Von der UNESCO ausgezeichneter Künstler – Traditionelle südländische Volkstanzkunst des Bong Roi – Huynh Hoa (Mitte) singt Bong Roi
Einzigartige Kunstform
Unter den Volksglauben ist die Göttinnenverehrung eine beliebte Glaubensform der Vietnamesen im Süden. Bong Roi ist eine Form der Volksaufführung, bei der Rituale durchgeführt werden, die eng mit dem Brauch der Göttinnenverehrung verbunden sind.
„Bong“ ist ein allgemeiner Begriff für Künstler, die rituelle Gesänge und Tänze an Schreinen aufführen. „Roi“ ist eine der Melodien, oft „Thai, Ru, Chap Roi“ genannt oder auch als Begrüßung, Einladung und Signal verstanden, um die Göttinnen einzuladen, der Zeremonie beizuwohnen, dem Gesang zuzuhören und die Menschen zu segnen und zu beschützen. Diejenigen, die das Bong-Roi-Ritual praktizieren, werden „Co Bong“ und „Ba Bong“ genannt.
Dr. Mai My Duyen, Dozentin an der Kulturuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte: „Im Vergleich zu anderen Volksaufführungen ist der Ball-Roi-Tanz viel interessanter und komplexer. Wer den Ball-Roi-Tanz praktiziert, muss vier Fertigkeiten beherrschen: das Halten des goldenen Tabletts, die Trommel, Singen und Tanzen sowie die Aufführung der Choreografie. Neben natürlichem Talent ist auch intensives Üben erforderlich.“
Das Lied erfordert vom Schamanen, rhythmisch und präzise im Takt der Trommel, des Sanh und der zeremoniellen Kapelle zu singen; den Inhalt des Liedes zu verstehen und die Worte klar und deutlich auszusprechen, um sie den Zuhörern zu vermitteln. Auch die Gesten des goldenen Tabletttanzes, des Varieté-Tanzes mit der bühnenartigen Choreographie, sind eine Kunst, die nicht jeder beherrschen kann. Dafür müssen die Künstler sehr sorgfältig studieren und üben.
Die Unterrichtsmethode im Ballspiel basiert hauptsächlich auf der mündlichen Übermittlung der Tänze und Anweisungen zum Üben der Tänze und zum Halten des Gleichgewichts während der Aufführung. Darüber hinaus müssen die Schüler dem Lehrer auch zum Gottesdienst folgen, um aus den Erfahrungen zu lernen. Von den Schülern wird außerdem fleißiges Lernen, Üben und Wissensaustausch untereinander verlangt.
Der Künstler My Nhan (Provinz Dong Thap ) erzählte: „Die Kunst des Balltanzes muss regelmäßig erlernt und geübt werden, um Fortschritte zu machen und sich zu erneuern. Ich lerne oft von berühmten Lehrern. Jeder Lehrer hat seine Stärken, und ich muss diese zu meinen eigenen machen. Darüber hinaus erfinde ich während des Tanzes meine eigenen Texte, um für mehr Abwechslung zu sorgen, aber dennoch den Rhythmus der zeremoniellen Kapelle mit den Melodien von Nam Xuan, Nam Ai, Nam Chay, Ly, Xang, Muong usw. beizubehalten. Obwohl kreativ, müssen die Texte im Tanz rustikal, einfach und vertraut sein, damit sie den Zuhörern leicht verständlich sind und ins Herz dringen.“
Ein Schamane führt während des Linh Son Thanh Mau-Festes am Berg Ba Den einen goldenen Tabletttanz auf ( Foto: Duong Duc Kien )
Ausgewählter Beruf
2016 wurde Bong Roi von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Vor seiner Ehrung galt Bong Roi als abergläubisch und musste ausgerottet werden. Seit der Anerkennung des Bong Roi-Tanzes widmen sich alle Ebenen und Bereiche dem Erhalt und der Förderung dieser Kunstform. Das Leben von Bong Roi-Tänzerinnen und -Tänzerinnen ist jedoch auch voller Härten und wird von ihren Familien und der Gesellschaft diskriminiert und gemieden.
UNESCO-verdienstvoller Künstler – Traditionelle südländische Volkstanzkunst – Huynh Hoa (Huynh Hoang Phuc), Gemeinde My An, teilte mit: „Niemand möchte, dass seine Kinder halb männlich oder halb weiblich sind. Eltern sind untröstlich, weinen bitterlich, erteilen Ratschläge und drohen ihnen sogar mit allen möglichen Dingen. Aber vielleicht ist dieser Beruf für mich Schicksal, deshalb habe ich nie ans Aufgeben gedacht und mich bis heute für den Beruf des Gesellschaftstanzes entschieden. Ich weiß, dass Eltern sehr traurig sind, wenn sie sehen, dass so viele Menschen im gleichen Alter wie ihre Kinder heiraten und Kinder bekommen. Aber was können sie tun, wenn der Beruf bereits da ist, ist das Schicksal bereits da.“
Neben den Vorurteilen ihrer Familien sind diejenigen, die den Beruf des Gesellschaftstänzers ausüben, auch mit wirtschaftlichen Belastungen konfrontiert. Denn außerhalb der Ky-Yen-Saison von Januar bis April (Mondkalender) müssen sich Gesellschaftstänzerinnen und Gesellschaftstänzer andere Jobs suchen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Der Künstler Ut Trau aus Ho-Chi-Minh-Stadt sagte: „Wenn Sie dazu bestimmt sind, Bong Roi zu tanzen, denken Sie nicht an Gewinn oder Verlust. Denn allein die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft in vollen Zügen auszuleben, macht glücklich. Meiner Meinung nach müssen diejenigen, die Bong Roi tanzen, das Schicksal haben und von den Vorfahren des Berufs ausgewählt werden. Nur dann können sie Herausforderungen und Schwierigkeiten im Leben überwinden und ihrer Leidenschaft bis zum Ende nachgehen. Ich persönlich bin dem Bong Roi-Tanz fast mein ganzes Leben lang verbunden, und mein größter Vorteil ist der Applaus und die Komplimente des Publikums nach einem Bong Roi-Tanz oder -Gesang.“
Künstler Ut Trau (HCMC) führt Schattenpuppenspiel auf
Im hektischen Treiben des Lebens ist der Balltanz vielleicht kein strahlender Glanz mehr, aber für den Künstler ist er die Seele, der Atem eines hingebungsvollen Lebens. Auch wenn das Publikum in Zukunft allmählich abnehmen mag, werden diejenigen, die dazu bestimmt sind, den Balltanz zu tanzen, still und beharrlich ihre Leidenschaft bewahren und den heiligen Geist der traditionellen Kunstform bewahren.
Damit morgen, wenn jemand zurückkommt, der Schatten noch immer widerhallt und für immer mit der Zeit weiterlebt …/.
Le Ngoc
Quelle: https://baolongan.vn/mua-bong-roi-duyen-va-nghiep-a198760.html
Kommentar (0)