Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Waldflicksaison

Việt NamViệt Nam14/09/2023

Behörden und Streitkräfte unterstützen die Menschen der Gemeinde Na Hy dabei, Setzlinge zu erhalten.

Nutze die „goldene Zeit“

Ende August machten wir eine Geschäftsreise in den Grenzbezirk Nam Po. Dies ist auch der Höhepunkt der Regenzeit. Die anhaltenden Regenfälle der letzten Wochen haben für die Hochlandbevölkerung günstige Bedingungen für den Beginn der Aufforstungssaison geschaffen. Das ist auch der Grund, warum man überall Menschen sieht, die Setzlinge und Dünger die Wege hinauf zu den Feldern tragen.

Auf dem kahlen Hügel neben dem Gemeinschaftswald, den die Menschen des Dorfes Huoi Hoi in der Gemeinde Na Hy gepachtet haben, hacken und pflegen Herr Sung Seo Xa und seine Frau die neu gepflanzten Lim-Bäume. Bei diesem gesamten Gebiet handelte es sich früher um Ackerland in Familienbesitz, das viele Jahre lang ausgebeutet worden war und nun unfruchtbar war. Zuvor kannten er und viele andere Haushalte im Dorf nur die Rodung von Wäldern zur Gewinnung von Feldern. Dank der Propaganda der Behörden haben die Menschen in den letzten Jahren jedoch den Wert der Wälder für das Leben erkannt. Darüber hinaus schaffen die lokalen Behörden Bedingungen, die den Menschen eine sichere Lebensgrundlage bieten. Dadurch ist das Bewusstsein für die Aufforstung geweckt worden und die Nachfrage steigt von Tag zu Tag.

Herr Xa legte seine Hacke ab, wischte sich den Schweiß von der Stirn und erzählte: „Als die Kommune mich ermutigte, Bäume auf den zerstörten Feldern zu pflanzen, um den Wald zurückzugewinnen, habe ich mich registriert. Aus finanziellen Gründen konnte ich jedoch keine Setzlinge kaufen. Als mich die Kader das letzte Mal registrieren ließen, um kostenlose Setzlinge zu erhalten, war ich ganz aufgeregt und sagte meiner Frau, sie solle ein Loch graben. Sobald ich die Bäume bekam, pflanzte ich sie sofort.“

Im Rahmen dieser Setzlingsunterstützung erhielt die Familie von Herrn Xa 485 Bäume, darunter Lat-, Zimt-, Doi- und Lim-Bäume. Da die Bäume gerade erst gepflanzt worden waren, überprüfte er während dieser Zeit regelmäßig jeden einzelnen Baum, um sich ein Bild von der Situation zu machen, und kümmerte sich umgehend um Bäume, die umgekippt oder umgestürzt waren oder von Vieh ausgegraben worden waren. Da es Regenzeit ist und die Wasserversorgung gesichert ist, haben alle Feldfrüchte von Herrn Xas Familie Wurzeln geschlagen und wachsen gut.

Nicht nur in Huoi Hoi, auch in neun von neun Dörfern der Gemeinde Na Hy ist der August die Hauptzeit für das Baumfällen. Nach jedem Regen nutzen die Haushalte die Gelegenheit, Dünger und Setzlinge den Berg hinauf zu transportieren. Hier herrscht eine lebhafte Atmosphäre bei der Waldbepflanzung. Auch um neu gepflanzte Bäume bequem überwachen, pflegen und ihr stabiles Wachstum sicherstellen zu können, schlafen viele Haushalte während dieser Zeit direkt in ihren Hütten.

Damit niemand allein bleibt, wird der Baumfällvorgang stets von professionellem Personal technisch unterstützt. In einigen Gebieten mobilisierte die Kommunalregierung ihre Kräfte, um bei den Haushalten „die Ärmel hochzukrempeln“.

Nguyen Phu Thiet, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Na Hy, erklärte: „Seit Juli regnet es in der Region häufig. Deshalb haben wir die Fachabteilungen und die Bevölkerung angewiesen, die günstige Jahreszeit zu nutzen, um die Aufforstung voranzutreiben und sicherzustellen, dass die Bäume stark sind und gut wachsen, bevor die Trockenzeit beginnt. Insbesondere im August erhielt die Gemeinde kontinuierlich Unterstützung bei der Bepflanzung mit Setzlingen. Alle sind begeistert, und in der gesamten Gemeinde herrscht eine geschäftige Arbeitsatmosphäre.“

Die Menschen in der Gemeinde Nam Nhu erhalten Düngemittelunterstützung für die Aufforstung. Foto: Thanh Dat

Gemeinschaft zusammen

Da sie inmitten der umliegenden Berge und Wälder lebten, wussten viele Menschen in Nam Po lange Zeit nur, wie sie das ganze Jahr über still in den Wald gehen konnten, um von den Waldprodukten zu leben und so ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die Bäume fielen und machten den Feldern Platz, auf denen nur noch genug Reis zum Leben wuchs. Sogar jedes Jahr drehen sich die Menschen in vielen Häusern nur um zwei Jahreszeiten: satt und hungrig. Die alten, ressourcenreichen Wälder an der Grenze lichten sich daher allmählich und werden durch Flecken „zerklüfteter“, kahler Hügel ersetzt.

Der Wald wird zerstört, sodass es im Bezirk fast jedes Jahr zu Ernteausfällen aufgrund von Dürre kommt. Naturkatastrophen, Sturzfluten und Erdrutsche kommen und gehen jede Saison und bedrohen das Leben der Menschen. Neben den drastischen Maßnahmen der Partei und des Staates zum Schutz und zur Entwicklung der Wälder hat der Bezirk Nam Po in den letzten Jahren Propaganda und Mobilisierung für die Vorteile des Anbaus von Forstbäumen und Heilpflanzen mit hohem wirtschaftlichen Wert betrieben.

Laut Statistik wurden im Bezirk Nam Po seit Ende 2021 über 70 Hektar Bäume mit hohem wirtschaftlichem Wert neu gepflanzt, beispielsweise: Zimt, Macadamia, Doi ... Dadurch hat sich die gesamte Waldpflanzfläche auf über 330 Hektar erhöht.

Und jetzt ist den Menschen in Nam Po auch klar, dass sie ihr Waldkapital gut erhalten und entwickeln müssen, wenn sie ein Leben in Wohlstand und Stabilität führen wollen. Sie haben sich von der Zerstörung der Wälder zu „Waldflickern“ entwickelt und streben nach dem Schutz der Wälder. Viele Haushalte verfügen über die Mittel, Setzlinge zu kaufen und selbst anzupflanzen. Die Fachagenturen der Bezirke und Gemeinden weisen die Kader an, sich zu beteiligen. Insbesondere bei sozialen Aktivitäten ist die Zusammenarbeit mit Wohltätigkeitsorganisationen erforderlich, um Setzlinge für die Menschen zu unterstützen. Gleichzeitig gibt es eine Politik, die Menschen dazu ermutigt, auf seit vielen Jahren brachliegenden Feldern Waldbäume anzupflanzen.

Im Juli und August erhielten die Menschen der Gemeinden Na Hy und Cha To über die Vermittlung des Bezirksvolkskomitees 360.000 Setzlinge aus dem Förderprogramm der Hanoi -Dien Bien Green Heart Group. Der Schwerpunkt liegt dabei hauptsächlich auf Bäumen mit hohem wirtschaftlichen Wert, wie etwa: Do, Kiefer, Lim, Lat Hoa, Sa Moc, Sua Do, Zimt … Laut Angaben der örtlichen Führungskräfte werden alle unterstützten Setzlinge nach Prüfung und Beratung durch die Fachagenturen des Bezirks ausgewählt, um ihre Eignung und Übereinstimmung mit der Planung sicherzustellen und den Menschen einen hohen wirtschaftlichen Wert zu bieten.

Nguyen Huu Dai, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Nam Po, erklärte: „Nach Erhalt der Setzlinge werden die Kommunen die Menschen anleiten und unterstützen, diese auf Brachland und alten, degradierten Feldern anzupflanzen. Die geschätzte Gesamtfläche beträgt etwa 316 Hektar. Um das Überleben der Bäume zu gewährleisten, werden die Menschen von technischem Personal beim Pflanzen und bei der Pflege angeleitet. Die Wohltätigkeitsorganisation hat sich außerdem verpflichtet, auch weiterhin Setzlinge zu spenden, um die Gemeinde auf dem Weg zur Wiederherstellung des grünen Waldes zu begleiten. Daher werden wir die in diesem Jahr unterstützten Modelle fördern und im gesamten Bezirk weiter ausbauen.“

Als wir Nam Po verließen, brach am Himmel der Nachmittag aus und der Dschungelregen prasselte erneut herab. Die rutschigen Straßen tragen zu den Herausforderungen und Schwierigkeiten im Hochland bei. Doch wenn wir die aufgeregten Gesichter der Menschen sehen, sind wir zuversichtlicher, dass der Regen den neu gepflanzten Bäumen helfen wird, bald Wurzeln zu schlagen. Als wir Richtung Grenze blickten, freuten wir uns insgeheim bei dem Gedanken, dass die einst „kargen“ Hügel bald mit üppigem Grün bedeckt sein würden …


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt