Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die USA erheben eine Steuer von 46 % auf vietnamesische Importe:

Am 3. April, unmittelbar nachdem die USA die Einführung einer 46-prozentigen Gegensteuer auf vietnamesische Importgüter angekündigt hatten, verzeichnete der vietnamesische Markt erhebliche Schwankungen. Der Wechselkurs zwischen USD und VND stieg entsprechend dem Trend des Weltmarktes stark an. Auch die Goldpreise schossen in die Höhe. Gleichzeitig verzeichnete der Aktienmarkt einen Einbruch.

Hà Nội MớiHà Nội Mới03/04/2025

Lederschuhe.jpg
Herstellung von Exportschuhen bei der Vien Thinh Shoe Company Limited (Provinz Long An ).

VND/USD-Wechselkurs steigt stark an, Aktienmarkt stürzt ab

Am 3. April stieg der Inlandswechselkurs aufgrund der Auswirkungen des Anstiegs auf dem Weltmarkt , als US-Präsident Donald Trump am Nachmittag des 2. April US-Zeit (d. h. am frühen Morgen des 3. April vietnamesischer Zeit) die Einführung sehr hoher Steuersätze für viele Länder und Gebiete ankündigte, wobei der Steuersatz für importierte Waren aus Vietnam 46 % beträgt.

Bei der Staatsbank lag der Leitkurs bei 24.854 VND/USD, ein Anstieg von 3 VND/USD gegenüber dem 2. April. Somit lag der Höchstkurs am 3. April bei einer Spanne von +/-5 % bei 26.097 VND/USD, der Mindestkurs bei 23.611 VND/USD. Der Referenzkurs der staatlichen Devisenreserveverwaltung lag bei 23.662 VND/USD (Kauf) – 26.046 VND/USD (Verkauf).

Bei den Geschäftsbanken stieg der USD/VND-Wechselkurs recht stark an. Die Joint Stock Commercial Bank for Foreign Trade of Vietnam (Vietcombank) notierte den Wechselkurs bei 25.570 VND/USD (Kauf) - 25.930 VND/USD (Verkauf), was einem Anstieg von 110 VND/USD sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf im Vergleich zum Vortag entspricht. Die Joint Stock Commercial Bank for Investment and Development of Vietnam ( BIDV ) notierte den Wechselkurs bei 25.540 VND/USD (Kauf) - 25.900 VND/USD (Verkauf).

Der neue US-Steuersatz ließ auch die Edelmetallpreise stark ansteigen. Am Morgen des 3. April stieg der inländische Goldpreis um 1 Million VND/Tael und erreichte einen neuen Rekordwert von fast 103 Millionen VND/Tael. Unternehmen notierten SJC-Goldbarren zu 100,1 Millionen VND/Tael (Kauf) – 102,8 Millionen VND/Tael (Verkauf), was einem Anstieg von jeweils 1 Million VND/Tael gegenüber dem Vortag entspricht.

Auch der Preis für Goldringe stieg stark an. Die Werte von 102,8 Millionen VND/Tael und 102,9 Millionen VND/Tael sind neue Rekordpreise für SJC-Goldbarren und -Goldringe.

An der Börse hatte die Information über den Steuersatz von 46 % sofort einen starken Einfluss auf die Stimmung der Anleger im Inlandsmarkt, und schon in der Vormittagssitzung wurden massenhaft Verkaufsaufträge erteilt. Die Anleger verkauften hastig, was zu Kursverlusten bei den meisten Aktien führte. Mehr als 200 Aktien mussten auf den Parkett gelegt werden, wodurch der VN-Index um 82 Punkte fiel. In der Nachmittagssitzung setzte sich der Rückgang fort. Am Ende der Sitzung an der Börse von Ho-Chi-Minh-Stadt fiel der VN-Index um 87,99 Punkte (-6,68 %) auf 1.229,84 Punkte. Dies war ebenfalls der stärkste Rückgang an der vietnamesischen Börse in der Geschichte; der VN30-Index stoppte bei 1.283,18 Punkten, nachdem er 93,76 Punkte (-6,81 %) verloren hatte. Auf dem gesamten Parkett wurden fast 40.000 Milliarden VND gehandelt. Ausländische Anleger kauften fast 2.040 Milliarden VND und verkauften über 5.674 Milliarden VND.

An der Hanoi Stock Exchange fiel der HNX-Index auf 220,95 Punkte, nachdem er zuvor um 17,18 Punkte (-7,22 %) gefallen war; der HNX30-Index fiel um 43,38 Punkte (-8,91 %) auf 443,43 Punkte. An der gesamten Börse verzeichneten 14 Aktien steigende und 214 Aktien fallende Kurse. Der Gesamtwert der Transaktionen belief sich auf über 2.600 Milliarden VND.

Ist eine schnelle und starke Senkung der Steuern auf Importwaren aus den USA notwendig?

Auf der regulären Pressekonferenz des Finanzministeriums zum ersten Quartal 2025 sagte Truong Ba Tuan, stellvertretender Direktor der Abteilung für Steuer-, Gebühren- und Abgabenpolitik, dass sich der Steuersatz von 46 % negativ auf Unternehmen auswirken werde, insbesondere auf Branchen mit einem großen Exportanteil in die USA, wie etwa elektronische Komponenten, Textilien und Schuhe.

Um sich proaktiv und flexibel an die Entwicklungen der makroökonomischen Lage, der Weltlage und der Wirtschaftswachstumsziele anzupassen, überprüfte das Finanzministerium zuvor alle im Zeitplan für die bevorzugte Einfuhrsteuer festgelegten Einfuhrsteuersätze und beriet anschließend die Regierung.

Am 31. März 2025 erließ die Regierung das Dekret Nr. 73/2025/ND-CP zur Änderung der bevorzugten Einfuhrsteuersätze für eine Reihe von Artikeln im Zeitplan für bevorzugte Einfuhrzölle im Dekret Nr. 26/2023/ND-CP, wodurch die Einfuhrsteuersätze für eine Reihe von Artikelgruppen, an denen Vietnams wichtigste Handelspartner, darunter die Vereinigten Staaten, interessiert sind, erheblich gesenkt werden.

Dieses Dekret senkt die Einfuhrsteuersätze für 16 Warengruppen wie Autos, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Holz usw. Diese Steuersatzanpassung zielt darauf ab, die Handelsbilanz mit wichtigen Partnern auszugleichen und inländischen Unternehmen und Verbrauchern den Zugang zu verschiedenen Märkten zu geringeren Kosten zu erleichtern.

Auch in diesem Zusammenhang hofft der stellvertretende Finanzminister Nguyen Duc Chi, dass der gerade vorgeschlagene gegenseitige Steuersatz die Höchstgrenze darstellt und die spezifische Höhe in Betracht gezogen werden kann. Gleichzeitig sagte er, dass Vietnam die importierten Waren proaktiv überprüft und an die Handelsbilanz angepasst habe.

Der stellvertretende Finanzminister Nguyen Duc Chi sagte, dass die beteiligten Parteien beharrlich nach Lösungen suchen sollten, die sie mit ihren US-Partnern teilen könnten, und dass sie auf ein Handelsgleichgewicht abzielen sollten. Das bedeutet, den Umsatz zu steigern, ohne die Steuern zu erhöhen, sodass die Verbraucher beider Länder davon profitieren.

Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel sandte das Ministerium unmittelbar nach der Ankündigung der USA, ab dem 9. April eine Steuer von 46 % auf alle vietnamesischen Exportgüter einzuführen, eine diplomatische Note mit der Aufforderung an die USA, die Entscheidung zur Einführung der Steuer zu verschieben, um Zeit für Diskussionen zu haben und eine für beide Seiten vernünftige Lösung zu finden.

Im Gespräch mit Reportern der Zeitung Hanoi Moi sagte Dr. Le Quoc Phuong, ehemaliger stellvertretender Direktor des Zentrums für Industrie- und Handelsinformationen (Ministerium für Industrie und Handel), dass Unternehmen, um sich an diesen Steuersatz anzupassen, sowohl kurzfristig als auch langfristig eine Reihe von Lösungen umsetzen müssen.

Kurzfristig müssen Unternehmen mit Importeuren in den USA über eine Lastenteilung verhandeln. Gleichzeitig müssen sie Kosten senken und einsparen, um ihre Gewinne zu sichern und den US-Markt zu sichern, da dieser nach wie vor ein großer und potenzieller Markt ist.

Langfristig müssen Unternehmen ihre Kosten weiter senken und ihre Märkte diversifizieren. Wir sind derzeit zu stark vom US-Markt abhängig, der fast ein Drittel unseres gesamten Exportumsatzes ausmacht. Das Risiko ist daher recht hoch. Unternehmen haben zwar bereits Anstrengungen unternommen, ihre Märkte zu diversifizieren, müssen diese aber noch weiter verstärken. Dies ist zwar kostspielig, aber notwendig.

Die Regierung sollte ihrerseits eine rasche und weitere Senkung der Einfuhrzölle auf Waren aus den USA in Erwägung ziehen, um den guten Willen Vietnams weiterhin deutlich zu demonstrieren.

Laut Dr. Le Quoc Phuong ist Vietnam eine ergänzende Volkswirtschaft zu den USA. Viele vietnamesische Exportprodukte stehen nicht in Konkurrenz zu US-Produkten, sodass der Schutz der heimischen Produktion durch solche Steuersenkungen kein Problem darstellt. Weltweit war Israel das Land, das bereits vor der Ankündigung der Steuerpolitik durch den US-Präsidenten schnell eine Senkung aller Importzölle auf Waren aus den USA auf 0 % ankündigte. Vietnam muss dies nicht unbedingt tun, sollte aber die Steuern auf viele Warengruppen aus den USA im laufenden Zeitraum senken, ohne die heimische Produktion zu stark zu beeinträchtigen.

Darüber hinaus ist es notwendig, die bestehende umfassende strategische Partnerschaft Vietnams mit den USA zu nutzen, um die USA dazu zu drängen, ihren guten Willen zu berücksichtigen und die Zölle möglicherweise in naher Zukunft auf ein vernünftiges Niveau zu senken, selbst wenn dies mindestens ein halbes Jahr dauern sollte.

„In diesem Zusammenhang muss die Regierung Lösungen finden, um Unternehmen angesichts dieses Schocks zu unterstützen, ohne gegen die Vorschriften der Welthandelsorganisation (WTO) zu verstoßen. Gleichzeitig fördert die Regierung weiterhin Verwaltungsreformen, Transparenz im Investitions- und Geschäftsumfeld und eine schnellere Reaktion auf widrige Situationen. Die oben genannten Maßnahmen müssen drastischer und schneller umgesetzt werden, um negative Auswirkungen auf die Wirtschaft zu minimieren“, schlug Dr. Le Quoc Phuong vor.

Quelle: https://hanoimoi.vn/my-ap-thue-46-len-hang-nhap-khau-cua-viet-nam-tac-dong-ngay-trong-ngay-dau-tien-697828.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Bewahren Sie den Geist des Mittherbstfestes durch die Farben der Figuren
Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt