Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Internatsmodell – Unterstützung der Schüler beim Schulbesuch

In der Berggemeinde Phinh Ho kümmern sich die Lehrer nicht nur um den Unterricht, sondern auch um die Verpflegung und den Schlaf der Schüler. Die Küche des Internats Lang Nhi für ethnische Minderheiten – wo immer ein Feuer brennt – ist zu einer wichtigen Stütze geworden, um die Schülerzahlen zu halten und den Schulbesuch zu ermöglichen.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai21/11/2025

sequence-0300-02-18-16still132-1744.jpg
Phinh Ho ist stets von Nebel bedeckt.

Phinh Ho ist eine besonders schwer zugängliche Berggemeinde mit rauem Klima, langen Wintern und dichtem Nebel. Viele Dörfer liegen 7–15 km von der Schule entfernt an Bergstraßen, was den Schulweg für die Schüler stets gefährlich macht. Daher ist das Internatsmodell nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern auch eine humane Lösung, um den Kindern bessere Lernbedingungen zu ermöglichen.

Bereits um 5 Uhr morgens stand die Küche des Lang Nhi Grund- und Sekundarschulinternats für ethnische Minderheiten in Flammen. Frau Giang Thi Sang und sechs Mitarbeiter der Schulküche bereiteten das Frühstück für 403 Internatsschüler zu.

„Damit die Schüler warme Mahlzeiten erhalten, die Lebensmittelsicherheit gewährleistet ist und die Mahlzeiten pünktlich serviert werden, müssen wir immer früh um 4 Uhr morgens aufstehen, um das Essen vorzubereiten. Wenn die Kinder gut essen, ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen und regelmäßig zur Schule gehen, sind wir alle motivierter“, erklärte Frau Sang.

sequence-0300-02-31-21still133-1672.jpg
Schon früh am Morgen bereitete das Schulküchenpersonal das Frühstück für die Internatsschüler vor.

Derzeit hat die Schule mehr als 494 Schüler, von denen 403 Internatsschüler sind, hauptsächlich Kinder der ethnischen Minderheit der Mong, die in weit von der Schule entfernten Dörfern wie Ta Cho, Hang Day und Giang La Pan leben, von denen viele schwierige familiäre Verhältnisse haben.

In Anbetracht dessen hat der Schulvorstand proaktiv für Unterkünfte gesorgt, warme Decken und weiche Matratzen bereitgestellt und ein gutes Internatsregime mit drei Mahlzeiten täglich eingeführt.

Die Mahlzeiten sind stets nahrhaft und beinhalten Gemüse, Fleisch, Fisch und sind garantiert heiß, um dem Hochlandklima gerecht zu werden.

z7243656038027-92ed1b0408ce42d506883854e9466851-189.jpg
Den Studierenden wird ausreichend Nahrung zugeführt, um ihre Gesundheit für das Studium zu gewährleisten.

Wenn die Küche materielle Wärme spendet, so ist die Hingabe der Lehrer das spirituelle Feuer, das den Lernwillen der Schüler nährt.

Schulleiter Nguyen Danh Tri Quang erklärte: „Außerhalb der Unterrichtszeit wechseln sich die Lehrer im Internat ab, um mit den Schülern zu sprechen und ihnen Lebenskompetenzen und Routinen zu vermitteln. Wir bringen ihnen nicht nur Lesen und Schreiben bei, sondern auch, wie sie für sich selbst sorgen und einander lieben und unterstützen können.“

sequence-0300-03-03-24still141-6007.jpg
Mahlzeiten für Internatsschüler der Lang Nhi Grund- und Sekundarschule.

Am Abend im Internat, nach den Stunden des Selbststudiums, geht das Schülermanagement-Team der Schule in jedes Zimmer, um die Anwesenheit zu überprüfen, die Schüler daran zu erinnern, rechtzeitig ins Bett zu gehen und auf gute persönliche Hygiene zu achten.

In provisorischen Internatszimmern reparieren Lehrer die Räume, bedecken sie und stellen warme Decken und Kleidung aus sozialen Spenden für Schüler in akuten Notlagen bereit. Jede dieser einfachen Gesten stärkt das Vertrauen und führt dazu, dass die Schüler die Lehrer als Teil ihrer Familie betrachten.

Lau Thi Hong, eine Fünftklässlerin aus dem Dorf Hang Day, erzählte: „Mein Haus ist fast zwei Stunden Fußweg von der Schule entfernt, und die Anreise ist sehr schwierig. Ohne das Internatssystem könnte ich nicht zur Schule gehen. Jetzt, wo wir in der Schule essen und wohnen können, fühlen meine Freunde und ich uns beim Lernen sehr sicher.“

z7244102535672-e6e895863dbbd38d1f127a821005b433-6589.jpg
sequence-0300-00-55-21still137-1517.jpg
Die Schüler wohnen in geräumigen Internatszimmern und erhalten im Winter warme Decken.

Einer der wichtigsten Faktoren, der Schüler im Hochland zum Schulbesuch motiviert, ist die Verpflegung im Internat. Dank staatlicher Unterstützung gemäß Dekret 116 und Beiträgen von sozialen Organisationen bemüht sich die Schule, den Speiseplan täglich zu verbessern.

Lehrer Doan Duc Thuan, stellvertretender Schulleiter und zuständig für das Internat, erklärte: „Damit Eltern sich sicher fühlen, ihre Kinder zur Schule zu schicken, achten wir neben dem Lese- und Schreibunterricht stets darauf, dass jede Mahlzeit nicht nur sättigend, sondern auch nahrhaft ist. Wenn Kinder gut essen und gesund sind, können sie auch gut lernen. Dadurch bleibt die Anwesenheitsquote stabil, und es gibt deutlich weniger Langzeitabwesenheiten als früher.“

sequence-0300-00-14-00still135-2879.jpg
Die Schüler lernen in warmen und hellen Klassenzimmern.

Aufgrund der abgelegenen Lage der Dörfer kommt es zudem an manchen Wochenenden zu Regen und Kälte, und die Straßen sind schwer befahrbar. In solchen Fällen bleiben die Schüler vor Ort. Um sicherzustellen, dass die Kinder dennoch gut versorgt sind, stellt die Schule drei Verwaltungsangestellte, zwei Lehrer und zwei Ernährungsberater für die Verpflegung bereit.

Dank der guten Verpflegung und Unterbringung in der Schule liegt die Anwesenheitsquote des Lang Nhi Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minorities stets über 98 %. Diese Zahl ist der deutlichste Beweis für die Wirksamkeit des Internatsmodells für Schüler im Phinh Ho-Hochland.

Herr Ho A Sua, Vorsitzender des Elternvereins der Schule, vertraute an: „Wenn wir die Arbeit der Lehrer sehen, verstehen wir die Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen haben. Unsere Kinder werden in der Schule besser betreut als zu Hause, deshalb fühlen wir uns dort sehr sicher.“

Die Ausbildung der Internatsschüler an der Lang Nhi Primary and Secondary School for Ethnic Minorities ist jedoch aufgrund begrenzter finanzieller Mittel nach wie vor mit vielen Schwierigkeiten verbunden.

Lehrer Nguyen Danh Tri Quang fügte hinzu: Die Schule hofft, mehr Aufmerksamkeit von allen Ebenen, Sektoren und Philanthropen zu erhalten, um die Lebensbedingungen der Schüler zu verbessern und weiterhin Schüler für den Unterricht zu gewinnen.

z7244278938337-df75ef168a359c50ad4b7766a8fb25ed-466.jpg
Die Anwesenheitsquote der Lang Nhi Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minorities liegt stets über 98%.

Trotz vieler Hindernisse, dank des Durchhaltevermögens des Lehrpersonals, der Zustimmung der Eltern und der lokalen Behörden, wird das Lang Nhi Primary and Secondary Boarding School for Ethnic Minorities allmählich zu einem zweiten Zuhause für die Schüler im Hochlandgebiet von Phinh Ho.

xovy2307-5796.jpg
Sportunterricht für Schüler des Lang Nhi Grund- und Sekundarschulinternats.

In einer Region wie Phinh Ho, wo es an vielem mangelt, können eine vollwertige Mahlzeit, ein warmer Mantel oder aufmunternde Worte von Lehrern die Zukunft eines Kindes verändern. Das Feuer im Internat der Lang Nhi Grund- und Sekundarschule für ethnische Minderheiten wärmt die Kinder nicht nur in der kalten Bergwelt, sondern stärkt auch ihren Glauben an den Schulbesuch und sät Hoffnung auf eine Generation reiferer und selbstbewussterer Schüler.

Quelle: https://baolaocai.vn/mo-hinh-truong-hoc-ban-tru-nang-buoc-chan-hoc-sinh-den-lop-post887197.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt