Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russlands vielschichtiges Feuerkraftnetzwerk schützt die „Blutlinie“ des Schwarzen Meeres

Báo Dân tríBáo Dân trí15/01/2024

[Anzeige_1]

Das Schwarze Meer ist seit dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts zu einem Krisenherd geworden. In der Region kam es zu Seeblockaden, amphibischen Landungen, Drohneneinsätzen und sogar zu Nahkämpfen zwischen russischen und US-amerikanischen Streitkräften.

Am 25. Dezember veröffentlichte das russische Verteidigungsministerium ein Video, das die Aktivitäten des U-Boot-Abwehrflugzeugs Beriev Be-12 und des Kampfhubschraubers Kamov Ka-29 im Schwarzen Meer aufzeichnet.

Russische U-Boot-Abwehrflugzeuge vom Typ Be-12 und Hubschrauber vom Typ Ka-29 patrouillieren im Schwarzen Meer (Quelle: Sputnik).

Das Video zeigt die Flugzeuge bei Artillerieübungen und dem Bombardieren kleiner, schneller Ziele auf See. Angesichts der Gefahr ukrainischer Angriffe auf russische Kriegsschiffe, Marinestützpunkte und Küstenverteidigungen auf der Krim, in Cherson und Noworossijsk hat dieses Training in den letzten 22 Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Die Schwarzmeerflotte hat ihren Sitz in Sewastopol auf der Krim und gilt als Schlüsselkraft in Russlands Angriffskampagne gegen Ziele in der Ukraine. Die Ukraine hat wiederholt Angriffe auf russische Ziele im Schwarzen Meer gestartet, um die russische Verteidigung auf der Krim zu schwächen und die Halbinsel von den in der Ukraine militärisch operierenden russischen Streitkräften zu isolieren.

Die Aktivitäten der Schwarzmeerflotte, der Marineflieger, der Luftverteidigung und der Küstenstreitkräfte Russlands haben sich als besonders wichtig erwiesen, um die 2.500 Kilometer lange Küste der Krim vor feindlichen Infiltrationen zu schützen.

Diese Kräfte haben sich zusammen mit Militäreinheiten in Cherson und Donezk als entscheidend erwiesen, um die Ukraine an der Verwirklichung ihrer Gegenoffensive zu hindern, den Landkorridor zwischen der Halbinsel Krim und dem russischen Festland abzuschneiden und die Kontrolle über die Halbinsel zurückzugewinnen.

Lưới hỏa lực nhiều lớp của Nga bảo vệ huyết mạch Biển Đen - 1

Standort am Schwarzen Meer (Foto: Aljazeera).

Neben der ukrainischen Armee müssen auch die russische Marine und Luftwaffe die Schwarzmeerküste und den Luftraum vor den Streitkräften der Vereinigten Staaten und ihrer NATO-Verbündeten verteidigen.

Russlands Bemühungen zielen darauf ab, eine Wiederholung von Vorfällen wie denen im März 2023 zu vermeiden, als ein russischer Kampfjet vom Typ Suchoi Su-27 ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) vom Typ MQ-9 Reaper der US-Luftwaffe abfing, das die russischen Verteidigungsanlagen im Schwarzen Meer sondierte, und das US-UAV ins Meer stürzte.

Der Vorfall veranlasste die USA und die NATO, ihre Drohnenüberwachung über dem Schwarzen Meer einzustellen. Im August 2023 schickte Russland Kampfjets los, um eine weitere MQ-9-Drohne und eine türkische TB2 Bayraktar abzufangen, als diese versuchten, in der Nähe der Krim Luftaufklärung durchzuführen.

Laut dem Sputnik- Analysten Ilja Zukanow ist das russische Verteidigungssystem für ein strategisch so wichtiges Gebiet wie das Schwarze Meer vielschichtig und vielschichtig aufgebaut.

Luftwaffe

Lưới hỏa lực nhiều lớp của Nga bảo vệ huyết mạch Biển Đen - 2

Ein Su-30-Kampfflugzeug der russischen Schwarzmeerflotte eskortiert 2021 ein Boeing P-8 Poseidon-Flugzeug der US Navy über dem Schwarzen Meer (Foto: Russisches Verteidigungsministerium).

Neben den U-Boot-Abwehrflugzeugen vom Typ Be-12 und den Hubschraubern vom Typ Ka-29 der Marineflieger der Schwarzmeerflotte sind auch auf der Krim und in der Region Krasnodar stationierte Luftstreitkräfte damit beauftragt, das Schwarze Meer strikt vor Bedrohungen aus der Luft und vom Meer aus zu schützen.

Die Truppe ist mit Jagdflugzeugen vom Typ Suchoi Su-30 und taktischen Bombern/Abfangjägern vom Typ Suchoi Su-24, Mehrzweckhubschraubern vom Typ Mil Mi-8 und Mil Mi-14, Transportflugzeugen vom Typ Antonow An-12 und An-26 sowie unbemannten Luftfahrzeugen vom Typ Orlan, Forpost und Granat-4 (die von der Küste oder von Kriegsschiffen der Schwarzmeerflotte aus gestartet werden) ausgerüstet.

Darüber hinaus stationierte Russland auch Flugzeuge der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte des südlichen Militärbezirks auf Luftwaffenstützpunkten in Rostow, Stawropol und Krasnodar, um Bedrohungen aus der Luft, wie etwa dem Su-27-MQ-9-Vorfall im März, zu begegnen.

Manchmal werden Kampfflugzeuge der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte ins Schwarze Meer entsandt, um strategische Missionen durchzuführen.

Mitte Oktober kündigte der russische Präsident Wladimir Putin an, dass mit Hyperschallraketen des Typs Kinzhal ausgerüstete MiG-31K-Flugzeuge der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte angesichts der sich verschlechternden Sicherheitslage im Mittelmeer regelmäßige Patrouillen über den neutralen Gewässern des Schwarzen Meeres durchführen würden.

Küstenverteidigungsstreitkräfte

Lưới hỏa lực nhiều lớp của Nga bảo vệ huyết mạch Biển Đen - 3

Küstenabwehr-Raketensystem Bal (Foto: Sputnik).

Eine nicht weniger wichtige Streitmacht beim Schutz der Schwarzmeerküste vor feindlichen Vorstößen waren die Küstenverteidigungskräfte der Schwarzmeerflotte, zu denen auch das 22. Armeekorps gehörte.

Neben Schiffs- und Flugabwehrraketensystemen, die dazu bestimmt sind, feindliche Streitkräfte auf große Entfernung auszuschalten, sind Küstenverteidigungsformationen mit mechanisierter Infanterie, Panzern, Panzerabwehrraketen und Artillerie sowie schweren Pionier- und Transportfahrzeugen ausgestattet. Ihre Aufgabe ist es, im schlimmsten Fall, wenn feindliche Streitkräfte erfolgreich landen können, den direkten Kampf zu führen.

Die Langstrecken-Flugabwehr- und Schiffsabwehrwaffen der russischen Küstenverteidigungskräfte sollen Angriffe verhindern und feindliche Streitkräfte besiegen, bevor sie die Küste erreichen. Zu den Waffen der Küstenverteidigungskräfte gehören das Küstenverteidigungssystem Bal, das mit Unterschall-Schiffsabwehrraketen vom Typ Kh-35 ausgestattet ist, und das Küstenverteidigungssystem Bastion, das Überschall-Schiffsabwehrraketen vom Typ P-800 Oniks abfeuert.

Der 145 kg schwere Sprengkopf des Bal-Systems hat eine Reichweite von bis zu 300 km, während die Oniks-Rakete des Bastion-Systems mit einem 300 kg schweren Sprengkopf ausgestattet ist und eine Reichweite von bis zu 800 km hat, genug, um Ziele an jedem Punkt im Schwarzen Meer zu treffen.

Taktische Raketensysteme vom Typ Iskander mit einer Reichweite von 500 km wurden 2014 auf die Krim geliefert. Ähnlich wie das Bastion-System für Marineziele verfügt Iskander über Reichweiteneigenschaften, die dabei helfen, das Schwarze Meer gegen Küstenverteidigungssysteme und andere feste Systeme des Feindes zu kontrollieren.

Zu den weiteren wichtigen Vermögenswerten gehört das ältere Küstenraketensystem Rubezh, das mit einem 513 kg schweren Sprengkopf der Rakete P-15M ausgestattet ist und eine Reichweite von 8 bis 80 km hat.

Die Küstenverteidigungskräfte sind zudem mit konventioneller Artillerie wie den Mehrfachraketenwerfern Grad, Tornado-G, Uragan und Smerch sowie mit selbstfahrenden Fahrzeugen wie Gvozdika, Akatsiya, Msta-S und Nona-S ausgestattet. Obwohl diese Systeme für den Kampf gegen Bodenziele konzipiert sind, können sie im Notfall auch gegen maritime Ziele eingesetzt werden.

Lưới hỏa lực nhiều lớp của Nga bảo vệ huyết mạch Biển Đen - 4

Monolit-B-System auf den Straßen von Noworossijsk während der Siegesparade im Jahr 2023 (Foto: Sputnik).

Zur Luftverteidigung verfügen die Küstenverteidigungskräfte der Schwarzmeerflotte über die Langstrecken-Raketenabwehrsysteme S-300 und S-400, das allwettertaugliche Mittelstrecken-Raketensystem Tor-M2 sowie die Flugabwehrkanonen Pantsir und Shilka für den Nahkampf.

Neben den unabhängigen Radarfähigkeiten der oben genannten Waffen verfügen die „Augen und Ohren“ der Küstenverteidigungsstreitkräfte auch über den Monolit-B, einen mobilen Küstenfunkaufklärungskomplex, der sowohl See- als auch Luftziele auf große Entfernung erfassen und verfolgen kann. Der Monolit-B hat die Aufgabe, sich feindlichen Streitkräften über aktive und passive Radarkanäle zu nähern und Informationen über alles, was er erkennt, an nahegelegene Luftabwehr- und Schiffsabwehrsysteme zu übermitteln.

Das aktive Radar des Systems kann Oberflächenziele in einer Entfernung von 35 bis 250 km erfassen, während das passive Radar Ziele in einer Entfernung von bis zu 450 km erfassen kann. Das System kann 30 bis 50 Ziele gleichzeitig verfolgen.

Seekriegsschiffstreitkräfte

Lưới hỏa lực nhiều lớp của Nga bảo vệ huyết mạch Biển Đen - 5

Patrouillenschiff Admiral Makarov (Foto: Sputnik).

Die letzte, aber nicht unwichtigste Schicht im Verteidigungsnetzwerk des russischen Militärs im Schwarzen Meer sind die Schiffe der Schwarzmeerflotte.

Zu der Streitmacht gehören Patrouillenboote der Burevestnik- und Steregushchy-Klasse, Zerstörer und Korvetten, kleine, aber leistungsstarke Buyan-Raketenboote mit Kalibr- und Oniks-Raketen, unbemannte Luftfahrzeuge vom Typ Orlan-10, U-Boot-Abwehrkorvetten der Albatross-Klasse, Minensuchboote der Akvamarin- und Alexandrit-Klasse (insgesamt sechs), Aufklärungsschiffe der Meridian-, Juri-Iwanow- und Projekt-861M-Klasse sowie Unterstützungsschiffe vom Schlepper bis zum Tanker. Darüber hinaus gehören zur Streitmacht das Anti-Kommandoschiff Grachonok und das Raketenpatrouillenboot Raptor.

William Reno, Professor für Politikwissenschaft an der Northwestern University, sagte, die russische Kalibr-Rakete sei für den Seekampf konzipiert und könne beim Anflug auf ihr Ziel auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen.

„Dies dürfte es für die ukrainischen Luftabwehrkräfte schwieriger machen, die Bedrohung rechtzeitig zu erkennen, obwohl einige auf die Ukraine gerichtete Kalibr-Raketen abgefangen wurden“, sagte er.

Darüber hinaus sind die russischen Streitkräfte mit größeren Zerstörern vom Typ Admiral Grigorowitsch ausgestattet. Die Schwarzmeerflotte verfügt über drei dieser Schiffe, wobei die Admiral Makarow nach dem Verlust des Raketenkreuzers Moskwa im vergangenen Jahr das Flaggschiff der Flotte übernahm.

Diese großen Kriegsschiffe sind mit Marschflugkörpern vom Typ Kalibr, Oniks oder Zircon sowie Shtil-1 (einem schiffsgestützten Raketensystem, das dem Buk-Raketensystem entspricht) ausgestattet.

In der Zwischenzeit führten die Angriffs-U-Boote der Varshavyanka (sieben davon im Schwarzen Meer gehören der 4. Unabhängigen U-Boot-Brigade) lautlos Aufklärungsoperationen auf See durch, wobei sie manchmal feindlichen Einsatzkräften und Angriffsgruppen folgten und bereit waren, auf Befehl sofort anzugreifen.

Im Vergleich zu Atom-U-Booten haben auch nicht-nukleare U-Boote wie die Varshavyanka-Klasse ihre eigenen Stärken im Kampf. Der größte Vorteil dieselelektrischer U-Boote besteht darin, dass sie kleiner, billiger zu bauen und mit weniger Besatzung ausgestattet sind und sich zu perfekten „Hochseejägern“ entwickeln können.

Darüber hinaus können die Varshavyanka-Boote „fast alle Systeme abschalten und ruhend auf dem Meeresboden liegen, was ihre Verfolgung unter dem Ozean sehr schwierig macht.“

Aufgrund ihrer geringen Größe können diese U-Boote in flachen Gewässern operieren, näher an die Küste heranfahren, Tauchermissionen unterstützen oder in engen Kanälen Minen legen.

„Aus taktischen Gründen brauchen sie Kriegsschiffe in diesem Gebiet, falls die Ukraine ihre Bemühungen zur Rückeroberung der Krim fortsetzt“, erklärte Guy McCardle, Herausgeber des Militärmagazins Special Operations Forces Report (SOFREP).

Nach Angaben des US-amerikanischen Institute for the Study of War (ISW) hat die Offensive der Ukraine gegen russische Waffen und Militärausrüstung auf der Krim die Schwarzmeerflotte geschwächt, konnte diese jedoch nicht besiegen.

ISW geht davon aus, dass die russische Schwarzmeerflotte noch immer über eine Reihe von Waffen verfügt, mit denen sie in der nächsten Phase des Konflikts ukrainische Ziele angreifen kann, und dass es sich noch immer um eine mächtige Streitmacht handelt.

Laut ISW klingt die Schwarzmeerflotte vielleicht wie eine Ansammlung von Marinewaffen, tatsächlich handelt es sich jedoch um eine viel größere Formation, die viele Arten militärischer Ausrüstung wie Boden-Boden-Raketenkomplexe, Küstenraketen, Luftabwehrschilde und sogar Marineinfanterie vereint.

Laut Sputnik, BI, Newsweek, Forbes


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi
Mehr als 18.000 Pagoden im ganzen Land läuteten heute Morgen Glocken und Trommeln, um für nationalen Frieden und Wohlstand zu beten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt