Quelle: baotintuc.vn
Ein Jahrzehnt Friedensmissionen – Letzter Artikel: Der Weg zu einem internationalen Ausbildungszentrum
Die Teilnahme an UN- Friedenseinsätzen stellt einen neuen Schritt in der internationalen Integration der vietnamesischen Volksarmee dar. Das Politbüro und das Zentralkomitee der Partei haben der Armee die Aufgabe übertragen, eine Pioniertruppe zu sein und die Führung in einem neuen Bereich voller politischer Brisanz, Schwierigkeiten und Herausforderungen zu übernehmen.
Am 3. Dezember 2021 organisierte das Verteidigungsministerium im Rahmen des ASEAN-Verteidigungsministertreffens Plus (ADMM+) das 15. Treffen der Expertengruppe für Friedenssicherung, Zyklus 4, 2021–2023, online. Auf dem Foto: Oberst Mac Duc Trong (Mitte), Co-Vorsitzender der Konferenz an der Vietnambrücke. (Foto: VNA)[/caption] Vietnams Bemühungen, seiner Verantwortung als Mitgliedsstaat im Bereich der Friedenssicherung nachzukommen, werden einen praktischen Beitrag zur Lösung von Sicherheitsproblemen und zum Schutz von Frieden und Stabilität in der Region und der Welt leisten. Gleichzeitig werden kooperative Beziehungen mit anderen Ländern gefördert, das Ansehen und die Position der Armee gestärkt und ein günstiges internationales Umfeld für den Aufbau und die Verteidigung des Vaterlandes in der neuen Situation geschaffen. Oberst Mac Duc Trong, stellvertretender Direktor der vietnamesischen Friedenssicherungsabteilung, gab VNA-Reportern ein Interview, um die zehnjährige Geschichte des Traditional Day der vietnamesischen Friedenssicherungsabteilung - einer Sonderagentur des Verteidigungsministeriums - und die nächsten Schritte der Truppe zu erläutern. Herr Oberst, könnten Sie bitte die Ergebnisse und die Bedeutung zusammenfassen, die Vietnam in seinen zehn Jahren der Teilnahme an UN-Friedensmissionen erreicht hat? Das herausragendste Ergebnis der letzten zehn Jahre ist, dass Vietnam über 800 Berufsoffiziere und Soldaten einzeln und in Einheiten im Einsatz hatte, darunter 114 einzeln eingesetzte Offiziere. Wir haben in den letzten zehn Jahren drei wichtige Meilensteine erreicht. Nämlich die Entsendung der ersten beiden Einzeloffiziere im Jahr 2014, die Entsendung der ersten Einheit, eines Feldlazaretts der Stufe 2, im Jahr 2018 und die Entsendung des Pionierteams Nr. 1 im Jahr 2022. Die Meilensteine zeigen, dass wir alle vier Jahre eine Stufe aufsteigen. Auf einzelnen Positionen haben wir einen Anteil von Offizieren, die ihre Aufgaben außergewöhnlich gut erfüllt haben – das höchste Kriterium (gemäß den fünf Stufen der Vereinten Nationen) –, der bei über 30 % liegt. Im Vergleich zum Gesamtniveau der an Friedenssicherungseinsätzen beteiligten Länder ist dies eine sehr hohe Quote. Dadurch hat sich das Bild vietnamesischer Offiziere mit Professionalität, hoher Fachkompetenz und Arbeitsfreude entwickelt. Die Disziplin der Offiziere der Vietnamesischen Volksarmee wird von internationalen Freunden und der Welt anerkannt. Was die Art der Einheit betrifft, haben wir erfolgreich ein Feldlazarett der Stufe 2 in einem sehr schwierigen Gebiet stationiert und operieren in einem komplexen Umfeld mit mangelnder Infrastruktur. Die Anforderungen an Fachkompetenz und Technik erfordern jedoch internationale Standards, die wir jedoch erfüllt haben. Was Feldlazarette angeht, kann nicht jedes Land die von den Vereinten Nationen zugewiesenen Aufgaben in vollem Umfang bereitstellen und erfolgreich erfüllen. Wir haben jedoch den Vorteil, dass die vietnamesische Armee ihre eigenen militärisch-medizinischen Ressourcen ausbilden kann, was viele Länder nicht leisten können. Nach vier Jahren Einsatz des Feldlazaretts haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht und ein Ingenieurteam mit 184 Offizieren und Mitarbeitern sowie umfangreiche Ausrüstung mit fast 150 verschiedenen Fahrzeugen, Maschinen usw. entsandt. Das Gesamtgewicht der transportierten Güter beträgt über 2.200 Tonnen. Der Einsatz einer solchen Menge an Soldaten, Fahrzeugen und Maschinen ist sehr schwierig. Im Rahmen der Abyei-Mission haben viele Länder nach zwei Jahren noch keine Einheit entsandt, und die Ausrüstung ist noch nicht eingetroffen. Wir hingegen haben den Einsatz innerhalb eines Monats abgeschlossen. Mit dem Feldlazarett haben wir unter den schwierigen Bedingungen im Südsudan dennoch sehr gute Ergebnisse erzielt. Das Vorgänger-Feldlazarett der Stufe 2 hatte lediglich 200 bis 300 Patienten. Seit der Entsendung des vietnamesischen Feldlazaretts der Stufe 2 in die Mission haben wir jährlich 1.200 bis 2.000 Patienten aufgenommen. Dies zeigt, dass das vietnamesische Krankenhaus über eine hohe Kapazität und einen sehr guten Servicegeist verfügt, um eine so große Zahl neuer Patienten aufzunehmen. Neben UN-Beamten und -Mitarbeitern empfangen wir auch viele Patienten aus der Region mit humanitärem Engagement. Was das Ingenieurteam in Abyei betrifft, so stellten der UNISFA-Missionskommandeur, der stellvertretende UN-Generalsekretär und die Beamten bei ihrem Besuch fest, dass das Team seine Mission hervorragend erfüllt und die Erwartungen der Vereinten Nationen übertroffen hat. Wir haben sie nicht nur sehr gut und schnell abgeschlossen und alle Anforderungen der UN-Missionen unter schwierigen Bedingungen erfüllt, sondern auch humanitäre Arbeit geleistet, Abwasserkanäle gebaut, Schulen errichtet und die Menschen unterstützt. All dies übertraf die Erwartungen der Vereinten Nationen und trug dazu bei, dass das Ingenieurteam großen Anklang fand und das Gesicht der Mission bei der lokalen Bevölkerung verändert hat. Welche Erfahrungen haben wir aus der Arbeit in einem internationalen Umfeld gezogen, Oberst? Durch die Auswertung und Zusammenfassung der Aktivitäten einzelner Offiziere und Teams auf Einheitenebene wurde allen klar, wie sehr es sich auszahlt, in einem solchen Einsatzumfeld zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln. Die Fremdsprachenkenntnisse wurden deutlich verbessert. Wir haben auch viel von der Welt gelernt. Wir haben viele Stärken, aber die Welt bietet auch viele Vorteile, die vietnamesischen Offizieren die Möglichkeit bieten, zu lernen. Die Arbeit in einem multinationalen Umfeld, die sich mit dem Völkerrecht, Konfliktlösung, Frauen- und Kinderschutz sowie zahlreichen internationalen Verträgen und Konventionen befasst, die Vietnam unterzeichnet hat und denen es angehört, erfordert daher die strikte Einhaltung und Umsetzung. Dies trägt auch zur Verbesserung der Qualifikation vietnamesischer Soldaten bei. Diese Erfahrungen und Kenntnisse kommen auch nach Beendigung ihrer Missionszeit und der Rückkehr in ihre Einsatzeinheiten weiterhin zum Einsatz und helfen ihnen, ihre Aufgaben in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Freunden besser zu erfüllen. Können Sie uns, Herr Oberst, die aktuellen Vorteile und Schwierigkeiten bei der Schaffung von Ressourcen für die Teilnahme an Vietnams Friedenssicherungsaktivitäten erläutern? Wird Vietnam in Zukunft die an diesen Aktivitäten beteiligten Positionen und Formationen ausbauen? Die zunehmende Ausweitung unserer Beteiligungszahlen und -bereiche stellt eine Herausforderung für die Schaffung von Kaderquellen für die vietnamesische Friedenstruppe dar. Derzeit ist die Abteilung für Friedenssicherung vom Leiter des Verteidigungsministeriums, dem Leiter des Generalstabs und der Abteilungfür Politik ermächtigt, Kader aus der gesamten Armee zu rekrutieren. Wir verfügen also über einen riesigen Kaderpool aus Militärregionen, Armeekorps, Truppenteilen, Akademien, Schulen usw. Die größte Schwierigkeit stellen jedoch nach wie vor die Fremdsprachen dar. Es gibt Kader mit großem Fachwissen, aber geringen Fremdsprachenkenntnissen, und umgekehrt haben Kader mit Fremdsprachenkenntnissen nur geringe Fachkenntnisse. Deshalb müssen wir einen Weg finden, Kader sowohl mit Fachwissen als auch mit Fremdsprachenkenntnissen zu rekrutieren. Dies war in den vergangenen zehn Jahren ein Problem. Wir müssen uns stets bemühen, die fähigsten Kader zu finden, die für jede Aufgabe am besten geeignet sind und die spezifischen Positionen besetzen. Was den Plan zur Ausweitung der einzelnen Positionen betrifft, so suchen wir weiterhin nach neuen Missionen, streben jedoch an, mindestens drei Kader gleichzeitig in eine Mission zu entsenden, um ein Kollektiv zu bilden, das sich gegenseitig unterstützt und hilft, und gleichzeitig eine Parteizelle zu gründen, damit die Genossen Bedingungen für Parteiaktivitäten haben. Was die Erweiterung der Einheitentypen betrifft, erforschen wir Typen, die den Richtlinien und Vorgaben von Partei, Staat und Armee entsprechen, wie z. B. Militärinspektion, Gefechtsstandschutz usw. Die Umsetzung gestaltet sich jedoch aufgrund der starken Konkurrenz zwischen den Ländern sehr schwierig. Derzeit sind im Registrierungssystem der Vereinten Nationen für Einheitenpositionen Dutzende von Ländern vertreten. Daher ist für die Auswahl und den Einsatz eine sehr lange und gründliche Vorbereitung erforderlich. Bei der Einführung eines neuen Typs ist eine sehr gründliche Vorbereitung erforderlich, um Ergebnisse zu erzielen. [caption id="attachment_863373" align="aligncenter" width="665"]
Fahrzeuge, die an der Übung teilnehmen, bei der Zeremonie zur Bekanntgabe der Entscheidung zur Gründung und Inbetriebnahme der Friedenssicherungseinheit Nr. 1. (Foto: VNA) [/caption] Neben der Entsendung von Truppen verfolgen wir ein weiteres Ziel: Wir wollen die vietnamesische Friedenssicherungsabteilung zu einem der führenden Ausbildungszentren für Friedenssicherung in der Region ausbauen. Was ist in der kommenden Zeit der wichtigste Schritt, um dieses Ziel zu erreichen, Herr Oberst? Als die ersten beiden Offiziere 2014 entsandt wurden, mussten wir zunächst eine Reihe ausländischer Militärattachés , Partner Vietnams, zum Erfahrungsaustausch einladen. In der Anfangsphase konnten wir nicht selbst ausbilden und waren daher auf internationale Freunde angewiesen. In den zehn Jahren seither haben wir jedoch individuelle Kurse mit den Offizieren durchgeführt, die ihre Dienstzeit beendet und zurückgekehrt sind, je nachdem, auf welcher Position sie ihre Aufgaben erfüllt haben, um die nächsten Kameraden auszubilden. Wir haben eine einsatzvorbereitende Ausbildung auf Einheitenebene durchgeführt, was sehr schwierig ist, da wir dem umfangreichen Programm-, Ausbildungs- und Lehrplansystem der Vereinten Nationen folgen müssen. Es ist unmöglich, eine ganze Einheit zur Ausbildung ins Ausland zu schicken. Wir haben dies sehr erfolgreich umgesetzt. Von Kameraden, die einzeln ins Ausland gingen, über erfahrene Rückkehrer bis hin zur Unterstützung anderer Länder in verschiedenen Fächern und Vorlesungen – wir haben die einsatzvorbereitende Ausbildung auf Einheitenebene umfassend proaktiv gestaltet. Dies ist eine sehr schwierige Aufgabe, denn wenn die Vereinten Nationen die Einheit inspizieren, überprüfen sie jede Vorlesung detailliert, sogar das tägliche Studentenbuch. Wir haben dies jedoch systematisch und gewissenhaft durchgeführt, mit einem sehr guten System von Aufzeichnungen und Büchern, und erfüllen die Anforderungen der Vereinten Nationen an Ausbildungsprogramme vollumfänglich. Der Erfolg und die Initiative bei der Ausbildung auf Einheitenebene sind ein wichtiger Fortschritt für unsere Ausbildung. Im Bereich der internationalen Ausbildung haben wir in zehn Jahren, nachdem wir ohne Erfahrung zunächst Lehrer und Dozenten aus anderen Ländern zum Unterrichten einladen mussten und dann internationale und einheimische Dozenten und Dozenten zusammengebracht haben, bis heute hochrangige professionelle Ausbildungskurse organisiert, die international und vietnamesisch koordiniert und in Vietnam durchgeführt werden, um Studierende aus Ländern der Region und aus aller Welt auszubilden. Die Vereinten Nationen haben die Vorlesungen mehrfach inspiziert. Wir beobachten, bewerten und würdigen vietnamesische Dozenten. Dies ist ein Prozess, der darauf abzielt, praktische Erfahrung und Erfahrung im Unterricht mit unseren Kameraden zu sammeln, um den Standards gerecht zu werden. In den letzten Jahren haben wir viele solcher Schulungen organisiert. Derzeit führen wir auch Schulungen mit vietnamesischen und internationalen Studierenden sowie internationalen und vietnamesischen Dozenten durch. Anfangs hielten wir allgemeine Kurse ab, später kamen auch hochkarätige Kurse hinzu. Die Kader selbst unterrichteten direkt die Inhalte des Programms. Man kann sagen, dass der Weg zu einem friedenserhaltenden Ausbildungszentrum von regionalem und internationalem Rang in Vietnam Gestalt annimmt und gute Ergebnisse erzielt. Wir haben noch nicht gesagt, dass wir regionales und internationales Ansehen erreicht haben, aber wir sind dabei, Kurse mit internationaler Beteiligung zu entwickeln, in denen wir eine eigene Plattform haben und die Erfahrungen Vietnams in die internationale Gemeinschaft tragen. Das ist der richtige Weg, und wir glauben, dass wir dieses Ziel in kurzer Zeit erreichen werden. Herzlichen Dank, Herr Oberst!
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Kommentar (0)