Meta, der Betreiber der sozialen Plattformen Facebook und Instagram, steht im Verdacht, Werbung geschaltet zu haben, die Nutzer auf Online-Marktplätze weiterleitete, um dort Drogen und andere illegale Substanzen (zusammenfassend als Betäubungsmittel bezeichnet) zu erwerben. Meta sieht sich derzeit Ermittlungen in den USA gegenüber.
Laut einer Recherche des Wall Street Journal vom Juli verdient Meta weiterhin Geld mit Werbung, die gegen die eigenen Richtlinien zum Verbot des Verkaufs illegaler Drogen verstößt. Hunderte von Anzeigen, die für illegale Substanzen wie Kokain und Opioide werben, erscheinen weiterhin auf Facebook und Instagram, wie das Wall Street Journal berichtet. Die Anzeigen zeigen Bilder von Medikamentenfläschchen, Pillen, Kokainblöcken oder Bilder mit Bestellaufrufen. Seit März ermitteln die US-Bundesbehörden gegen Meta wegen dessen Rolle im Drogenhandel.
Die gemeinnützige Tech Transparency Initiative (TTP), die Online-Plattformen untersucht, überprüfte zwischen März und Juni die Anzeigenbibliothek von Meta und fand über 450 Anzeigen für illegale Drogen auf Facebook und Instagram. Katie Paul, Direktorin der TTP, erklärte, Nutzer könnten gefährliche Drogen oder sogar Betrugsmaschen direkt über Facebook kaufen und verkaufen, ohne das Darknet nutzen zu müssen. Mikayla Brown ist eine der Eltern, die Meta für den Drogentod ihres Kindes verantwortlich machen.
Ihr Sohn Elijah Ott, 15, ein Schüler aus Kalifornien, starb im September 2023. Eine Autopsie ergab, dass Ott positiv auf hohe Mengen Fentanyl getestet wurde, was als Todesursache festgestellt wurde. Brown fand außerdem Nachrichten auf dem Handy ihres Sohnes, die mit einem Instagram-Konto in Verbindung standen, über das illegale Drogen verkauft wurden. In einigen Fällen verlinkten Anzeigen auf Facebook und Instagram zu privaten Gruppenchats im verschlüsselten Messengerdienst WhatsApp von Meta, über die Süchtige leicht illegale Substanzen erwerben konnten. US-amerikanische Abgeordnete haben die Notwendigkeit diskutiert, Technologieunternehmen für die Inhalte Dritter auf ihren Plattformen zur Verantwortung zu ziehen.
Das US-Justizministerium hat die Reichweite der Bundesdrogengesetze ausgeweitet, um Internetplattformen zur Rechenschaft zu ziehen, wenn die Unternehmen, die diese Plattformen nutzen, gegen das Gesetz verstoßen. Bei einer Anhörung im Senat im Januar forderten einige Eltern, dass Meta und andere Social-Media-Unternehmen für den Tod ihrer Kinder verantwortlich gemacht werden sollten. Meta gab an, künstliche Intelligenz (KI) zur Moderation von Werbung auf Facebook und Instagram einzusetzen. Die bestehenden Tools seien jedoch nicht in der Lage, Drogenwerbung zu blockieren, und die Werbung leite Nutzer häufig auf andere Plattformen weiter, wo sie Käufe tätigen können.
Meta arbeitet mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um diese Art von Aktivitäten zu bekämpfen, so ein Unternehmenssprecher. Die Teams für Inhaltsmoderation des Unternehmens waren in den letzten Jahren aufgrund von Personalabbau stark überlastet. Meta sprach denjenigen, die unter den tragischen Folgen von Drogenkonsum leiden, sein Beileid aus und betonte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zur Prävention illegaler Substanzen.
Khan Minh
Quelle: https://www.sggp.org.vn/mang-xa-hoi-bi-cao-buoc-quang-cao-chat-cam-post752172.html






Kommentar (0)