Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Minh Huong „Vang Anhs Tagebuch“ wird nach 17 Jahren Chefredakteur und Polizeileutnant

VTC NewsVTC News21/06/2023

[Anzeige_1]

Von ihrer Studienzeit an der Vietnam National Academy of Music wandte sich Minh Huong der Schauspielerei zu und wurde berühmt, als sie die Hauptrolle in der Serie „Vang Anhs Tagebuch“ (Teil 1) spielte.

Die 1986 geborene Schauspielerin trat in mehreren anderen Filmen auf, beispielsweise in Zippo, Mustard and You, Winter Lullaby, Unscheduled Love … und wurde plötzlich TV-MC/BTV.

Minh Huong „Vang Anhs Tagebuch“ wird nach 17 Jahren Chefredakteur und Polizeileutnant – 1

Redakteurin/MC, Schauspielerin Minh Huong.

Derzeit ist Minh Huong Moderatorin und Redakteurin beim Sender ANTV. Sie glaubt, dass der Beruf die Persönlichkeit auswählt. Der Wendepunkt führte sie zum Journalismus und in die Reihen der People's Public Security Force (CAND).

Frühes Ausgehen und spätes Nachhausekommen ist an der Tagesordnung.

Sie sind mit vielen Rollen beschäftigt. Wie sieht Ihr Tag aus, um sicherzustellen, dass alles erledigt ist?

Als Journalist, insbesondere als Bildjournalist, ist man sehr beschäftigt, da jeder Berichte, Nachrichten und Veranstaltungsprogramme für die täglichen Nachrichtensendungen produzieren muss. Minh Huongs Rolle als Redakteurin/Moderatorin hat ihre eigenen Besonderheiten. Der Redaktions- und Moderationsplan wird von Wochenbeginn an im Voraus geplant, in Schichten, sodass ich proaktiv Zeit mit meiner Familie verbringen kann.

Außerdem habe ich das Glück, von meiner Familie Anteilnahme und Unterstützung zu erhalten, sodass alles immer gut geregelt ist.

- Was sind Ihrer Meinung nach die Schwierigkeiten von Redakteuren und MCs wie Ihnen, die das Publikum nicht sehen kann?

Obwohl er nach außen hin kapriziös wirkt, werden bei ANTV, wo er arbeitet, die meisten Nachrichten und Sendungen live übertragen. Frühes Gehen und spätes Nachhausekommen sind daher an der Tagesordnung. Deshalb wird er oft mit einem Fernsehmitarbeiter verglichen.

Während andere Berufsgruppen Urlaub haben, sind Fernsehreporter und Polizeibeamte weiterhin im Einsatz und übernehmen bei wichtigen oder brisanten Ereignissen auch dringende Aufgaben. Obwohl ich auf dem Bildschirm gut aussehe, verbessere ich regelmäßig mein Wissen und lese, analysiere und aktualisiere die von Reportern gesendeten Informationsskripte, um dem Publikum Informationen auf natürliche, präzise und ansprechende Weise zu vermitteln.

Ich bin nicht nur pünktlich, sondern achte auch auf jede Zeile und jeden Rahmen. Dafür muss ich ständig üben und mein Fachwissen über die Polizei, das Leben und soziale Fragen ständig erweitern. Ich empfinde es nicht als Härte oder Schwierigkeit, sondern als eine Aufgabe, die ich bestmöglich erfüllen muss.

Minh Huong „Vang Anhs Tagebuch“ wird nach 17 Jahren Chefredakteur und Polizeileutnant – 2

- Wer ist Ihre größte Inspiration im Journalismus?

Der Journalismus ist wahrscheinlich meine Bestimmung. Aber um diese Bestimmung zu erreichen, muss ich Generalleutnant Huu Uoc meinen tiefsten Dank aussprechen. Als ich bei CAND Television anfing, war Generalleutnant Huu Uoc Chefredakteur. Er vertraute mir und gab mir die Möglichkeit, mich als Fernsehredakteur/Moderator zu versuchen.

Huong lernte viel über den Beruf durch den Stil, den Mut und die Entschlossenheit des Generalleutnants und Schriftstellers Huu Uoc. Die Nähe und Freundlichkeit des Führers mit Herz und Vision, der mir und meinen Kollegen stets wertvolle Anweisungen gab und wertvolle Erfahrungen mit ihnen teilte. Diese Faktoren haben mich reifen lassen und Minh Huong zu dem gemacht, was sie heute ist.

Außerdem bewundere ich die großen Namen im Journalismus wie Herrn Lai Van Sam, Frau Ta Bich Loan, Herrn Quang Minh und Herrn Tuan Anh. Ich schaue mir oft die von ihnen produzierten und moderierten Sendungen an, um mehr Erfahrung für meine Arbeit zu sammeln.

War emotional und wettbewerbsorientiert, bevor er sich dem Journalismus zuwandte

- Wie sehen Sie die Veränderung zwischen dem heutigen Minh Huong und dem Minh Huong vor zehn Jahren?

Als ich vor zehn Jahren meine journalistische Laufbahn begann, war alles noch ganz neu für mich. Ich meldete mich für ein MC-Training bei Frau Kim Tien an und absolvierte anschließend einen Master-Abschluss in Journalismus und Medienmanagement, um mein Wissen und meine Expertise zu erweitern. Anfangs ging ich instinktiv vor und lernte dann im Laufe der Zeit dazu. Ich musste härter arbeiten und mich mehr anstrengen als meine Kollegen, da ich aus der traditionellen Musik und Schauspielerei kam. Bis jetzt – vielleicht hat mich der Beruf ja gewählt – habe ich schnell aufgeholt.

Früher, als Künstler, war ich manchmal emotional und wettbewerbsorientiert und dachte zu einfach. Doch als ich in den Journalismus einstieg und soziale Probleme aus der Perspektive eines Journalisten erlebte, erkannte ich, dass ich mich ändern und mit einer aufgeschlossenen Einstellung lernen musste, mich zu verbessern.

Obwohl ich kein Reporter bin, der sich mit brisanten gesellschaftlichen Themen beschäftigt, erfordert die Arbeit als Fernsehredakteur/Moderator Mut und Feingefühl, um dem Publikum aktuelle Tagesnachrichten zu vermitteln. Ich habe das Glück, gemeinsam mit meinen Kollegen, die professionelle Polizeijournalisten sind, politische Fernsehsendungen produzieren zu können.

Die Arbeit als Redakteur/MC erfüllt mich immer mit Begeisterung. Meine Liebe und mein Glaube an diesen Beruf wachsen mit der Zeit immer mehr.

- Haben Sie sich durch Ihre Wahl jemals entmutigt gefühlt?

Ich habe das Glück, in der Abteilung für öffentliche Sicherheitskommunikation und beim Sender ANTV zu arbeiten. ANTV bietet mir die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und sinnvolle Inhalte in der Community zu verbreiten. Manchmal bin ich aufgrund des Arbeitsdrucks müde, aber ich fühle mich nie entmutigt.

Um meine Fachkenntnisse zu verbessern, bin ich stets lernbereit und arbeite hart. Huongs Erfolg ist die Anerkennung der Polizeiführung. In naher Zukunft werde ich mehr Zeit in entlegene Gebiete und Grenzinseln reisen, um weitere journalistische Erfahrungen zu sammeln.

Minh Huong „Vang Anhs Tagebuch“ wird nach 17 Jahren Chefredakteur und Polizeileutnant – 3

- Haben Sie aufgrund Ihres Hauptberufs schon einmal eine Rolle abgelehnt?

Durch den Journalismus lernt Huong viele Menschen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten kennen. Dadurch verstehe ich das Leben besser, das Schicksal jedes Einzelnen, und kann mich jeder Rolle leichter und tiefer nähern.

Wenn ich die Uniform eines Polizeijournalisten trage, bin ich mir meiner Position und Verantwortung stärker bewusst. Daher bin ich bei der Rollenwahl sorgfältiger und wählerischer. Ich mag Rollen, die introspektiv sind, Herausforderungen beinhalten, tiefgründig sind und einen pädagogischen und sozialen Bezug haben.

Entscheidung zur Registrierung für Organspende nach dem Tod

- Bis heute nennen Sie viele Zuschauer immer noch den vertrauten Namen Vang Anh von vor Jahren? Fühlen Sie sich unwohl oder möchten Sie aus dem Schatten dieser Rolle heraustreten?

So etwas hätte ich nie gedacht (lacht). Denn ich bin froh, dass sich das Publikum auch nach fast 20 Jahren noch an mich erinnert, an Vang Anh auf der Leinwand. Die Rolle der Vang Anh spielt in einer Kurzfilmreihe über die Emotionen und die Psychologie junger Schüler. VFC hat mir die Möglichkeit gegeben, mein Leben zu verändern, wofür ich immer dankbar bin.

Minh Huong „Vang Anhs Tagebuch“ wird nach 17 Jahren Chefredakteur und Polizeileutnant – 4

Minh Huong nach 17 Jahren Dreharbeiten zu Vang Anhs Tagebuch (Teil 1).

- Sie haben 2019 darüber berichtet, dass Sie sich als Organspender registrieren lassen möchten. Was hat Sie zu dieser Entscheidung bewogen?

Ich habe mich nach Wohltätigkeitsreisen und Begegnungen mit Menschen, die weniger Glück hatten, für die Organspende registriert. Ich moderiere oft Sendungen mit vielen menschlichen Geschichten über Menschen, die Hornhäute und Organe gespendet haben, um das Leben schwerkranker Menschen zu retten. Ich hoffe, dass meine Arbeit dazu beiträgt, die Botschaft zu verbreiten und das Konzept der Organspende für viele Menschen zu ändern. Geben macht glücklich. Wenn ich so viel wie möglich geben kann, um vielen Menschen Leben zu schenken, bin ich jederzeit bereit.

Ich vertraue dem Buddhismus, denn dem Gesetz von Ursache und Wirkung zufolge erhalten wir etwas zurück, wenn wir etwas geben. Solange wir leben, sollten wir Gutes für andere tun. Heutzutage gibt es jedoch immer noch viele Vorurteile gegenüber Organspenden. Glücklicherweise hat meine Familie stets Verständnis und unterstützt meine Entscheidung.

- Sie sind derzeit Polizeileutnant. Wie haben Sie diesen Rang angestrebt?

Als Student war ich eher ruhig, schüchtern und hatte wenig Kontakt zu meinen Freunden. Später studierte ich Volksmusik an der Nationalen Musikakademie und hatte die Möglichkeit, in einem künstlerischen Umfeld zu interagieren und zu lernen. Das gefiel mir sehr. Doch der Beruf bestimmt den Menschen. Mein Weg führte mich zum Journalismus und zur Polizei. Mit meinem Willen und Enthusiasmus, meiner Lernbereitschaft und meinem Wissensdrang, ohne Angst vor den Herausforderungen in einem hochdisziplinierten Umfeld wie der Polizeikommunikationsabteilung, habe ich meine Position so gefestigt.

Ist das neue Filmprojekt „Ermittlungsteam Nr. 7“ Ihre erste Rolle als Polizist? Was können Sie uns über Ihre Rückkehr auf die Leinwand erzählen?

Die 100-teilige Serie „Investigation Team No. 7“ wird von CAND Cinema und der CAND-Medienabteilung produziert und dreht sich um die Ermittlungs- und Falllösungsarbeit des Investigation Team No. 7 in einem Gebiet, in dem schwere Verbrechen wie Mord und Geiselnahme häufig vorkommen. Die Täter kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, vom Geschäftsmann bis zum Intellektuellen. Diese kaltblütigen Kriminellen haben als ehemalige Klassenkameraden und Verwandte Beziehungen zu den Volkspolizisten.

Minh Huong „Vang Anhs Tagebuch“ wird nach 17 Jahren Chefredakteur und Polizeileutnant – 5

Minh Huong im Ermittlungsteam Nr. 7.

Ich freue mich, dass mir der Regisseur die weibliche Hauptrolle anvertraut hat. Es ist auch das erste Mal, dass ich eine Kriminalbeamtin spiele. Das Drehbuch hat mich sehr gefesselt und ich habe mich auf den Drehtag gefreut.

Um die Rolle gut spielen zu können, habe ich mich zuvor für einen Kampfsportkurs angemeldet und schnell die richtige Haltung, die richtige Bewegung bei verdeckten Ermittlungen und die Verfolgung von Verdächtigen gelernt. Denn diese Rolle erfordert sowohl körperliche Stärke als auch kriminalpolizeiliche Fähigkeiten.

Derzeit filme ich mit dem Filmteam in der Provinz Dien Bien . In der Hochsaison, wenn ich weit reise, in Dörfern und tiefen Wäldern, arbeite ich manchmal 20 Stunden am Stück. Obwohl es sehr anstrengend ist, motiviert sich das Team gegenseitig, seine Rollen bestmöglich zu erfüllen.

(Quelle: tienphong.vn)


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Hören

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt