Dementsprechend schickten US-Außenminister Antony Blinken und US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am 13. Oktober einen Brief an israelische Beamte, in dem sie Israel aufforderten, Änderungen vorzunehmen, um die humanitären Hilfsmaßnahmen im Gazastreifen zu stabilisieren.
Zwei US-Beamte forderten Tel Aviv auf, täglich mindestens 350 Lastwagen mit Hilfsgütern nach Gaza zu schicken, mehr Grenzübergänge zu öffnen und Evakuierungsbefehle für die Zivilbevölkerung aufzuheben, wenn kein Angriffsplan bestehe.
USA drohen mit Einstellung der Waffenlieferungen an Israel
Der Sprecher des US- Außenministeriums, Matthew Miller, sagte, der Druck aus Washington habe teilweise Wirkung gezeigt, da Israel am 14. Oktober Hilfsgüter über den Grenzübergang Erez passieren ließ. Miller fügte hinzu, die humanitäre Hilfe für Gaza habe inzwischen nur noch die Hälfte ihres Höchststandes erreicht.
Nabatieh-Stadt nach dem Angriff Israels
Das israelische Militär hat heute Morgen eine Reihe von Luftangriffen am südlichen Stadtrand der libanesischen Hauptstadt Beirut geflogen und dabei eigenen Angaben zufolge ein Waffendepot der Hisbollah getroffen. Der Angriff erfolgte, nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einen Waffenstillstandsvorschlag mit der Hisbollah abgelehnt hatte. Netanjahu bekräftigte, Israel werde keinen Forderungen nachkommen, die Tel Aviv die Einrichtung einer Pufferzone an Israels Nordgrenze und die Wiederbewaffnung der Hisbollah nicht erlaubten. Unterdessen erklärte die Gouverneurin der Provinz Nabatieh (Südlibanon), Howaida Turk, der gestrige israelische Angriff habe Bürgermeister Ahmad Kahil von Nabatieh getötet.
Die Hisbollah gab gestern außerdem bekannt, dass sie eine Reihe von Raketen auf die Stadt Safed im Norden Israels abgefeuert habe.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/my-canh-bao-israel-18524101622064235.htm
Kommentar (0)