Während des Besuchs von Premierminister Rishi Sunak in Washington unterzeichneten die beiden Staatschefs der USA und Großbritanniens die Atlantische Erklärung. Laut The Guardian handelt es sich um ein bahnbrechendes Abkommen, das Großbritannien in den wirtschaftlichen Einflussbereich der USA bringt und die Wiederbelebung der bilateralen Beziehungen nach den vielen Stürmen im Zusammenhang mit dem Brexit markiert.
Bei der Vorstellung der Atlantic Declaration am 8. Juni (Washingtoner Zeit) im Weißen Haus mit Präsident Joe Biden betonte Premierminister Sunak, dass engere Beziehungen zwischen den beiden Ländern dazu dienen sollen, die wirtschaftliche Sicherheit zu stärken und so Bedrohungen zu begegnen.
Mit der Atlantik-Erklärung vereinbarten die beiden Länder, die Handelsbeziehungen in Schlüsselbereichen wie künstliche Intelligenz (KI), 5G- und 6G-Telekommunikation, Quantencomputer, Halbleiter und Biotechnologie zu fördern. Dabei verpflichteten sie sich, protektionistische Barrieren abzubauen, die Verteidigungsbeziehungen weiter zu stärken und beim Datenschutz zusammenzuarbeiten.
US-Präsident Joe Biden und der britische Premierminister Rishi Sunak im Weißen Haus. Foto: AP |
Experten zufolge handelt es sich bei der Atlantik-Erklärung in mancher Hinsicht um nicht mehr als eine Reihe kleiner Wirtschaftsabkommen. Die Symbolik dieser Erklärung ist jedoch bedeutsam, denn sie markiert einen Wandel von Großbritanniens jüngster Haltung des ungehinderten Freihandels hin zur Unterstützung des gegenseitigen Protektionismus.
Finanzminister Sunak begrüßte das Abkommen als „eine neue Wirtschaftspartnerschaft für ein neues Zeitalter, wie es sie noch nie zuvor gegeben hat“. Er bekräftigte außerdem, dass britische Unternehmen von diesem Abkommen profitieren würden, da es eine Antwort auf die spezifischen Chancen und Herausforderungen sei, vor denen das Land jetzt und in Zukunft stehe.
Die Atlantik-Erklärung gilt als Zugeständnis der USA und wird dazu beitragen, die Auswirkungen des Deflationsgesetzes abzumildern, das Präsident Joe Biden im August 2022 unterzeichnet hat. Das Abkommen über kritische Mineralien sieht vor, dass für wichtige Mineralien für Batterien von Elektrofahrzeugen, die in Großbritannien abgebaut werden, im Rahmen des Deflationsgesetzes Steuervorteile gewährt werden. Gleichzeitig wird Präsident Joe Biden den Kongress bitten, Großbritannien im Rahmen der US-amerikanischen Gesetze zur Beschaffung von Verteidigungsgütern als „inländische Quelle“ zu betrachten und so zu einer schnelleren und effektiveren Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Bereich neuer Militärtechnologie beizutragen.
Die Atlantik-Erklärung erfolgte, nachdem Großbritannien die Hoffnung auf ein umfassendes Freihandelsabkommen mit den USA aufgegeben hatte. Britische Politiker bestanden auf einem neuen Ansatz, um besser auf die globalen wirtschaftlichen Herausforderungen reagieren zu können.
Die USA sind der wichtigste Handelspartner Großbritanniens und machen 16,6 % des gesamten Handelswerts des Vereinigten Königreichs aus. Nach dem Austritt aus der Europäischen Union (EU) hatte Großbritannien auf ein bilaterales Handelsabkommen mit den USA gehofft, da es dies als den größten Vorteil nach dem Brexit betrachtete. Allerdings stand die Aushandlung eines Handelsabkommens mit Großbritannien seit dem Amtsantritt von Präsident Joe Biden nicht mehr ganz oben auf der Agenda des Weißen Hauses.
Angesichts der düsteren Aussicht auf ein umfassendes Handelsabkommen mit den USA strebt Großbritannien enge Handelspartnerschaften mit einzelnen US-Bundesstaaten an. Parallel dazu konzentriert sich die britische Regierung auf gezielte Abkommen, anstatt ein umfassendes Freihandelsabkommen mit den USA anzustreben.
HUNG HA
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)