Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnams Punktejagd gegen Japan

VnExpressVnExpress15/01/2024

KATAR – Obwohl Vietnam deutlich niedriger eingestuft wurde, erzielte das Team zwei Tore und sorgte gemeinsam mit Japan für die spannendste erste Halbzeit seit Beginn des Asien-Pokals 2023.

Am Abend des 14. Januar wurde Vietnam (rot) im Al-Thumama-Stadion deutlich schlechter bewertet als Japan – die Nummer eins in Asien und mit zehn Siegen in Folge aktuell die beste Mannschaft der Welt . Japan begann das Spiel jedoch vorsichtig und forsch, sodass der Druck auf Vietnam in den ersten zehn Minuten nicht hoch war.
Doch mit nur einer schnellen Aktion machte Japan den Unterschied. In der 11. Minute wehrte Torhüter Nguyen Filip eine Flanke vom linken Flügel ab, doch Japan hatte weiterhin die Kontrolle über den Ball.

Innenverteidiger Ko Itakura ließ Rechtsverteidiger Yukinari Sugawara einen kraftvollen Schuss abfeuern. Bui Hoang Viet Anh blockte den Ball, doch der prallte direkt zu Takumi Minamino (Nummer 8) ab, der es dem japanischen Stürmer ermöglichte, durch ein Gedränge von Beinen hindurch zum ersten Tor für den Titelverteidiger zu schießen.

Fünf Minuten nach dem Gegentor gelang Vietnam unerwartet die Wiederherstellung des Gleichgewichts. Mittelfeldspieler Do Hung Dung schoss einen Eckstoß von links an den kurzen Pfosten, wo Nguyen Dinh Bac (Nummer 15) den Ball per Kopf hoch in die Mitte beförderte und ihn anschließend am langen Pfosten ins Tor beförderte.
Der Ausgleich verhalf Vietnam zu einem selbstbewussten Spiel. Bei einem schnellen Konter wurde der Ball weit gepasst, sodass Stürmer Pham Tuan Hai beschleunigen konnte. Torhüter Zion Suzuki musste den Strafraum verlassen, um die Gefahr zu beseitigen.
In der 32. Minute beschleunigte Nguyen Dinh Bac stark, was dazu führte, dass Yukinari Sugawara ein Foul beging und eine gelbe Karte erhielt, während Vietnam einen direkten Freistoß vom linken Flügel erhielt.
Von hier aus legte Phan Tuan Tai den Ball für Bui Hoang Viet Anh auf, der hoch sprang und ihn mit dem Kopf zu Boden drückte, Torhüter Suzuki überraschte und ihn schlecht parieren konnte.
Pham Tuan Hai (rechts) stürmte schnell heran und schoss den Ball ins leere Tor, wodurch Vietnam in der 33. Minute mit 2:1 in Führung ging.
Während die Mannschaft jubelte, blieb Trainer Philippe Troussier bei beiden Toren ruhig. Stattdessen beriet er sich mit seinen Assistenten und gab den Spielern Anweisungen.
Nach der Führung verteidigte Vietnam weiterhin eng, kontrollierte den Ball aber auch auf dem heimischen Platz souverän, wenn sich die Gelegenheit bot. Die Ballbesitzquote der roten Mannschaft lag in der ersten Halbzeit bei 42 %.
Doch in den letzten fünf Spielminuten und sechs Minuten Nachspielzeit fand Japan seinen Rhythmus. Die „Samurai-Krieger“ drangen immer wieder über die Außenbahnen vor oder attackierten das Zentrum und erspielten sich so gefährliche Möglichkeiten. In der 45. Minute spielte Wataru Endo den Ball durch einen Vietnamesen in Strafraumnähe zu Takumi Minamino. Der 1995 geborene Stürmer spielte den Ball immer wieder flach und schoss ihn an einem anderen Vietnamesen vorbei, sodass Nguyen Filip hilflos blieb und der Ausgleich zum 2:2 gelang.
Vietnam konnte das Unentschieden in der dritten Minute der Nachspielzeit nicht mehr halten. Auf dem linken Flügel spielte Minamino den Ball in den Strafraum, wo Keito Nakamura den Ball an zwei Gegenspielern vorbei ins Tor schoss und ihn anschließend in die rechte obere Ecke zum 3:2 schoss. Damit endete eine denkwürdige erste Halbzeit für beide Teams am Eröffnungstag des Asien-Pokals 2023.

In der zweiten Halbzeit spielte Japan vorsichtiger und ließ seine Formation nicht zu hoch ansetzen. Vietnam hatte daher zwar viel Ballbesitz, verfügte aber nicht über genügend physische Stärke und Eigenständigkeit, um einen Durchbruch zu erzielen.

In der 85. Minute erhielt der eingewechselte Ayase Ueda nach einer Kombination aus der Mitte den Ball, schaltete den vietnamesischen Verteidiger aus und schoss in die kurze Ecke, womit er Japans 4:2-Sieg besiegelte.

Lam Thoa - Vnexpress.net

Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt