Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der größte Powerbank-Skandal der Geschichte ist noch nicht vorbei.

Belkin rät Nutzern, bestimmte Modelle von Powerbanks und Ladestationen nicht mehr zu verwenden, nachdem mehrere Meldungen über Überhitzung der Geräte eingegangen sind, die zu Bränden und Explosionen führen könnte.

ZNewsZNews16/11/2025

Belkin rief das Produkt zurück, nachdem Berichte über Überhitzung aufgetreten waren. Foto: Apple Insider .

Belkin, eine renommierte Zubehörmarke, hat einige Modelle von Powerbanks und iPhone-Ladestationen zurückgerufen, nachdem ein fehlerhafter Lithium-Ionen-Akku entdeckt wurde, der zu Bränden oder Explosionen führen kann. Zuvor hatte das Unternehmen zahlreiche Meldungen über überhitzte Akkus erhalten.

Laut der US-amerikanischen Kommission für Produktsicherheit (CPSC) betrifft dieser Rückruf zwei Modelle der BoostCharge 20K USB-C PD Powerbanks (Artikelnummern BPB002 und PB0003) sowie den Auto-Tracking Stand Pro für iPhones (Artikelnummer MMA008). Belkin gab an, dass die Akkukomponenten dieser Geräte unter bestimmten Bedingungen überhitzen und dadurch ein Sicherheitsrisiko darstellen können.

In den USA sind rund 83.500 Produkte vom Rückruf betroffen, in Kanada weitere 2.385. Die Geräte wurden zwischen August 2020 und August 2025 verkauft. Belkin gab an, weltweit insgesamt 15 Meldungen über Überhitzung erhalten zu haben, darunter zwei Fälle von leichten Verbrennungen und ein Brand in den USA. Der entstandene Sachschaden wird auf 37.765 US-Dollar geschätzt.

Nutzer können ihr Produkt anhand der auf der Unterseite des Geräts aufgedruckten Modellnummer überprüfen. Ist das Gerät als betroffen aufgeführt, empfiehlt Belkin, die Nutzung einzustellen und die Rückrufseite des Unternehmens zu besuchen, um die Modellnummer, die Seriennummer und den Kaufbeleg anzugeben.

Kunden mit Kassenbon erhalten eine vollständige Rückerstattung; Kunden ohne Kassenbon erhalten den Kaufpreis erstattet oder eine Gutschrift. Belkin weist darauf hin, dass defekte Produkte einer zertifizierten Lithium-Ionen-Recyclinganlage zugeführt und nicht im Hausmüll entsorgt werden sollten, da dies die Brand- oder Explosionsgefahr erhöht.

Es ist nicht das erste Mal, dass Belkin mit Akku- und Ladeproblemen zu kämpfen hat. Letztes Jahr rief das Unternehmen seine kabellose Powerbank BoostCharge Pro für die Apple Watch (Modell BPD005) aufgrund ähnlicher Bedenken zurück.

Belkin ist nicht der einzige Hersteller von Powerbanks in Schwierigkeiten. Anfang des Jahres rief Anker über eine Million seiner 10.000-mAh-PowerCore-Powerbanks zurück, gefolgt von fünf weiteren Modellen. Damit erhöhte sich die Gesamtzahl der in den USA zurückgerufenen Powerbanks auf fast eine halbe Million.

Nach Angaben der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzkommission (ACCC) wurden seit 2020 mehr als 17 Backup-Akkumodelle der Hersteller Belkin, Anker, Baseus und SnapWireless zurückgerufen.

Bei solch großen Speicherkapazitäten und der Konstruktion miniaturisierter Energiespeichersysteme können selbst renommierte Hersteller Qualitätsmängel aufweisen. Der jüngste Rückruf von Belkin verdeutlicht, dass Markenvertrauen keine absolute Sicherheit garantiert und Anwender beim Umgang mit Energiespeichern Vorsicht walten lassen sollten.

Quelle: https://znews.vn/them-hang-pin-thu-hoi-sac-du-phong-post1603040.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt