Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wangen und ein Paar Turteltauben

Việt NamViệt Nam28/12/2023


Ich weiß nicht mehr genau, seit wann sich ein Turteltaubenpaar auf dem Bougainvillea-Spalier vor dem Haus eingenistet hat. Eines Tages hörte ich das Zwitschern der kleinen Vögel und folgte ihnen. Da entdeckte ich das hübsche Nest, versteckt im Laub. Meine Mutter sagte, ich solle es drin lassen und nicht verscheuchen, es wäre schade. Und so lebte die kleine Vogelfamilie von da an bei uns.

Meine Mutter, die nicht wusste, ob sie Angst hatte, die Vögel würden wegfliegen, oder ob sie Mitleid mit ihnen hatte, kaufte jeden Morgen Reis, verteilte ihn im Hof, schloss die Tür und beobachtete sie durch einen kleinen Spalt. Eines Tages wachte ich früh auf und bemerkte das seltsame Verhalten meiner Mutter. Erschrocken fragte ich sie, was sie da mache. Sie zischte mir zu, leise zu sprechen, sonst würden sie erschrecken. Wer waren die denn? Neugierig spähte ich durch den Türspalt und sah zwei Turteltauben, die am Reis pickten und dabei aufmerksam nach ihnen Ausschau hielten. Ach, es waren zwei Vögel auf einem Blumengitter. Meine Mutter beobachtete sie aufmerksam und fasziniert, wie bei einer musikalischen Darbietung. Alte Menschen haben oft ihre eigenen Freuden, die junge Leute wie ich nicht verstehen können. So erklärte ich es mir und vergaß es dann wieder.

chim-cu-lua.jpg

Eines Tages, beim Essen, verkündete Mama, dass sie Nachwuchs bekommen hatten. Ich war überrascht und fragte: „Oh, ich kann mich gar nicht erinnern, dass unsere Si trächtig war.“ Mama funkelte mich an: „Ich habe nicht Si gesagt, sondern zwei Turteltauben.“ „Ah, also die Vogelfamilie auf dem Blumengitter vor dem Haus“, neckte ich sie. „Und wie viele Bruten haben sie, Mama?“ Unerwartet erzählte mir Mama, dass sie schon drei Bruten hätten. Die erste hatte zwei Küken, die zweite drei. Ich verstand nicht, warum diese nur eins hatte. Vielleicht hatte Mama sie nicht genug gefüttert. Dann murmelte Mama und rechnete nach, dass sie die Fütterungszeiten verlängern oder vielleicht nicht genug Nährstoffe bekommen und deshalb auf Pelletfutter umsteigen müssten. Ich schüttelte nur den Kopf, voller Mitleid und gleichzeitig lachend. Ich tat Mama leid, die allein zu Hause war und sich langweilte, sich aber mit Freude um die Vögel kümmerte. Und komisch war, dass Mama so tat, als wären die Vögel einfach nur Haustiere.

Ich hatte die Vögel völlig vergessen. Ich vergesse oft unwichtige Dinge. Außerdem bin ich den ganzen Tag mit der Arbeit beschäftigt und habe keine Zeit, mir Kleinigkeiten zu merken. Ich hatte auch völlig vergessen, dass meine Mutter älter wird. Aber alte Menschen sind wie gelbe Blätter an einem Baum – man weiß nie, wann sie abfallen.

Meine Mutter erinnert mich nie daran, dass sie alt ist.

Meine Mutter hat mich nie gefragt, ist nie wütend geworden und hat mir nie Vorwürfe gemacht.

Mama lächelte immer und erzählte lustige Geschichten, die sie von den Nachbarn gehört hatte. Ihr Lächeln beruhigte mich. Ich hörte ihren Geschichten teilnahmslos zu und verurteilte sie manchmal sogar insgeheim dafür, dass sie so viel Freizeit hatte. Mama hatte keine Ahnung, was ich dachte, oder wenn doch, ignorierte sie es. Wenn ältere Menschen nicht mehr gesund sind, ignorieren sie oft Dinge, die ihnen nicht gefallen, um ihre Sorgen zu lindern. „Wenn du keine Freude findest, solltest du die Traurigkeit ignorieren“, sagte Mama oft.

Doch der jüngste Sohn seiner Mutter verstand die tiefere Bedeutung dieses Sprichworts nicht. Er war noch immer in seine Arbeit vertieft, und selbst mit fast vierzig Jahren hatte er noch keine Schwiegertochter gefunden, die seiner Mutter Gesellschaft leisten konnte. Er dachte einfach, eine Schwiegertochter zu haben, sei nicht unbedingt angenehm, und wenn die beiden sich nicht verstanden, würden sie sich streiten und nur noch mehr Probleme haben. Er glaubte, es reiche, seiner Mutter jeden Monat Geld zum Ausgeben zu geben, damit sie Milch und leckeres Essen kaufen konnte, um sie zu ernähren. Er wusste nicht, dass seine Mutter heimlich auch den Kindern seines zweiten Bruders und seiner Schwester nahrhaftes Essen gab, weil sie viele Kinder hatten und finanziell zu kämpfen hatten. Wenn sie alt wären, würden sie nicht mehr so ​​nahrhaft essen können; nur Kinder bräuchten Essen zum Wachsen.

Als mein jüngster Sohn meine Einsamkeit und meine tiefen Gedanken bemerkte, war ich nicht mehr an seiner Seite. Während ich im Krankenbett lag, fragte meine Mutter ihre Geschwister immer wieder: „Hat schon jemand die Vögel gefüttert? Sie sind so arm, dass sie hungern.“ Meine Mutter wusste nicht, dass die kleinen Vögel seit meiner Krankheit woanders hingezogen waren. Vielleicht hatten sie Hunger, oder weil mehr Leute im Haus ein- und ausgingen und es dadurch lauter wurde, hatten sie Angst bekommen und waren weggeflogen. Meine Mutter glaubte ihren Kindern, dass sie die Vögel zweimal täglich gefüttert hatten, wie sie es ihnen gesagt hatte. Bevor sie die Augen schloss, erinnerte mein jüngster Sohn sie daran, die Vögel für mich zu füttern, damit sie nicht so arm sind, dass sie hungern müssen.

Der Sohn war noch immer mit seiner Arbeit beschäftigt und dachte gar nicht an das kleine Vogelnest. Er vermisste nur seine Mutter, vermisste die köstlichen Mahlzeiten, die sie zubereitete. Jedes Mal, wenn er Weihrauch auf dem Altar anzündete und das Bild seiner Mutter betrachtete, überkam ihn Traurigkeit. Die gemeinsamen Mahlzeiten wurden seltener; meistens ging er vor der Heimkehr noch in ein Restaurant essen.

Als er seine Freundin mit nach Hause brachte und sie sagte, dass da wohl ein Vogelnest im Blumengitter sei, und er das Zwitschern der Jungvögel hörte, erinnerte er sich plötzlich an die beiden Tauben und den Rat seiner Mutter. Schnell suchte er nach dem kleinen Beutel Reis, den seine Mutter in der Ecke des Schranks aufbewahrt hatte. Er war noch mehr als halb voll. Er nahm eine Handvoll Reis, warf ihn in den Garten und ahmte seine Mutter nach, indem er die Tür schloss und verstohlen hinausspähte. Die beiden Tauben mit den blauen Federn auf den Flügeln stürzten sich herab, um zu fressen, pickten den Reis auf und schauten sich dabei um. Sein Freund kicherte und flüsterte: „Du hast aber ein seltsames Hobby.“ Erst jetzt fiel ihm wieder ein, dass er so über seine Mutter gedacht hatte. Er erinnerte sich auch an ihre gebeugte Haltung und ihre leidenschaftliche Art, mit der sie die beiden Vögel beim Fressen beobachtet hatte. Tränen rannen ihm über die Wangen, und er rief leise: „Mama!“


Quelle

Etikett: alte Person

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt