Die Runde zog wiederkehrende Risikokapitalgeber an, darunter Thrive Capital und Khosla Ventures, sowie Microsoft, den größten Investor von OpenAI, und Nvidia. Der Abschluss der Runde fällt mit der laufenden Umstrukturierung und den personellen Veränderungen des Unternehmens zusammen, darunter dem abrupten Abgang der langjährigen CTO Mira Murati letzte Woche.

OpenAI hat erfolgreich 6,6 Milliarden US-Dollar von Investoren eingesammelt.
An der Runde nahmen auch Altimeter Capital, Fidelity, SoftBank und Abu Dhabis staatlich unterstützte Investmentgesellschaft MGX teil. An der Runde nahmen auch Altimeter Capital, Fidelity, SoftBank und Abu Dhabis staatlich unterstützte Investmentgesellschaft MGX teil.
Finanzvorstand Sarah Friar von OpenAI teilte seinen Mitarbeitern mit, dass das Unternehmen ihnen nach der Investition möglicherweise Liquidität durch ein Rückkaufangebot für ihre Aktien verschaffen werde. Details und Zeitpunkt stehen jedoch noch nicht fest. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen einigen Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben, ihre Aktien im Wert von 86 Milliarden Dollar auszuzahlen.
Thrive Capital hat sich verpflichtet, etwa 1,2 Milliarden US-Dollar zu investieren, mit der Option, im nächsten Jahr eine weitere Milliarde US-Dollar bei gleicher Bewertung zu investieren, wenn OpenAI sein Umsatzziel erreicht.
Anonymen Quellen zufolge beteiligte sich der multinationale Technologiekonzern Apple, der sich in Gesprächen über eine Investition in OpenAI befand, nicht an dieser Investitionsrunde.
Die Investition von bis zu 6,6 Milliarden US-Dollar erfolgt in Form von Wandelanleihen. Die Umwandlung in Eigenkapital ist an strukturelle Änderungen geknüpft, die OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen verwandeln, bei dem der gemeinnützige Vorstand die Erträge für die Investoren nicht mehr kontrolliert oder begrenzt.
Die jüngsten personellen Veränderungen bei OpenAI haben die Begeisterung der meisten Investoren nicht gedämpft. Sie prognostizieren auf Grundlage der Prognosen von CEO Sam Altman ein deutliches Wachstum.
OpenAI dürfte in diesem Jahr einen Umsatz von 3,6 Milliarden Dollar erwirtschaften, trotz eines prognostizierten Verlusts von über fünf Milliarden Dollar. Das Unternehmen hinter der Chat-Software GPT soll laut Insidern im nächsten Jahr 11,6 Milliarden Dollar verdienen.
Die Investoren haben einer Reihe von Kapitalsicherungsmaßnahmen zugestimmt, darunter einer Kapitalzuweisung an Altman, während OpenAI eine komplexe Umstrukturierung durchläuft. Die Verhandlungen dauern an, ein konkreter Zeitplan steht noch aus. Sie einigten sich außerdem darauf, dass das Unternehmen seine Investition zurückerhalten oder seine Bewertung neu verhandeln kann, falls innerhalb von zwei Jahren keine Änderungen vorgenommen werden.
Der rasante Anstieg der Produktpopularität und -bewertung von OpenAI hat weltweite Aufmerksamkeit erregt. Seit dem Start von ChatGPT hat die App wöchentlich mehr als 250 Millionen Nutzer angezogen. Die Unternehmensbewertung stieg von 14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 157 Milliarden US-Dollar, während der Umsatz von null auf 3,6 Milliarden US-Dollar wuchs und damit Altmans damalige Prognosen weit übertraf.
Das Unternehmen hat seinen Investoren mitgeteilt, dass es weiterhin aktiv an der Entwicklung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) arbeitet, was bedeutet, dass es KI-Systeme entwickelt, die die menschliche Intelligenz übertreffen, während es auf die Kommerzialisierung hinarbeitet und versucht, Profitabilität zu erreichen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/microsoft-va-nvidia-tham-gia-dau-tu-khung-vao-openai-cong-ty-dung-sau-chatgpt-192241003063913749.htm
Kommentar (0)