Jedes Jahr läutet die alte Dame den Herbst ein, indem sie an der Ecke des Marktes am Flussufer ein Tablett mit Früchten verkauft. Weiß sie, dass ich schon lange darauf warte und oft vor lauter Freude wie ein zehnjähriges Kind vor dem Geschenk des Herbstes überquille?
Ich hielt jede einzelne Zimtapfel vorsichtig in der Hand, führte sie an meine Nase und sog den unbeschreiblichen Duft ein. Manche Zimtäpfel leuchteten golden wie die Herbstsonne, andere wiesen braune Flecken auf wie die Haut einer Vierzigjährigen. Doch ich konnte das Alter der alten Frau vor mir nicht mehr erkennen. Ihr Haar war weiß, ihre Haut faltig, und ihr Lächeln war seit vielen Jahren zahnlos. Irgendwann kann das Alter nicht mehr älter werden, sondern erscheint nur noch schön wie in einem Märchen.
Ich brachte ein paar Zimtäpfel mit nach Hause, stellte sie aufs Fensterbrett, auf den Schreibtisch, in die Küche, die voller Gedanken war. Ich suchte den Duft der Zimtäpfel inmitten der Gerüche von geschmortem Fisch, Bohnen in Tomatensoße und gebratenem Fleisch mit Garnelenpaste. Der Duft der Zimtäpfel war wie die Sanftmut, die in einer Frau mit vielen Sorgen und viel Ballast verborgen lag. Manchmal sah ich mich im Bild meiner Mutter von früher. Inmitten jahrelanger Armut und unzähliger Sorgen kaufte meine Mutter ihren Kindern jedes Mal, wenn ich vom Markt nach Hause kam, ein paar Zimtäpfel von dem Geld, das sie mit dem Verkauf von verschimmeltem Maniok oder dem letzten Huhn im Haus verdiente. Ich saß lange draußen in der Gasse und wartete auf meine Mutter, begleitet vom Rascheln eines Bambushains und einem gelben Schmetterling. Meine Füße waren voller Schlamm, mein Gesicht mit Asche verschmiert, aber dieser Herbst war eine klare Erinnerung…
Im Herbst erwachen die Kakis im Garten. Bald reifen sie und hängen wie rote Sonnen an den Bäumen. Ich weiß nicht, welche Sorte es ist, nur dass sie prall und rot ist, mit einer dünnen Schale. Wenn man sie in den Mund nimmt und einen Schluck trinkt, spürt man den süßen, kühlen Herbstgeschmack im Hals. Meine Mutter hütet die reifen Kakis wie einen Schatz, verpackt sie sorgfältig und verschenkt sie an dies und das. Kakis auf der Straße, rot und voller Sehnsucht nach dem Zuhause eines Kindes, das lange von zu Hause weg war und es nicht besuchen konnte. Dazu noch ein kleines Päckchen mit grünen Reisflocken, eingewickelt in grüne Lotusblätter – für alle, die die Nostalgie lieben.
Heute Morgen auf dem Schulweg hörte ich das Rascheln der Baumwipfel. Als ich nach Hause kam, lag der Herbst in dem Korb mit den Zimtäpfeln, den meine Mutter mir gerade gebracht hatte. Die krummen Zimtäpfel waren noch nicht reif und weich, aber schon voller Rattenbissspuren. Ich kochte mir eine Kanne Tee und saß lange allein da. Keine Musik war nötig, nur das Rauschen des Windes und das Zwitschern der Vögel genügten, um mein Herz zu berühren. Es schien, als ob der Herbst in mir die Sehnsucht weckte, langsamer zu leben. Ich vermisste meine Kindheit. Ich vermisste Freunde, die ich lange nicht gesehen hatte. Ich vermisste ein vergessenes Versprechen. Ich vermisste ein Treffen im Herbst mit einem geliebten Menschen.
Der Duft des Räucherstäbchens am Fenster riecht immer noch wie ein Märchen, obwohl kein Tam herauskommt…
Quelle: https://baodaklak.vn/van-hoa-du-lich-van-hoc-nghe-thuat/van-hoc-nghe-thuat/202510/mot-som-mua-thu-e8c1d08/






Kommentar (0)