1. Nachts, in der Lagune von Tam Giang, ist der Mond im ersten Viertel geheimnisvoll, die Wasseroberfläche funkelt golden, der Wind pfeift durch die Wipfel der sauren Mangroven und Wasserkokospalmen. Wenn ich mit den alten Fischern des Dorfes Ha Cong, Gemeinde Quang Loi (Quang Dien), sitze und trinke, fühle ich mich zurückversetzt in das Märchen von Tam Giang.
Der alte Fischer Ha Cong Phuoc erzählte, dass sein Leben seit seiner Kindheit mit dem Tam Giang verbunden sei. Deshalb kannte er das Lied auswendig: „Ich liebe dich, ich möchte auch dorthin/Ich habe Angst vor Truong Nha Ho, ich habe Angst vor Tam Giang.“ Dann erzählte er: „Früher gab es in dieser Gegend viele Garnelen, Krabben und Fische. So viele, dass wir beim Leeren der Reusen und Auslegen der Netze oft die großen mitnahmen und die kleinen wieder freiließen.“ Der Beruf des Reusenfischers und Netzauslegens war damals lukrativ; Millionen in einer Nacht zu verdienen, war normal.
Herr Ha Cong Phuoc erinnerte sich an die glorreichen Zeiten und rief unwillkürlich aus: „Aber der Segen des Himmels währt nicht ewig. Garnelen, Krabben und Fische werden immer seltener. Das liegt zum Teil daran, dass die Fischer um die Wette Fallen bauen und Netze auswerfen, um möglichst viele Fische zu fangen. Zum Teil daran, dass viele Menschen zerstörerische Fischer sind und sogar Elektroschocks einsetzen, wodurch Garnelen und Fische immer seltener werden.“
Phan Dang Bao, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Quang Loi, führte bis 2016 mit Unterstützung internationaler Organisationen Mangrovenpflanzprojekte mit Sonneratia und Nipa-Palmen durch. Nach sieben Jahren Pflanzung und Pflege verfügt Quang Loi nun über fast 46 Hektar Mangrovenwald entlang der Tam-Giang-Lagune, darunter Sonneratia und Nipa-Palmen. Das Projekt unterstützt außerdem die Anpflanzung von Bäumen am Fuße des Staudamms und die Anlage von Aquakulturteichen in 40 Seen. Die Mangrovenwälder schützen die Umwelt wirksam vor den Auswirkungen des Klimawandels und versorgen die lokale Bevölkerung mit reichhaltigen Wasserressourcen.
2. Frühmorgens fuhr uns Van Huu Sang, Direktor der Tourismusgenossenschaft Tam Giang – Quang Loi, mit einem Motorboot zum schwimmenden Fischmarkt Ngu My Thanh und ließ uns den Sonnenaufgang in den Mangrovenwäldern beobachten. Wir fühlten uns wie mitten in der Natur und atmeten die frische Luft zwischen den Reihen der leuchtenden Mangrovenbäume, die sich über die Wellen von Tam Giang erhoben.
Mit Blick auf die Zukunft berichtete Van Huu Sang, dass die Provinzbehörde für den Schutz aquatischer Ressourcen im März 2020 in Abstimmung mit der Landwirtschaft des Distrikts das 40 Hektar große Schutzgebiet für aquatische Ressourcen Vung Me (Gemeinde Quang Loi) errichtet und zahlreiche Lösungen zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Fisch- und Garnelenbestände erarbeitet habe. Dazu gehören die Anpflanzung von Mangrovenwäldern und die Freilassung von „Cha Rao“ als Schutz für Wasserlebewesen. Darüber hinaus werden regelmäßig Fisch-, Garnelen- und Krabbenbrut in die Lagune entlassen, um die aquatischen Ressourcen zu regenerieren.
„Seit der Einrichtung des Wasserschutzgebiets Vung Me haben sich hier viele Wasserarten entwickelt, was zur Wiederherstellung und zum Schutz der Artenvielfalt beiträgt und Aquakulturbetrieben hilft, eine nachhaltige ökologische Landwirtschaft zu entwickeln. Die Lagune wurde kürzlich geschützt und restauriert, und viele Garnelen- und Fischarten haben sich vermehrt. Süßwassergarnelen, Grundeln, Hutgrundeln und Riesenwelse, die einst fast ausgestorben waren, tauchen nun wieder vermehrt auf. Im Mangrovenwald gibt es unzählige Garnelen und Krabben. Allein in einigen Jahren haben viele Fischer mit dem Garnelenfang zig Millionen Dong verdient“, erzählte Van Huu Sang.
Dank der Mangrovenwälder mit ihren typischen Lagunenökosystemen, die direkt in die Lagunenreisfelder und den Mangrovenwald eingebettet sind, entsteht allmählich ein Vogelschutzgebiet. Da „gutes Land Vögel anzieht“, kommen unzählige Vögel und Störche hierher, um hier zu leben. Die lokale Regierung hat zudem Maßnahmen zum Schutz dieses Vogelschutzgebiets ergriffen, um die Jagd und Ausrottung von Wildvögeln zu verhindern. In der Regen- und Sturmzeit schützt der Mangrovenwald zudem vor Stürmen und verhindert, dass bei Flut Müll auf die Felder gelangt.
Angesichts des Potenzials und der Stärken der Mangrovenwälder haben sich die Menschen dem Gemeinschaftstourismus zugewandt. Die Gemeinde Quang Loi arbeitet mit Tourismusverbänden zusammen, um die lokale Bevölkerung zu fördern und zu schulen und das Bewusstsein für Tourismusaktivitäten zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und das Einkommen der Bevölkerung zu steigern. Gleichzeitig konzentriert sie sich auf die Entwicklung lokaler landwirtschaftlicher und aquatischer Produkte, um Touristen anzulocken. Dank der einzigartigen Eigenschaften der Tam Giang Lagune und der Mangrovenwälder kommen ausländische Touristen sehr gerne hierher, um die grünen Mangrovenwälder zu erkunden und Touren zu unternehmen.
3. Die Anpflanzung von Mangrovenwäldern in der Tam-Giang-Lagune bringt doppelten Nutzen. Mangrovenwälder haben sich als wirksam erwiesen. Die Menschen freuen sich, wenn die Mangrovenwälder ihnen Schutz vor Naturkatastrophen und Überschwemmungen bieten. Sie dienen als Schutz vor Stürmen, Ankerplätze für Fischer, Schadensbegrenzung bei Stürmen und Schutz für Aquakulturteiche. Dadurch können die Investitionen in die Reparatur von Deichen und Aquakulturteichen deutlich reduziert werden.
„Um den Lagunentourismus hier zu entwickeln, müssen parallel Investitionen in die touristische Infrastruktur getätigt werden. Es wird empfohlen, dass Provinz und Bezirk darauf achten, Ressourcen für den gesamten Deichkorridor westlich der Tam-Giang-Lagune von Quang Thai nach Quang Thanh (ca. 10 km) bereitzustellen. Es sollten spezifische Vorschriften für Fischernetze erlassen werden, damit die Bevölkerung die Vorschriften einhalten und den Schutz der aquatischen Ressourcen nicht verletzen kann. Die Gemeindeverwaltung wandelt Arbeitsplätze in Richtung „Reduzierung der Ausbeutung und Förderung der Aquakultur“ um, verbunden mit der sozialen Absicherung der Bevölkerung“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Quang Loi.
Angesichts der negativen Auswirkungen immer ungewöhnlicherer Naturkatastrophen, die in manchen Gegenden schwere Erdrutsche und Erosionen verursachen und so Leben und Eigentum der Menschen bedrohen, erweist sich die Wiederherstellung und Anpflanzung neuer Mangrovengebiete als die wirksamste Lösung.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)