Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

USA erheben 20% Steuer auf vietnamesische Waren: Unternehmen und Experten erwarten weitere Senkung

Obwohl der Steuersatz von 20 Prozent gegenüber dem ursprünglichen Plan von 46 Prozent deutlich gesenkt wurde, hoffen Experten und Unternehmen weiterhin auf Verhandlungen über eine weitere Senkung.

VTC NewsVTC News02/08/2025

Am 1. August gab das Ministerium für Industrie und Handel bekannt, dass das Weiße Haus das Dekret von Präsident Donald Trump zur Anpassung des gegenseitigen Steuersatzes veröffentlicht habe, in dem der Steuersatz auf vietnamesische Waren mit Wirkung vom 7. August von 46 % auf 20 % gesenkt wurde. Für Waren, die auf Schiffe verladen wurden, sich auf der Reise befinden und vor 0:01 Uhr am 5. Oktober 2025 abgefertigt wurden, wird jedoch weiterhin der alte Steuersatz des Dekrets 14257 angewendet.

Herr Tran Huu Hau, stellvertretender Generalsekretär der Vietnam Cashew Association, kommentierte, dass der Steuersatz von 20 % zwar immer noch hoch sei, aber auch ein positives Signal für die vietnamesischen Exporte sei, insbesondere da dieser Satz gegenüber dem ursprünglichen Plan von 46 % stark gesenkt wurde.

In den letzten zehn Jahren waren die USA stets der wichtigste Exportmarkt für vietnamesische Cashewnüsse und machten etwa 25–27 % des Gesamtumsatzes aus. Zuvor unterlag dieser Artikel beim Export in die USA einem Vorzugssteuersatz von 0 %.

Höhere Steuern führen daher zwangsläufig zu höheren Warenpreisen und erschweren so die Wettbewerbsfähigkeit auf dem US-Markt. Als Reaktion auf diese Entwicklung arbeitet die Cashew Association mit Unternehmen zusammen, um neue Märkte zu erschließen und den Rückgang der US-Exporte auszugleichen.

Die Cashew-Unternehmen werden ihre Exportpläne umgehend anpassen, den Märkten im Nahen Osten und Zentralasien mehr Aufmerksamkeit schenken und bei der Expansion und Erschließung neuer Märkte sicherlich aggressiver vorgehen “, sagte Herr Hau.

Die Cashew-Industrie plant, in naher Zukunft in neue Märkte zu expandieren. (Foto: VnEconomy).

Die Cashew-Industrie plant, in naher Zukunft in neue Märkte zu expandieren. (Foto: VnEconomy).

„Der Nahe Osten ist ein großer Markt, den die Cashew-Industrie zwar bisher nur wenig und nicht umfassend erschlossen hat. Jetzt werden wir uns diesem Markt zuwenden, um unsere Exporte anzukurbeln und so die in die USA exportierte Cashew-Produktion zu kompensieren. Darüber hinaus wird sich die Cashew-Industrie weiterhin auf die Weiterverarbeitung konzentrieren, um die Produkte direkt in die Regale der Einzelhändler zu bringen. Mit diesen Optionen hat die vietnamesische Cashew-Industrie noch immer eine Chance, sich zu stabilisieren“, fügte Herr Hau hinzu.

Unterdessen erwartet Ngo Sy Hoai, Vizepräsident und Generalsekretär der Vietnam Timber and Forest Products Association, dass beide Seiten die Verhandlungen über eine weitere Senkung der Zölle fortsetzen werden. „Die Unternehmen gehen davon aus, dass die Verhandlungen über die US-Zollpolitik mit Vietnam in naher Zukunft fortgesetzt werden, um die Zölle weiter zu senken“, sagte Hoai.

Herr Hoai teilte jedoch auch mit: „Ab dem 8. April werden Holz und Holzprodukte, die in die USA exportiert werden, einer Untersuchung gemäß Abschnitt 232 des US Trade Expansion Act von 1964 unterzogen. Wir müssen also auf die Ergebnisse dieser Untersuchung warten und unterliegen nicht der gegenseitigen Steuer.“

Sollte die Untersuchung zu einem Ergebnis kommen, stehen der Holzindustrie daher zwei Optionen zur Verfügung: erstens die Erhebung von Steuern und zweitens die Einführung von Importquoten. Dies stellt für die Holzindustrie eine große Herausforderung dar, da der US-Markt derzeit über 50 % des gesamten Holzexportumsatzes Vietnams ausmacht.

Wenn der Steuersatz hoch ist, sinkt die Nachfrage nach amerikanischen Produkten. Daher hoffen wir, dass die USA eine flexible Politik verfolgen, damit vietnamesische Unternehmen ihre Rundholzimporte aus den USA sowie ihre Holz- und Holzproduktexporte in die USA steigern können“, sagte Herr Hoai.

Viele Experten äußerten sich zuversichtlich, dass sich den USA und Vietnam künftig mehr Möglichkeiten für branchenspezifische Verhandlungen bieten werden. Angesichts der Tatsache, dass die USA weiterhin nachhaltige Lieferketten aufbauen und perfektionieren, ist Vietnam zudem ein hochgeschätzter Partner, da dieser Markt ihnen die größte Sicherheit und Stabilität bietet.

Der Wirtschaftsexperte Dr. Nguyen Minh Phong erklärte, der gegenseitige Steuersatz von 20 % sei das Ergebnis zahlreicher Handelsverhandlungen zwischen Vietnam und den USA auf technischer und ministerieller Ebene. Dieses Signal könne uns aufatmen lassen und uns die Entwicklung geeigneter Geschäftsstrategien ermöglichen.

Vietnamesische Unternehmen müssen diesen Steuersatz als spezifischen Kontext akzeptieren, um flexible Pläne für künftige Import-Export-Aktivitäten vorzuschlagen “, sagte er.

Laut Herrn Phong müssen vietnamesische Exportunternehmen zwei Maßnahmen ergreifen: Erstens müssen sie proaktiv Steuersätze aushandeln und mit ihren Partnern teilen. Zweitens müssen sie alle Kosten so anpassen, dass sie minimiert werden und so entgangene Gewinne kompensieren.

Dr. Le Dang Doanh, ehemaliger Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement, teilte diese Ansicht und sagte, dass die Steuersenkung von 46 % auf 20 % positiv sei. Allerdings sei dieser Satz im Vergleich zum vorherigen Steuersatz immer noch sehr hoch und auch höher als der Steuersatz, den die USA einigen Ländern der Region auferlegen, was für vietnamesische Unternehmen beim Export in den US-Markt große Herausforderungen mit sich bringe.

„Um die Schwierigkeiten zu verringern, müssen Unternehmen Kosten senken, ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und ihre Märkte kontinuierlich erweitern. Gleichzeitig müssen wir weiterhin über Zollsenkungen verhandeln, möglicherweise für einige Schlüsselindustrien“, sagte Dr. Le Dang Doanh.

Laut Angaben des US-Zolls wird der bilaterale Handel zwischen Vietnam und den USA im Jahr 2024 149,7 Milliarden US-Dollar erreichen, wovon Vietnam 136,6 Milliarden US-Dollar exportieren und 13,1 Milliarden US-Dollar importieren wird. Vietnams Handelsüberschuss mit den USA beträgt 123,5 Milliarden US-Dollar und belegt damit den 3. Platz unter den Ländern mit dem größten Handelsüberschuss mit den USA (nach China und Mexiko).

In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 erreichte der Handel zwischen Vietnam und den USA 77,4 Milliarden USD, ein Anstieg von 36,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Davon exportierte Vietnam 71,7 Milliarden USD (ein Anstieg von 37,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024) und importierte 5,7 Milliarden USD (ein Anstieg von 30,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024).

Der Handelsüberschuss Vietnams mit den USA beträgt 64,8 Milliarden US-Dollar (ein Anstieg von 29 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024) und liegt damit auf Platz 4 der Länder mit dem größten Handelsüberschuss mit den USA (nach China, Mexiko und Island).

Mehr lesen
Experte: USA senken gegenseitige Steuern auf vietnamesische Waren deutlich, ein optimistisches Signal

Experte: USA senken gegenseitige Steuern auf vietnamesische Waren deutlich, ein optimistisches Signal 0

Positive Steuerinformationen, wie wird sich der Aktienmarkt in Zukunft entwickeln?

Positive Steuerinformationen, wie wird sich der Aktienmarkt in Zukunft entwickeln? 0

3 Szenarien zur Prognose von Gegensteuern, die das Wachstum beeinträchtigen könnten

3 Szenarien zur Prognose von Gegensteuern, die das Wachstum beeinträchtigen könnten 0

Das Ministerium für Industrie und Handel gab bekannt, dass die USA eine Steuer von 20 % auf vietnamesische Waren erheben werden.

Das Ministerium für Industrie und Handel gab bekannt, dass die USA eine Steuer von 20 % auf vietnamesische Waren erheben werden. 0

PHAM DUY

Quelle: https://vtcnews.vn/my-ap-thue-20-voi-hang-viet-nam-doanh-nghiep-chuyen-gia-ky-vong-giam-them-ar957521.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt