![]() |
Autor Minh Tu berichtet über sein gerade neu aufgelegtes Buch |
Die Vorstellung des zweisprachigen Werks „Vor dem Haus steht ein gelber Aprikosenbaum: Notizen über Hue – das Land des anmutigen Mooses“, organisiert vom Women's Publishing House und der Autorin Minh Tu, fand am Morgen des 2. Juni in der Thua Thien Hue General Library (29A Le Quy Don, Hue City) statt und zog eine große Zahl von Lesern und Menschen an, die Hue und die Kultur von Hue lieben, um mit der Autorin zu sprechen.
„Vor dem Haus steht ein gelber Aprikosenbaum – Notizen über Hue – das Land des anmutigen Mooses“ ist eine Sammlung von Notizen über Hue von Autor Minh Tu, einem derzeit in Hue tätigen Journalisten. Dieses Buch wurde 2016 veröffentlicht und von den Lesern begeistert aufgenommen.
Doch dieser Nachdruck wird die Leser mit den sorgfältigen Aktualisierungen und Bearbeitungen der Autorin, vielen lebendigen Bildern und einem sanften, eleganten Cover-Design zu einem neuen Erlebnis inspirieren. Neben den 36 Artikeln der vietnamesischen Version gibt es auch eine englische Übersetzung von Khuu Ngo – als Souvenir, das Autorin Minh Tu und der Vietnamese Women's Publishing House internationalen Besuchern schenken möchten.
Dieses herzliche Notizbuch bietet den Lesern viele lebendige Informationen über ein Land namens Hue und den Lebensstil der Menschen dort aus verschiedenen Perspektiven. Ein Land, in dem seit seiner Entstehung Sonne und Regen unterschiedlich sind, die Form des Flusses, die Form des Berges, die Bäume, Vögel, die Essgewohnheiten und die Lebensweise der Menschen ... haben ihre eigenen Besonderheiten. Der Lebensstil der Hue-Bewohner wird kurz „Hue-Weg“ genannt. Auch gelbe Aprikosenblüten, aber der Aprikosenbaum vor den Häusern der Hue-Bewohner hat eine andere Philosophie.
![]() |
Herr Phan Ngoc Tho, ständiger stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, nahm an dem Austausch sowohl als Leser als auch als Initiator der Bewegung „Gelbe Aprikosenblüte vor dem Tor“ teil. |
Autor Minh Tu äußerte sich offen zu seinem Buch: „Die Jahre, in denen ich als Hue-Bewohner außerhalb von Hue lebte, haben mir ein klareres und objektiveres Verständnis für die einzigartige Identität dieses Landes vermittelt. Dieses Buch möchte die Lebensart der Hue-Bewohnererforschen , kann aber nicht alle Facetten des „Hue-Lebens“ wiedergeben. Es sind lediglich die Zustände in Hue, die ich wie ein Journalist ‚gelesen‘ und erzählt habe.“
Im Nachwort bemerkte der Schriftsteller Vinh Quyen, dies sei eine Sammlung ungezügelter Notizen eines kultivierten Playboys und vor allem eines Menschen, der seinen Lebensraum – die majestätische Moosstadt – leidenschaftlich liebt. Man solle es also nicht als Regelbuch lesen, sondern sich gemütlich damit unterhalten, um Heimweh zu lindern, oder sich von einem Freund zum ersten Mal zum Palast führen lassen. Oder selbst wenn man in diesem Ort lebt, wird die Lektüre den ewigen Huong-Fluss plötzlich grüner, die im Frühlingswind sanft schwankenden Aprikosenblüten heiliger und die scharfe Rindfleisch-Nudelsuppe am Straßenrand jeden Morgen köstlicher machen …
„Minh Tus Buch ist geprägt von einem Leben außerhalb von Hue und der journalistischen Perspektive. Das unterscheidet es von anderen Autoren, die über Hue – ihre Heimat – mit dem wunderbaren, extremen Geist von „nirgendwo anders zu finden“ oder „unveränderbar“ schreiben. Und wenn wir uns an einen Minh Tu erinnern, der Gedichte schrieb, können wir auf sein neues Buch in naher Zukunft hoffen und warten. Darin wird Hue unter der sengenden Sonne oder im strömenden Regen erscheinen, sowohl real als auch fantastisch, und in der Sprache von Hue, die sowohl alltäglich als auch volksliedhaft ist“, kommentierte der Schriftsteller Vinh Quyen.
Quelle
Kommentar (0)