Angst vor Verfahren, sogar Geld ausgeben, um eine Steuerrückerstattung zu erhalten
Zu den Angehörigen von Einkommensteuerzahlern zählen laut Gesetz Ehepartner, leibliche Eltern, Schwiegereltern, Stiefväter, Stiefmütter, Adoptivväter, Adoptivmütter sowie obdachlose Personen (Geschwister, Großeltern, Enkel usw.). In vielen Fällen ist es für Steuerzahler jedoch schwierig, die Steuerbehörden dazu zu bewegen, Geschwistern zuzustimmen.
Frau Thanh Thuy (die vorübergehend in Hanoi lebt) seufzte frustriert. Sie erklärte, dass sie die Steuererklärung für 2022 selbst abgeben müsse, da sie ihren Job bei ihrer alten Firma gekündigt habe. Sie hatte im März bei der Steuerbehörde einen Antrag auf Rückerstattung ihrer Einkommensteuer in Höhe von über 70 Millionen VND für 2022 gestellt, aber keine Antwort erhalten. „In den vergangenen Jahren habe ich fünf Angehörige angegeben, um meine familiären Umstände zu verbessern, darunter meinen leiblichen Vater, meine jüngere Schwester und drei Neffen (ich nannte Frau Thuy ihre Tante), und das Finanzamt hat das akzeptiert. Dieses Jahr jedoch verdächtigte das Finanzamt aus irgendeinem Grund die Neffen und fragte, wo ihre Eltern seien. Obwohl meine jüngere Schwester seit vielen Jahren an Schizophrenie leidet, besitzt sie eine Krankenhausbescheinigung aus den Jahren 2020-2021, aber der Finanzbeamte sagte, dieses Papier sei alt und bedürfe einer neuen Bestätigung. Ich musste in meine Heimatstadt zurückkehren, um zusätzlichen Papierkram zu erledigen, was zeitaufwändig, mühsam und teuer war“, sagte Frau Thuy und fügte hinzu, dass es in einer Familie mit einem hohen Einkommen normal sei, den weniger Glücklichen zu helfen. „Mein jüngerer Bruder hat keine Arbeit und meine Schwägerin ist zu Hause und kümmert sich um ihren kranken Vater und ihre drei kleinen Kinder. Wie kann sie also arbeiten gehen? Das ganze Dorf und die Nachbarschaft wissen über die Situation unserer Familie auf dem Land Bescheid. Mit denselben Steuerunterlagen hat das Finanzamt vor ein paar Jahren die Steuerrückerstattung akzeptiert, aber dieses Jahr sind sie misstrauisch und verlangen eine Überprüfung. Mittlerweile brauche ich jeden Monat Dokumente, um Geld zu überweisen, damit ich für meine Familie sorgen kann“, war Frau Thuy verärgert.
Rechtsanwalt Tran Xoa, Direktor der Anwaltskanzlei Minh Dang Quang
Da der Papierkram seit über einem Monat nicht erledigt war, reichte Frau Thuy ihn beim Finanzamt in Ha Tinh ein, in der Hoffnung, dass „die örtlichen Beamten die Situation der Familie verstehen und das Problem schneller lösen würden“. Wenn das Finanzamt zustimmt, erhält sie über 70 Millionen VND zurück, andernfalls nur 40 Millionen VND. „Wenn sie dann noch zusätzliche Dokumente zum Nachweis der drei Enkelkinder verlangen, um die familiäre Situation zu verbessern, werde ich wahrscheinlich aufgeben, denn woher soll ich die Zeit nehmen, zwischen Hanoi und meiner Heimatstadt hin- und herzufahren, um den Papierkram zu erledigen? Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt sowie der Verlust einiger Urlaubstage (Frau Thuy ist derzeit in einer neuen Firma in der Probezeit) übersteigen den erstatteten Betrag. Aber wenn ich es nicht tue, werden die drei Angehörigen im nächsten Jahr gestrichen, und ich muss mehr Steuern zahlen, obwohl ich mir immer noch Sorgen um die Enkelkinder mache“, sagte Frau Thuy müde.
Delegierte Doan Thi Thanh Mai: „Schlagen Sie insbesondere vor, das Gesetz zur Einkommensteuer bald zu ändern.“
Herr NMQuan (wohnhaft im Bezirk Tan Phu, Ho-Chi-Minh-Stadt) sagte freimütig: „Es ist zu anstrengend und zu mühsam, deshalb habe ich in den letzten Jahren keine Steuerrückerstattungen mehr beantragt. Ich habe es aufgegeben.“ Die Geschichte ist, dass Herr Quan vor fünf Jahren die Rückerstattung seiner persönlichen Einkommensteuer beantragen wollte, um die 20 Millionen VND zu viel gezahlter Steuern zurückzubekommen, aber es war sehr schwierig. Er musste fünf- bis sechsmal hin- und herfahren, um den Papierkram und die Formalitäten zu erledigen, und fast einen halben Tag warten, bis er an der Reihe war. Der Steuerbeamte prüfte die Akte und akzeptierte meine Erklärung für vier unterhaltsberechtigte Personen, nämlich zwei Kinder und meine leiblichen Eltern, nicht. Er zählte nur zwei unterhaltsberechtigte Personen als zwei Kinder. Der Grund dafür war, dass ich beim Hinzufügen weiterer unterhaltsberechtigter Personen die Erklärung ab Jahresbeginn abgeben musste und nicht warten konnte, bis die Steuererklärung fertig war. Ich musste also zurückgehen und die Erklärung erneut abgeben. Als ich die Akte das nächste Mal einreichte, wies mich der Steuerbeamte darauf hin, dass ich zwar Einkünfte angegeben hatte, aber keine Rechnungen vorlegte. Also ging ich zurück und bearbeitete die Akte neu. Nachdem ich die Akte fertiggestellt hatte, reichte ich sie erneut ein, doch der Steuerbeamte suchte die Informationen in meiner persönlichen Steuernummer nach und stellte fest, dass ich an einem Ort Einkünfte erzielt, diese aber nicht angegeben hatte. Dort hatte ich im Laufe des Jahres jedoch absolut kein Einkommen, und die Leute verwendeten meine Steuernummer willkürlich für die Erklärung der persönlichen Steuer. Um dies zu beweisen, musste ich zu der Stelle gehen, an der das Unternehmen (DN) seine Steuern erklärte, und sie um Bestätigung bitten. Ich musste über eine Woche reisen, um das Formular ohne Einkommen zu erhalten, weil diese Stelle einen Fehler gemacht hatte. Im Allgemeinen, weil „ich Ich habe mir bereits die Mühe gemacht, also werde ich es auch ganz machen. Ich dachte, es würde einmal erledigt sein, aber im folgenden Jahr passierte unerwartet die gleiche Situation wieder, ich musste viele Male hin und her gehen, um den Antrag auszufüllen“, erzählte Herr Quan von seiner Steuerrückerstattung und schloss: „Obwohl ich das Steuergeld zurückbekommen habe, hatte ich die Nase voll.“ Deshalb hat Herr Quan in den letzten drei Jahren darauf verzichtet, eine Rückerstattung der persönlichen Einkommensteuer zu beantragen, obwohl er weiß, dass die Steuerrückerstattung, wenn er es täte, rund 20 Millionen VND betragen würde, was in diesen schwierigen Zeiten kein geringer Betrag ist.
Der Familienfreibetrag für Einkommensteuerzahler muss bald erhöht werden
Noch nicht steuerpflichtig, muss aber noch bezahlt werden
Am schlimmsten trifft es Arbeitnehmer, deren Gelegenheitseinkommen noch nicht steuerpflichtig ist, aber dennoch Steuern zahlen müssen. Frau Ut (Bezirk 3, Ho-Chi-Minh-Stadt) arbeitet als Reinigungskraft für eine Firma im Bezirk Phu Nhuan und verdient monatlich 7 Millionen VND, ohne Versicherung oder sonstige Ausgaben. Jedes Mal, wenn sie Geld erhält, zieht die Firma 10 % Steuern ab, wodurch ihr 700.000 VND entgehen und sie nur 6,3 Millionen VND erhält. Frau Ut sagte, sie habe gehört, dass sie im Rahmen des Steuerrückerstattungsverfahrens ein paar Millionen VND zurückbekommt, die sie bereits gezahlt hat. Sie kenne das Verfahren jedoch nicht und müsse die Firma um Anweisungen bitten. „Wir sind Handarbeiter, wir kennen das Verfahren nicht. Aber es ist schade um unser Geld. Wir müssen abwarten, was sie sagen, und es dann umsetzen“, sagte sie. Gemäß den geltenden Bestimmungen zieht die einkommenszahlende Einheit bei Gelegenheitseinkommen von 2 Millionen VND oder mehr 10 % Steuern ab. Dies ist nur die vorläufige Steuerzahlung. Bei der Steuerabrechnung wird der Familienfreibetrag für den Steuerzahler auf 11 Millionen VND/Monat und für Angehörige auf 4,4 Millionen VND/Monat berechnet. Im Fall von Frau Ut beträgt das monatliche Einkommen weniger als 11 Millionen VND und ist noch nicht steuerpflichtig. Aufgrund der Regelung, dass Beträge über 2 Millionen VND einem Steuerabzug von 10 % unterliegen, wird ihr der Betrag dennoch zuerst abgezogen und später zurückerstattet. Viele Freiberufler wie Frau Ut befinden sich in dieser Situation und die Formalitäten zur Rückerstattung der zu viel gezahlten Steuern sind für sie ziemlich schwierig. Viele Menschen unternehmen dies nicht, weil sie mit den Formalitäten nicht vertraut sind, obwohl ihnen der Geldbetrag sehr wertvoll ist.
Die Einkommensteuerquote wurde auf ein Rekordniveau angehoben
Die Wachstumsrate der Einnahmen aus der Einkommensteuer hat im Laufe der Jahre zugenommen. Im Jahr 2022 erreichten die Einnahmen aus der Einkommensteuer einen Rekordwert von fast 167.000 Milliarden VND (und übertrafen die Schätzung um 50.000 Milliarden VND) und stiegen im Vergleich zum Zeitpunkt der Verkündung des Einkommensteuergesetzes im Jahr 2007 fast um das 17-fache. In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 war die Einkommensteuer eine der Steuern, deren Einzugsquote mit 42 % weit über dem geschätzten Plan lag. Laut den geschätzten Zahlen, die der Nationalversammlung im Oktober 2022 vorgelegt wurden, lagen die Einnahmen aus der Einkommensteuer im Jahr 2023 bei über 154.600 Milliarden VND. Basierend auf dieser Schätzung haben Einzelpersonen in den letzten vier Monaten fast 65.000 Milliarden VND zum Staatshaushalt beigetragen. Diese Steuer stammt hauptsächlich von Angestellten.
Diese Regelung verursacht auch Probleme für die zahlende Einheit. Im Jahr 2022 verloren Tausende von Arbeitern bei Pou Yuen VN Co., Ltd. ihren Arbeitsplatz, weil das Unternehmen keinen Auftrag bekam. Allerdings müssen die Arbeiter auch auf die Subventionen, die sie erhalten, Einkommenssteuer zahlen. Das Unternehmen unterstützt die Arbeiter mit 0,8 Monatsgehältern für jedes Arbeitsjahr, wobei der höchste Betrag 379 Millionen VND beträgt. Der durchschnittliche Betrag, den die Arbeiter erhalten, liegt bei 116 Millionen VND pro Person und der niedrigste bei 12 Millionen VND. Gemäß den Vorschriften zieht das Unternehmen jedoch 10 % des Unterstützungsbetrags ab. Dies hat öffentliche Empörung ausgelöst. Damals erklärte die Steuerbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass gemäß den Vorschriften, wenn ein Unternehmen einen Arbeitsvertrag kündigt, Ausgaben gemäß den Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuchs und des Sozialversicherungsgesetzes (SI-Gesetz) nicht in das zu versteuernde Einkommen einbezogen werden. Falls die darüber hinausgehenden Ausgaben die Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuchs und des SI-Gesetzes übersteigen, müssen die darüber hinausgehenden Ausgaben in das zu versteuernde Einkommen einbezogen werden. Aber wie viele der arbeitslosen Mitarbeiter dieses Unternehmens werden im Jahr 2022 ihre Steuern einreichen?
Angestellte leiden
Laut Rechtsanwalt Tran Xoa, Direktor der Kanzlei Minh Dang Quang, verfügen Unternehmen über Buchhaltungsabteilungen und sind mit Buchhaltung und Steuern vertraut. Dennoch ist die Beantragung einer Steuerrückerstattung für Privatpersonen schwierig, ganz zu schweigen von der Beantragung einer Steuerrückerstattung. Viele promovierte und promovierte Professoren finden die Steuererklärungen dennoch kompliziert. Für Steuerzahler, die als Arbeiter oder Angestellte arbeiten, ist es noch schwieriger. Sie sind mit den Verfahren nicht vertraut und müssen daher oft Dokumente besorgen und einreichen – ein Hindernis für sie. Laut Herrn Tran Xoa wird bei der Einkommensteuer die Quelle abgezogen, und das Unternehmen, das die Einkommensteuer zahlt, führt die Arbeitnehmersteuer an den Staat ab. Die Steuerzahlung darf nicht verzögert werden und darf nicht entgehen. Die Steuerrückerstattung muss vollständige Unterlagen zum Nachweis der Angehörigen, Rechnungen und Dokumente enthalten. Grundsätzlich ist der Steuerzahler für die Unterlagen verantwortlich. Daher weist die Steuerbehörde Steuerzahler an, vollständige Unterlagen für die Steuerrückerstattung bereitzuhalten. Bei Betrugsverdacht kann man später eine Steuerprüfung durchführen lassen. Doch die derzeitige Praxis lässt viele Menschen unwissend zurück und verzichtet deshalb darauf. Viele haben Angst vor dem Verfahren und geben auf. Die Summe der Steuerrückerstattungen, die Steuerzahler nicht erhalten, kann niemand beziffern, aber diese Zahl ist sicherlich nicht gering.
„Ich verstehe auch nicht, warum der Vorschlag der Generaldirektion für Steuern und der Steuerbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt, die Einkommensgrenze für Gelegenheitsarbeiter von 2 auf 5 Millionen VND anzuheben, vom Finanzministerium in den letzten Jahren nicht angenommen wurde. Je länger dieses Problem andauert, desto mehr werden nicht nur die Rechte der Steuerzahler beeinträchtigt, sondern auch der Staat wird hohe Kosten tragen müssen“, sagte Tran Xoa. Aufgrund dieser Regelung steigt die Zahl der Anträge auf Rückerstattung der Einkommensteuer. Im Jahr 2022 beispielsweise gingen bei der Steuerbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt 23.545 Anträge auf endgültige Rückerstattung der Einkommensteuer ein, was einem Anstieg von 21 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021 entspricht. Die Steuerbehörde hat 22.893 Rückerstattungen der Einkommensteuer in Höhe von 150,4 Milliarden VND bearbeitet, was einem Anstieg von 20 % bei der Anzahl der Anträge und 11,7 % bei der Rückerstattungssumme entspricht. Somit beträgt die Steuerlast jedes Antrags auf Rückerstattung der Einkommensteuer im Durchschnitt fast 6,6 Millionen VND. Ganz zu schweigen davon, dass ein Antrag auf Rückerstattung der Steuer gemäß den Vorschriften Dutzende von Unterschriften durchlaufen muss, bevor er zur Rückerstattung an die Staatskasse geschickt wird.
Noch wichtiger ist, dass Steuerrückerstattungen zwar schwierig sind, die Steuerzahler derzeit jedoch stark benachteiligt sind, da der Freibetrag für die persönliche Einkommensteuer nicht mehr aktuell ist.
Am Morgen des 25. Mai erklärte die Abgeordnete der Nationalversammlung, Doan Thi Thanh Mai (Delegation von Hung Yen) und stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, bei einer Diskussion in der sozioökonomischen Gruppe, dass der seit Juli 2020 geltende Familienfreibetrag nicht mehr mit den ständigen Schwankungen des allgemeinen Preisniveaus vereinbar sei und somit Ungerechtigkeit für die Steuerzahler darstelle. Die Preise für die meisten Konsumgüter und Dienstleistungen aller Sektoren sind gestiegen, was zu höheren Lebenshaltungskosten der Menschen führt. Schätzungsweise sind die Ausgaben seit der Covid-19-Pandemie aufgrund der gestiegenen Preise für Waren und Konsumgüter um 20–30 % gestiegen, während die Einkommen nicht gestiegen oder sogar gesunken sind. Für viele Familien, insbesondere in Großstädten, reicht der derzeitige Familienfreibetrag nicht aus, um die Grundausgaben zu decken.
Offensichtlich erleiden die Einkommensteuerzahler doppelte Verluste.
Erhöhung der Familienabzüge und des zu versteuernden Einkommens
Der Grund, warum die Einkommensteuer oft kritisiert wird, liegt darin, dass der Familienabzug für Angestellte niedrig ist und daher eine hohe Steuerschuld entsteht. Angestellte zahlen mehr als 70 % der Steuern auf die Einkommensteuer. Im Jahr 2020 wurde der Familienabzug für Steuerzahler von 9 Millionen VND/Monat auf 11 Millionen VND/Monat und für Angehörige von 3,6 Millionen VND/Monat auf 4,4 Millionen VND/Monat erhöht. Diese Erhöhung ist im Jahr 2020 nicht zufriedenstellend. Bei einer fairen Berechnung müsste sie 19 Millionen VND/Monat betragen. Darüber hinaus wird die Regelung verschärft, dass Privatpersonen, die ab einem Jahreseinkommen von 100 Millionen VND oder mehr geschäftlich tätig sind, Einkommensteuer zahlen müssen, da dieser Betrag niedriger ist als der für Angestellte, die 132 Millionen VND/Jahr (Familienabzug von 11 Millionen VND/Monat x 12 Monate) oder mehr versteuern müssen.
Herr Tran Xoa , Direktor der Anwaltskanzlei Minh Dang Quang
Notwendigkeit der Vereinfachung der Abrechnungsunterlagen für die Einkommensteuer
Die Abrechnung der Einkommensteuer ist sehr komplex. Sie enthält viele spezialisierte und schwer verständliche Begriffe, sodass nur Experten auf diesem Gebiet die Anforderungen der Steuerbehörden korrekt erfüllen können. Daher ist es für viele Privatpersonen normal, ihre Steuererklärungen mehrfach abgeben zu müssen. Im Zuge der Vereinfachung der Verwaltungsverfahren und der Einführung von E-Government muss die Steuerbranche die entsprechenden Verfahren, insbesondere die Abrechnung der Einkommensteuer, überprüfen. Dokumente, Formulare und Sätze müssen einfach und leicht verständlich sein, umständliche, komplizierte Vorschriften oder schwer verständliche Sätze müssen vermieden werden.
Rechtsanwalt Bui Quang Nghiem , Direktor der Anwaltskanzlei Nghiem & Chinh
Muss zuerst bezahlen, später prüfen
Steuerrückerstattungen für Unternehmen und Privatpersonen sind selten einfach oder werden auf einmal erledigt. Steuerbehörden sind jedoch sehr aktiv bei der Einziehung von Einkünften von Personen, die an vielen Orten Einkommen haben, aber keine Steuererklärungen abgeben. Mit nur einer Steuernummer und einem Personalausweis haben die Steuerbehörden einen klaren Überblick über das Einkommen jeder Person. Für steuerpflichtige Personen bedeutet dies, dass sie bei der Abgabe ihrer Einkommensteuererklärung davon ausgehen, dass ihre gezahlte Steuer den Steuersatz übersteigt, und sie den zu viel gezahlten Betrag zurückerhalten möchten. Steuerbehörden müssen nach dem Prinzip „Erst erstatten, dann prüfen“ vorgehen, um Steuerzahler zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu ermutigen. Erfolgt die Prüfung aufgrund eines Fehlers, werden dem Steuerzahler höhere Gebühren und Bußgelder auferlegt. Gleichzeitig trägt dies dazu bei, eine Überlastung der Steuerbehörden zu vermeiden, sodass diese ihre Ressourcen auf die Prüfung verdächtiger Unterlagen konzentrieren und die damit verbundene Arbeit effizienter erledigen können.
Dr. Le Dat Chi , Leiter der Finanzabteilung (Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt)
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)