Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Standardisierung der Qualität zur Aufrechterhaltung der Wachstumsdynamik der grünen Gemüseproduktionsindustrie

Mit mehr als 120 verschiedenen Gemüsesorten von tropischen bis gemäßigten Zonen verfügt Vietnam über einen großen Vorteil bei der Produktion und dem Export von Gemüse und Obst. Um nachhaltig zu wachsen, muss die Branche jedoch strenge technische Barrieren auf dem internationalen Markt überwinden.

Thời ĐạiThời Đại12/05/2025

Vietnam ist von der Natur mit einem vielfältigen Klima begünstigt, das sich von Norden nach Süden erstreckt, und verfügt über eine Gemüsehauptstadt mit mehr als 120 Sorten aus tropischen, subtropischen und gemäßigten Regionen. Dieser Überfluss ist für die vietnamesische Obst- und Gemüseindustrie eine solide Ausgangsbasis, um die Nachfrage des internationalen Marktes sicher zu befriedigen.

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt beträgt die gesamte Gemüseanbaufläche des Landes mehr als 1 Million Hektar, mit einer Produktion von über 19 Millionen Tonnen pro Jahr. Durch den Einsatz von Wissenschaft und Technologie in der Produktion wird die Produktivität von Gemüseanbaugebieten gesteigert und gleichzeitig Qualität sowie Lebensmittelhygiene und -sicherheit gewährleistet. Viele Orte wie Lam Dong und Da Lat mit ihrem ganzjährig kühlen Klima haben sich zu den größten Zentren der gemäßigten Gemüseproduktion des Landes entwickelt.

Derzeit ist vietnamesisches Gemüse in mehr als 80 Ländern und Gebieten vertreten, wobei der Exportwert von Obst und Gemüse in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 1,62 Milliarden US-Dollar erreichen wird. China, die USA, Japan, Südkorea und die EU sind die Hauptmärkte, gefolgt vom Nahen Osten und Australien.

Allerdings steht die vietnamesische Obst- und Gemüseindustrie angesichts der zunehmend strengeren Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandards auf dem Weltmarkt auch vor zahlreichen Herausforderungen. Anforderungen an Pflanzenquarantäne, Pestizidrückstände, Arbeitsnormen und Umweltschutz auf den Importmärkten werden zu großen Hindernissen.

Chuẩn hóa chất lượng để giữ đà tăng trưởng ngành sản xuất rau xanh
Illustrationsfoto (Quelle: Investment Newspaper)

„Viele Märkte, insbesondere die EU und die USA, haben sehr strenge Anforderungen an die Quarantänestandards. Schon eine einzige Sendung, die Pestizidrückstände über dem zulässigen Wert enthält, kann zu einer Verwarnung oder einem Importstopp führen“, sagte Ngo Xuan Nam, stellvertretender Direktor des vietnamesischen SPS-Büros.

Auf dem EU-Markt beispielsweise müssen vietnamesisches Obst und Gemüse den GlobalGAP-Standards (Global Good Agricultural Practices) entsprechen, während in den USA und Japan eine HACCP-Zertifizierung (Hazard Analysis and Critical Control Point) für die Lebensmittelsicherheit verlangt wird.

Darüber hinaus sind für die Märkte auch Regelungen zum Umweltschutz und zu Arbeitsnormen von Interesse. Diese fordern, dass Produkte nicht nur sicher, sondern auch umweltfreundlich sind und die Arbeitnehmerrechte gewährleisten.

Um technische Barrieren zu überwinden und sich nachhaltig zu entwickeln, muss die vietnamesische Obst- und Gemüseindustrie von den Anbaumethoden bis hin zu den Wertschöpfungsketten der Produktion umfassende Innovationen vorantreiben.

Zunächst gilt es, die Vernetzung zwischen Landwirten, Genossenschaften und Unternehmen zu fördern und so nachhaltige Wertschöpfungsketten zu bilden. Wichtige Orte wie Tien Giang, Long An, Dak Lak und Lam Dong müssen ein Programm zur Überwachung landwirtschaftlicher Chemikalienrückstände einführen, um die Sicherheit der Endprodukte zu gewährleisten. Darüber hinaus ist auch die Investition in die Tiefenverarbeitung ein wichtiger Bereich. Viele Unternehmen setzen Technologien zur Kühllagerung, zum Schnellgefrieren, Trocknen und zur Saftverarbeitung ein, um die Haltbarkeit ihrer Produkte zu verlängern und den Mehrwert zu steigern.

Obwohl China die „Lokomotive“ ist und den Großteil des Obst- und Gemüseexportumsatzes erwirtschaftet, sollte Vietnam nicht „alle Eier in einen Korb legen“. Die Branche muss proaktiv in vielversprechende Märkte wie den Nahen Osten, Australien, Kanada und Südamerika expandieren. Insbesondere Freihandelsabkommen der neuen Generation wie CPTPP und RCEP eröffnen Vietnam neue Möglichkeiten, seine Märkte zu diversifizieren und das Risiko der Abhängigkeit von einem einzigen Partner zu minimieren.

Um die Produktion von Obst und Gemüse zu optimieren und die Qualität zu kontrollieren, muss Vietnam in der kommenden Zeit die Anwendung digitaler Technologien fördern, von der Rückverfolgbarkeit mithilfe der Blockchain bis hin zur intelligenten Überwachung mithilfe des IoT im Lieferkettenmanagement. Gleichzeitig bedarf es politischer Maßnahmen, um das Bewusstsein zu schärfen und die Landwirte zu ermutigen, auf nachhaltige Anbaumethoden umzusteigen, ihre Abhängigkeit von Chemikalien zu verringern und sich einer umweltfreundlichen, sauberen Produktion zuzuwenden.

Generell kann die vietnamesische Obst- und Gemüseindustrie mit ihrer vielfältigen Produktionsbasis, ihrem großen Exportpotenzial und ihrer nachhaltigen Transformation ihren Markt zuversichtlich ausbauen und ihren Wert in der globalen landwirtschaftlichen Lieferkette steigern.

Laut Investment Newspaper

https://baodautu.vn/chuan-hoa-chat-luong-de-giu-da-tang-truong-nganh-san-xuat-rau-xanh-d282244.html

Quelle: https://thoidai.com.vn/chuan-hoa-chat-luong-de-giu-da-tang-truong-nganh-san-xuat-rau-xanh-213403.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt