Santorin ist eines der Traumziele vieler internationaler Touristen und berühmt für seine poetische Naturlandschaft und beeindruckende Architektur.

Nach Angaben der örtlichen Behörden kommen jedes Jahr etwa 3,4 Millionen Touristen auf diese beliebte griechische Insel, was die Zahl der 20.000 ständigen Einwohner Santorins bei weitem übersteigt.

sdaf2324123.jpg
Jedes Jahr kommen etwa 3,4 Millionen Touristen nach Santorin. Foto: Lonely Planet

In Spitzenzeiten strömen bis zu 17.000 Kreuzfahrtpassagiere auf die Insel, um Sehenswürdigkeiten wie Fira oder die Stadt Oia an der nordwestlichen Spitze zu besuchen, die für ihre spektakulären Sonnenuntergänge berühmt ist.

Aufgrund seiner vollkommenen Schönheit wird dieser Ort sogar „virtuelle Insel“ genannt.

Allerdings hat die Tatsache, dass die Kopfsteinpflasterstraßen und Balkone auf den Klippen immer voller Touristen sind, die bei Sonnenuntergang Fotos machen, erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben der Einheimischen.

Viele Menschen glauben, dass die Entwicklung des Tourismus die Insel jeden Tag zerstört.

Georgios Damigos, der Besitzer eines Hotels auf der Insel, sagte, die Lebensbedingungen der Menschen seien stark beeinträchtigt: „Wir leben auf einer kleinen Insel mit einer Fläche von nur etwa 70 Quadratkilometern.

Wie also muss sich die Infrastruktur der Insel entwickeln, um mit einer Verzehnfachung der Touristenzahlen fertig zu werden?

à2351532.jpg
Touristen drängen sich, um auf Santorin „virtuelle“ Fotos vom Sonnenuntergang zu machen. Foto von : Common Way

Der Bürgermeister von Santorin, Nikos Zorzos, hat vorgeschlagen, die Zahl der Touristen, die mit Kreuzfahrtschiffen auf der Insel ankommen, auf 8.000 Menschen pro Tag zu begrenzen.

Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis unterstützte diesen Schritt nachdrücklich. Er bestätigte, dass die Maßnahme im nächsten Jahr umgesetzt wird.

Anti-Touristen-Proteste waren diesen Sommer in Europa ein heißes Thema.

Am 1. August beschränkte Venedig die Größe von Touristengruppen auf 25 Personen und verbot Lautsprecher, nachdem man eine erste Maßnahme zur Erhöhung der Eintrittsgebühren für erfolgreich erklärt hatte, die der Stadt Einnahmen in Höhe von rund 2,64 Millionen Dollar einbrachte.

Overtourism ist in den letzten Jahren zu einem Schlagwort geworden, da beliebte Reiseziele Schwierigkeiten haben, die Besucherzahlen mit der Lebensqualität der Einwohner in Einklang zu bringen und gleichzeitig eine nachhaltige Umwelt zu erhalten.

Sehen Sie die Inseln in Griechenland, die „schöner als das Paradies“ sind. Griechenland ist seit langem eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Mit mehr als 200 bewohnten Inseln hat das Land mehr zu bieten als Santorin oder Mykonos.