Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Warum der Gepard das schnellste Tier der Welt ist

VnExpressVnExpress16/03/2024

[Anzeige_1]

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Geparden dank ihres entsprechenden Körpergewichts schneller als 100 km/h laufen können.

Der Gepard ist das schnellste Tier der Welt. Foto: Mateo Juric

Der Gepard ist das schnellste Tier der Welt. Foto: Mateo Juric

Schnell laufende Tiere wie Geparden sind in der Regel mittelgroß. Ein internationales Forscherteam des Imperial College London, der Harvard University, der University of Queensland und der University of the Sunshine Coast hat sich der Frage nachgegangen und seine Ergebnisse in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht, berichtete Newsweek am 13. März.

Dr. David Labonte vom Institut für Bioingenieurwesen des Imperial College London und seine Kollegen fanden heraus, dass es zwei Grenzen für die Laufgeschwindigkeit von Tieren gibt: die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Muskelkontraktion. Die erste Grenze, die sogenannte „Impulskapazitätsgrenze“, begrenzt die Geschwindigkeit der Muskelkontraktion kleinerer Tiere. Die zweite Grenze, die sogenannte „Aktivitätsgrenze“, begrenzt die Muskelkontraktion größerer Tiere.

Laut Professor Christofer Clemente von der University of the Sunshine Coast und der University of Queensland liegt das optimale Körpergewicht von Geparden bei 50 kg, wo sich die beiden Grenzen überschneiden. Daher sind sie die schnellste Art und können Geschwindigkeiten von bis zu 105 km/h erreichen.

Als das Team die Genauigkeit des Modells testete, stellte es fest, dass es die Höchstgeschwindigkeiten einer Vielzahl von Tieren, darunter große Säugetiere, Vögel und Eidechsen, korrekt vorhersagte. Das Modell beantwortet nicht nur die Frage, warum eine Art schneller läuft als eine andere, sondern gibt auch Aufschluss über die Evolution der Muskeln und liefert Hinweise darauf, warum es so große Unterschiede zwischen Tiergruppen gibt. Zum Beispiel, warum große Reptilien wie Krokodile langsamer sind als Säugetiere.

Das liegt daran, dass die Muskeln in den Gliedmaßen einen geringeren Anteil am Körper der Reptilien ausmachen, erklärt Studien-Co-Autor Taylor Dick von der University of Queensland. Sie müssen ihre Leistungsgrenzen mit einer geringeren Körpermasse erreichen, das heißt, sie müssen klein sein, um sich schnell fortzubewegen. Für große Tiere wie Nashörner und Elefanten ist Laufen wie das Heben eines riesigen Gewichts, da ihre Muskeln relativ schwach sind und mehr Kraftaufwand erforderlich ist, um die Schwerkraft zu überwinden. Daher werden die Tiere mit zunehmender Größe langsamer.

Untersuchungen zeigen außerdem, dass der Afrikanische Elefant mit einem Gewicht von 6,6 Tonnen das schwerste heute an Land lebende Tier ist.

An Khang (laut Newsweek )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Muskel

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung des A80-Trainings: Vietnams Stärke erstrahlt in der Nacht der tausendjährigen Hauptstadt
Verkehrschaos in Hanoi nach starkem Regen: Autofahrer lassen ihre Autos auf überfluteten Straßen zurück
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt