Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ein beliebter Snack zum Bier ist sehr gut für Leber und Herz.

(Dan Tri) – Von der Regulierung des Blutzuckers über die Unterstützung der Leber bis hin zur Stärkung des Immunsystems wird diese „bittere“ Frucht in einer gesunden Ernährung immer mehr geschätzt.

Báo Dân tríBáo Dân trí29/07/2025

Bittermelone mit Schweinefleischstreifen, serviert mit kaltem Bier, ist an heißen Sommertagen das Lieblingsgericht vieler Menschen.

Bemerkenswert ist, dass dieser Snack nicht nur erfrischend ist, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.

Rohe Bittermelone hilft bei der Kontrolle des Blutzuckers

Eine der herausragenden Wirkungen der Bittermelone besteht darin, dass sie zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beiträgt.

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) enthält Bittermelone biologisch aktive Substanzen wie Charantin, Vicin und Polypeptid-P. Diese Verbindungen haben ähnliche Eigenschaften wie Insulin und tragen dazu bei, die Fähigkeit zur Aufnahme von Glukose in die Zellen zu erhöhen und den Blutzuckerspiegel zu senken.

Món nhậu khoái khẩu với bia lại rất tốt cho gan và tim mạch - 1

Bittermelone mit Schweinefleischstreifen ist für viele Menschen ein beliebter Snack (Foto: Getty).

Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben diesen Effekt bestätigt. Eine im Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie zeigte, dass der Verzehr frischer Bittermelonen nach siebenwöchiger regelmäßiger Einnahme zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Menschen mit Prädiabetes beiträgt.

Personen, die Diabetesmedikamente einnehmen, sollten jedoch vorsichtig sein und den häufigen Verzehr von roher Bittermelone ohne ärztliche Verschreibung vermeiden, da dies das Risiko einer plötzlichen Hypoglykämie erhöhen kann.

Enthält Antioxidantien, gut für die Leber und das Herz-Kreislauf-System

Beim rohen Verzehr behält die Bittermelone ihren Vitamin-C-Gehalt und starke antioxidative Verbindungen wie Flavonoide und Phenole.

Laut den US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) helfen diese Wirkstoffe dabei, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und so Zellschäden vorzubeugen und das Risiko chronischer Entzündungen zu verringern.

Eine im Journal of Food Science and Nutrition veröffentlichte Studie zeigte, dass Bittermelonenextrakt die Leber schützt, die Entgiftungsfunktion unterstützt und den Leberenzymeindex bei Menschen mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung senkt.

Darüber hinaus wird dem Momordicin in der Bittermelone nachgesagt, dass es die Blutfette reguliert, den Cholesterinspiegel senkt und Arteriosklerose vorbeugt. Für Menschen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann der wöchentliche Verzehr einer kleinen Menge roher Bittermelone erhebliche Vorteile bringen.

Kühlend, verdauungsfördernd und immunstärkend

Aufgrund ihrer kühlenden Eigenschaften wird Bittermelone häufig als Nahrungsmittel verwendet, um den Körper zu reinigen und an heißen Tagen abzukühlen.

Laut dem Oriental Journal of Medicine können die Wirkstoffe der Bittermelone die Verdauungssekretion anregen und so dem Körper helfen, Nährstoffe besser aufzunehmen und Symptome wie Blähungen und Verdauungsstörungen zu lindern.

Der Verzehr von roher Bittermelone vor oder während der Mahlzeiten trägt ebenfalls zur effektiveren Darmfunktion bei. Manche Menschen verwenden morgens verdünnten Bittermelonensaft, um den Darm zu reinigen und die Verdauungsmotilität zu verbessern. Dabei ist jedoch die richtige Dosierung einzuhalten, um Magenreizungen zu vermeiden.

In Bezug auf die Immunität trägt der hohe Vitamin-C-Gehalt der Bittermelone zur Produktion weißer Blutkörperchen bei und hilft dem Körper, Krankheitserreger zu bekämpfen. Laut der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) enthält eine Tasse rohe Bittermelone mehr als 90 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin C. Dies reicht aus, um das Immunsystem bei regelmäßiger Einnahme zu stärken.

Worauf Sie beim Verzehr von roher Bittermelone achten sollten

Obwohl sie reich an Nährstoffen ist, ist rohe Bittermelone nicht immer für jeden geeignet.

Laut Ernährungswissenschaftlern der Harvard School of Public Health sollten Schwangere keine rohe Bittermelone essen, da einige Bestandteile der Kerne Gebärmutterkontraktionen auslösen können. Auch Menschen mit niedrigem Blutdruck oder chronischen Verdauungserkrankungen sollten vorsichtig sein.

Wählen Sie vor dem Verzehr junge, frische Früchte, die keine Druckstellen aufweisen oder einen seltsamen Geruch haben. Bittermelonen müssen entkernt, etwa 10 Minuten in verdünntem Salzwasser eingeweicht und mehrmals gewaschen werden, um die Bitterkeit zu reduzieren und Bakterienreste zu entfernen.

Essen Sie nicht zu viel auf einmal. Für gesunde Menschen ist der Verzehr von etwa 50–100 g roher Bittermelone pro Woche angemessen.

Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/mon-nhau-khoai-khau-voi-bia-lai-rat-tot-cho-gan-va-tim-mach-20250729083357242.htm


Kommentar (0)

No data
No data
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt