kann ein zweischneidiges Schwert sein.

Die natürlichen Vorgänge auf der Erde können dies tatsächlich ausgleichen, sodass es sich um ein positives Ereignis handelt – aber nur, wenn der Mensch es nicht sabotiert.

Wenn die Emissionen rasch zurückgehen und dadurch die globale Erwärmung begrenzt wird, könnte die postglaziale Hebung als natürliche Bremse für den Eismassenverlust wirken.

Dieser Prozess würde das Eis selbst anheben, den Eisfluss vom Land zum Meer verlangsamen und den Beitrag der Antarktis zum Meeresspiegelanstieg um bis zu 40 % reduzieren.

Wenn die Menschheit hingegen weiterhin Treibhausgase ausstößt, die den Planeten erwärmen, wird die natürliche Erholung nicht ausreichen, um das Abschmelzen des Eises zu „fixieren“, sondern stattdessen wird mehr Meerwasser weiter von der Antarktis weggedrängt.

Das bedeutet, dass der Meeresspiegel schneller ansteigen und dicht besiedelte Gebiete überfluten wird.

Mit dem neuen Modell, das den Anstieg der Antarktis berücksichtigt, würde der Meeresspiegelanstieg bei einer anhaltend niedrigen Erwärmung bis zum Jahr 2500 etwa 1,7 m betragen.

Diese Zahl wird sich jedoch auf 19,5 m erhöhen, wenn die globale Erwärmung im derzeitigen Tempo anhält.

„Angesichts von fast 700 Millionen Menschen, die in Küstengebieten leben, und der potenziellen Schäden durch den Anstieg des Meeresspiegels, die sich bis zum Ende dieses Jahrhunderts auf Billionen von Dollar belaufen könnten, ist das Verständnis des Dominoeffekts des antarktischen Eisverlusts von größter Bedeutung“, warnen die Autoren der Studie.

Diese Studie unterstreicht einmal mehr das Risiko einer globalen Katastrophe, falls es der Menschheit nicht gelingt, die Erderwärmung durch ihre eigene Zivilisation einzudämmen.



Quelle: https://nld.com.vn/luc-dia-bi-de-bep-cua-trai-dat-dang-noi-len-196240820095312413.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt