Zehn Jahre nach seiner historischen Leistung mit Barcelona schafft der spanische Stratege in aller Stille ein neues Meisterwerk – nicht aus Stars und Geld, sondern aus Philosophie, Disziplin und dem Glauben an das Kollektiv.
Vom Schatten eines Superstars ins kollektive Licht
Hier ist eine überraschende Statistik: PSG hat nun die meisten Dribblings (339) in einer Champions-League-Saison seit Luis Enriques FC Barcelona vor zehn Jahren absolviert. Es ist kein Zufall, dass die beiden Teams mit der höchsten Dribbling-Quote denselben Trainer haben, obwohl sie zeitlich, räumlich und personell getrennt sind.
„Das ist genau Luis Enriques Mannschaft“, sagte Oscar Garcia, ein ehemaliger Teamkollege von Barcelona. „Er genießt seinen Job mehr denn je. Es gibt keinen großen Star mehr. Der Star ist die Mannschaft, der Trainer.“
Dieser Übergang markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte von PSG. Von den Tagen, als Neymar, Messi und Mbappe nebeneinander existierten – drei eigenständige Genies, die oft auf einem anderen Platz zu spielen schienen als der Rest der Mannschaft –, hin zu einem vereinten Kollektiv, in dem alle Zahnräder in derselben Maschine laufen.
PSG unter Luis Enrique ist ein schöner Widerspruch: kreative Freiheit und taktische Disziplin. Ein reifer werdender Torwart, eine gut koordinierte Abwehr, energische Außenverteidiger und ein Trio immer brillanterer Mittelfeldspieler – all das sind unverzichtbare Elemente einer vollen Symphonie.
„Er nutzt eine falsche Neun, um Überlegenheit und Situationen zu schaffen, in denen sich mehr Spieler im Mittelfeld befinden“, erklärt Oscar. Es ist eine subtile Taktik, die ein tiefes Verständnis der Spieler erfordert – nicht nur hinsichtlich ihrer Positionen, sondern auch hinsichtlich ihrer Absichten.
Ousmane Dembele hat sich unter Luis Enrique stark verändert. |
Ousmane Dembélé, einst für seinen Mangel an Disziplin und Entschlossenheit kritisiert, hat die beste Saison seiner Karriere hingelegt. Die Nachwuchstalente Bradley Barcola und Desire Doue entwickeln sich rasant. Die Verpflichtung von Khvicha Kvaratskhelia, dem „georgischen Messi“, bringt Abwechslung und Unberechenbarkeit in den Kader.
Der Spielstil von PSG ist sowohl präzise im Kurzpassspiel als auch gewagt in seinen plötzlichen Ausbrüchen. Es ist eine feine Mischung aus spanischer Tiki-Taka-Kontrolle und der explosiven, emotionalen Intensität des südamerikanischen Fußballs – eine perfekte Mischung, die Luis Enrique selbst widerspiegelt.
Steelman in der Karriere als Spieler und Trainer
Luis Enriques starker Charakter prägte seine gesamte Karriere. Von seiner mutigen Entscheidung, Real Madrid zu verlassen und zum Erzrivalen Barcelona zu wechseln – wo er sich „wie zu Hause“ fühlte – bis hin zu seinem Aufstieg zum katalanischen Idol. Seine fünf Tore gegen die spanischen Königlichen und seine emotionalen Jubelfeiern waren nicht die Taten eines neutralen Mannes.
„Luis Enrique hat einen starken Charakter, eine starke Persönlichkeit“, erinnert sich Oscar. „Er ist immer positiv und gibt jedem Energie. Früher hat Luis Enrique das mit seinen Teamkollegen gemacht. Jetzt macht er das mit seiner Mannschaft. Luis Enrique trainiert so, wie er selbst gespielt hat – sehr, sehr aggressiv.“
Es ist kein Zufall, dass Barcelona unter Luis Enrique den rasantesten Angriffsfußball spielte. Das Trio Messi-Suarez-Neymar erzielte in einer einzigen Saison 122 Tore – ein Rekord, der bis heute ungebrochen ist. Er gab seinen drei Offensivgenies nicht nur die nötige Freiheit, sich zu entfalten, sondern integrierte sie auch in eine klare taktische Struktur, in der jeder Spieler seine Rolle im Gesamtsystem verstand.
Luis Enrique verhilft PSG zum Erfolg. |
Vergleiche mit Pep Guardiola sind unvermeidlich. Beide sind ehemalige Barcelona-Spieler und beide haben mit den Katalanen als Trainer das Triple gewonnen. Doch während Guardiola ein Fußballphilosoph ist, der lange Vorträge über Positionierung und Raum hält, ist Luis Enrique pragmatischer, anpassungsfähiger und flexibler.
„Ballbesitz ist elementar“, erklärte Luis Enrique einst und erinnerte damit alle an seine Barcelona-DNA. Er ließ seiner Mannschaft jedoch auch ohne Bedenken zu, bei Bedarf auf defensive Konter auszuweichen oder bei Gelegenheit direkte Angriffe zu nutzen.
„Ihre Stile sind sehr ähnlich“, sagte Oscar über seine ehemaligen Teamkollegen. „Die Philosophie ist im Wesentlichen dieselbe.“ Doch Luis Enrique fügte ein einzigartiges Element hinzu – eine hohe Intensität beim Pressing und Angriff, eine perfekte Balance zwischen Artistik und Kraft.
PSG transformieren
Der Halbfinalsieg gegen Arsenal, das im Oktober in der Gruppenphase mit 3:1 nach Hin- und Rückspiel gewann, war ein Beleg für den Fortschritt von PSG. „Ich schaue mir das Spiel noch einmal an und sehe unsere Fortschritte“, sagte Luis Enrique. „Wir sind jetzt besser. Wir sind ein kompletteres Team.“
Diese Saison markiert einen bedeutenden Wendepunkt für PSG. Der Verlust von Mbappé – ihrem größten Star – hat das Team nicht geschwächt, sondern im Gegenteil Luis Enrique ermöglicht, ein geschlosseneres Team aufzubauen. PSG ist nicht länger auf individuelle Genialität angewiesen und kämpft und gewinnt nun als geschlossene Einheit.
„Denn wenn man kein Team, sondern nur einzelne Spieler aufbaut, wird es schwierig, Titel zu gewinnen“, betonte Oscar. „In einem Spiel muss man als Familie zusammenarbeiten. Ich arbeite für dich und du arbeitest für mich. Wenn es Spieler gibt, die nicht für das Team arbeiten, wird es schwierig.“
Wenn Luis Enrique zum zweiten Mal in seiner Trainerkarriere die Champions League gewinnen kann, wird er einem besonderen Club großartiger Trainer beitreten. |
Sollte Luis Enrique die Champions League zum zweiten Mal in seiner Trainerkarriere gewinnen, würde er in einen besonderen Club großer Trainer aufsteigen. Nur Ernst Happel und Jupp Heynckes mussten länger auf ihren zweiten Titel warten.
Doch Luis Enriques größtes Vermächtnis sind vielleicht nicht die Trophäen, sondern seine Fähigkeit, eine Mannschaft zu verwandeln – von einer Ansammlung einzelner Stars zu einer geschlossenen Einheit. Von einem Verein, der von großen Namen geprägt war, zu einer Mannschaft, die sich durch einen unverwechselbaren Spielstil auszeichnete.
In einer Zeit, in der Geld oft als alleiniger Schlüssel zum Erfolg im Fußball gilt, beweist Luis Enrique, dass Philosophie, Disziplin und der Glaube an das Team immer noch Wunder bewirken können. Dies ist nicht nur eine Revolution in Paris, sondern eine Botschaft an die gesamte Fußballwelt .
Dies ist, um genau zu sein, das Team von Luis Enrique.
Quelle: https://znews.vn/luis-enrique-qua-hay-post1551723.html
Kommentar (0)