Beast Industries ist heute eines der wertvollsten Unternehmen, das von einem Online-Content-Ersteller gegründet wurde. Foto: MrBeast/Instagram . |
Beast Industries, ein Unternehmen im Mehrheitsbesitz von MrBeast, erzielte im vergangenen Jahr mit seiner Schokoladenmarke Feastables einen Umsatz von rund 250 Millionen US-Dollar . Der Gewinn lag bei über 20 Millionen US-Dollar .
Im gleichen Zeitraum erzielten die Medienaktivitäten des männlichen YouTubers, darunter sein YouTube-Kanal und die auf Amazon Prime Video ausgestrahlte Reality-Show, ähnliche Einnahmen, verzeichneten laut Bloomberg jedoch einen Verlust von fast 80 Millionen US-Dollar .
Schokolade übertrifft YouTube
In den letzten Jahren hat MrBeast (bürgerlicher Name Jimmy Donaldson) seine Bekanntheit auf YouTube und anderen sozialen Medien genutzt, um sein Geschäft über die Medien hinaus zu erweitern. Neben Feastables ist Beast Industries an der Snackmarke Lunchly beteiligt und besitzt Viewstats, ein Softwareunternehmen, das digitale Tools für Content-Ersteller bereitstellt.
Zur Finanzierung dieser Bemühungen hat Beast Industries in den vergangenen vier Jahren über 450 Millionen US-Dollar aufgebracht. Das Unternehmen strebt nun weitere hundert Millionen Dollar an, um seine bestehenden Geschäftsbereiche auszubauen und neue Märkte wie Gaming, Getränke und Gesundheitswesen zu erschließen.
Das Geschäftsmodell von MrBeast verändert sich rasant, da Einnahmen aus Nicht-YouTube-Geschäften immer wichtiger werden. Bis 2026 wird der Gewinn von Beast Industries voraussichtlich rund 300 Millionen US-Dollar erreichen, wobei die Medieneinnahmen nur ein Fünftel des Gesamtumsatzes ausmachen.
Im vergangenen Jahr leitete die Investmentfirma Alpha Wave eine Serie-C-Finanzierungsrunde über 300 Millionen US-Dollar, die Beast Industries mit rund 5 Milliarden US-Dollar bewertete – gegenüber 1,5 Milliarden US-Dollar wenige Monate zuvor. Bloomberg bezeichnete dies als beeindruckende Zahl. Insbesondere angesichts der Tatsache, dass Beast Industries drei Jahre in Folge Verluste gemacht hatte, darunter einen Verlust von fast 60 Millionen US-Dollar im Jahr 2024.
![]() |
MrBeast nutzte seine Popularität auf YouTube und anderen Social-Media-Plattformen, um sein Geschäft über die Medien hinaus zu erweitern. Foto: MrBeast/YouTube. |
Im Podcast „The Colin & Samir Show“ im Januar gab MrBeast zu, dass die Skalierung des Unternehmens eine enorme Herausforderung war. Doch Beast Industries hat einen einzigartigen Vorteil: Es dreht sich um eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Welt . Bei der Kapitalbeschaffung betonte das Unternehmen, dass MrBeast nach Cristiano Ronaldo die zweitgrößte Social-Media-Fangemeinde hat.
Mit diesem enormen Einfluss ist Beast Industries heute eines der wertvollsten Unternehmen, das von einem Online-Content-Ersteller gegründet wurde, auf einer Stufe mit Selena Gomez‘ Kosmetikmarke Rare Beauty und Kim Kardashians Modelinie Skims.
Das Geschäftsimperium, das mit YouTube begann
Jimmy Donaldson begann im Alter von elf Jahren, Videos auf YouTube zu veröffentlichen. Anfangs filmte er sich hauptsächlich selbst beim Spielen von Call of Duty und Minecraft . Nachdem er jahrelang die Funktionsweise der Plattform kennengelernt hatte, beschloss er, das College abzubrechen, um sich ganz YouTube zu widmen. MrBeast verzeichnete schnell Milliarden von Aufrufen pro Jahr auf seinen YouTube-Kanälen.
In North Carolina baute er ein Medienimperium mit Hunderten von Mitarbeitern auf. Allein das Produktionsteam zählte 200 Mitarbeiter. MrBeasts epische Inhalte waren mit enormen Kosten verbunden. Jedes Video auf seinem Hauptkanal konnte 3 bis 4 Millionen Dollar kosten.
Es war jedoch nicht einfach, das Geld wieder einzuspielen. Die Einnahmen eines YouTube-Kanals sind begrenzt, insbesondere wenn man nur wenige Videos pro Monat veröffentlicht. Als MrBeast dies erkannte, beschloss er, ins Fernsehen zu expandieren. Er wandte sich mit der Idee einer Reality-Show an große Streaming-Plattformen.
Amazon erklärte sich schließlich bereit, 100 Millionen Dollar für die Produktion der ersten Staffel von Beast Games auszugeben, was es zu einem der größten Deals in der Geschichte der Reality-Shows machte.
Beast Industries machte jedoch bereits in der ersten Staffel Verluste, da die Produktionskosten weit über 100 Millionen Dollar lagen. Während eines Drehs beschloss MrBeast plötzlich, die Preisgelder für die Spieler zu verdoppeln, wodurch das Budget weiter anstieg. „Ich habe bei Beast Games zig Millionen Dollar verloren“, erzählte er im Podcast „ Diary of a CEO“ .
Kurz vor der Premiere der Show veröffentlichte die YouTuberin Rosanna Pansino eine Reihe von Videos, in denen sie die schlechten Bedingungen am Set kritisierte. Dies führte zu monatelangem Medieninteresse und könnte das Sponsoringpotenzial der Show beeinträchtigen. Schließlich wurde das Fintech-Unternehmen MoneyLion Technologies zum Hauptsponsor der Show.
Amazon behauptet, „Beast Games“ sei seine erfolgreichste Reality-Show und hat sich bereit erklärt, zwei weitere Staffeln zu produzieren, hat sich aber noch nicht auf ein Budget geeinigt. „Ich hoffe, mit den Staffeln zwei und drei die Gewinnschwelle zu erreichen, aber das gelingt mir nicht besonders gut“, scherzte MrBeast in der Colin & Samir Show .
![]() |
Das Geschäftsmodell von MrBeast verändert sich rasant, da die Umsätze außerhalb von YouTube immer größer werden. Foto: Amazon. |
Nicht nur MrBeast, auch viele andere Social-Media-Stars wenden sich dem Geschäft zu. Eine Marke aufzubauen ist jedoch einfacher, als sie zu pflegen. Zuvor hatte MrBeast keine guten Erfahrungen mit der Restaurantkette MrBeast Burger gemacht. Es kam zu einem Rechtsstreit mit dem Partner. Doch diese Stolpersteine minderten den Ehrgeiz des männlichen YouTubers nicht.
Feastables startete 2021 mit Unterstützung von Jim Murray, dem ehemaligen Präsidenten der Proteinriegelmarke RXbar. Um das Produkt zu bewerben, veranstalteten sie Gewinnspiele und luden den Gewinner sogar ein, an einem Video mitzuwirken, um 500.000 US-Dollar zu gewinnen. Anfangs unterliefen Feastables einige Misserfolge, beispielsweise bei der Verpackung, doch laut Bloomberg wurde das Unternehmen von den Kunden dennoch herzlich aufgenommen.
Mehr als 100 Mitarbeiter arbeiten mittlerweile für Feastables. Die Marke expandiert über Walmart hinaus in Märkte in Europa, Afrika und Asien. Bis 2026 werden die Medieneinnahmen nur noch einen kleinen Teil des Gesamtumsatzes des Unternehmens ausmachen. „Medien und Inhalte sind lediglich Marketinginvestitionen für alles andere, was wir tun“, sagt der CEO von Beast Industries.
Kommentar (0)