Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

USA planen Lieferung von Streubomben in die Ukraine, Deutschland protestiert

Báo Thanh niênBáo Thanh niên07/07/2023

[Anzeige_1]

Verbündete lehnen US-Plan ab

Drei US-Beamte erklärten gegenüber Reuters am 6. Juli, dass ein neues US-Waffenhilfspaket für die Ukraine, das auch Streubomben umfassen soll, voraussichtlich bereits am 7. Juli angekündigt werde. Sie sagten außerdem, dass dieses Paket seit mindestens einer Woche ernsthaft geprüft werde.

Quellen zufolge, die der New York Times mitgeteilt wurden, haben einige hochrangige Beamte der US-Regierung, darunter Außenminister Antony Blinken, US-Präsident Joe Biden diesen Schritt letzte Woche bei einem Treffen nationaler Sicherheitsbeamter empfohlen, trotz ihrer eigenen Vorbehalte.

Chiến sự tối 7.7: Mỹ định gửi bom chùm cho Ukraine, Đức phản đối - Ảnh 1.

Das nicht explodierte Heck einer 300-mm-Rakete, die offenbar eine Streubombe enthielt, in Lysychansk, Ukraine, am 11. April 2022.

Die Streubomben, die die USA verschicken wollen, werden vermutlich von 155-mm-Haubitzen abgefeuert, die typischerweise eine große Zahl sogenannter „Bomblets“ freisetzen, die wahllos Menschen in einem weiten Gebiet töten und so das Leben von Zivilisten gefährden können. Die nicht explodierten Bomblets stellen auch noch Jahre nach dem Ende des Konflikts eine Gefahr dar.

Im Jahr 2008 unterzeichneten mehr als 100 Länder einen internationalen Vertrag, der den Einsatz, die Lagerung und die Weitergabe von Streubomben verbietet. Darunter waren auch die meisten der engsten Verbündeten der USA wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Die USA, Russland und die Ukraine haben den Vertrag nicht unterzeichnet. Sie argumentieren, es gebe Situationen, in denen die Waffen eingesetzt werden müssten.

Hochrangige deutsche Regierungsvertreter sprachen sich am 7. Juli gegen den US-Plan aus. „Ich habe die Medienberichte gelesen. Für uns als Mitgliedsstaat gilt das Oslo-Abkommen“, zitierte Reuters die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in Wien und bezog sich dabei auf das Übereinkommen über Streumunition (CCM). Das Übereinkommen wurde im Dezember 2008 in der norwegischen Hauptstadt Oslo unterzeichnet und trat im August 2010 in Kraft.

„Deutschland hat die Konvention unterzeichnet, also ist das nicht unsere Entscheidung“, kommentierte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius am selben Tag im schweizerischen Bern mit Blick auf das CCM.

Russland äußerte sich zunächst nicht zu dem US-Plan. Ende März warnte der russische Vize -Außenminister Sergej Rjabkow die USA jedoch davor, Streubomben in die Ukraine zu schicken. Er sagte, dieser Schritt könne den Krieg eskalieren lassen, berichtete RT.

Tschechien verstärkt Unterstützung für die Ukraine

Der tschechische Premierminister Petr Fiala sagte am 7. Juli, sein Land werde Kampfhubschrauber in die Ukraine schicken und Kiewer Piloten im Umgang mit den hochmodernen US-amerikanischen F-16-Kampfjets ausbilden.

„Die Tschechische Republik wird zusätzliche Kampfhubschrauber und Hunderttausende großkalibrige Munitionseinheiten bereitstellen … Wir werden auch bei der Ausbildung (ukrainischer) Piloten helfen, darunter F-16-Piloten, und Flugsimulatoren bereitstellen, damit die Ausbildung in der Ukraine stattfinden kann“, sagte Fiala laut AFP gegenüber Reportern nach Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Prag.

Laut Premierminister Fiala wird Tschechien die Bemühungen der Ukraine um einen Beitritt zur EU und zur NATO unterstützen. „Ich glaube, die Zukunft der Ukraine liegt in der EU, die Zukunft der Ukraine liegt in der NATO, und dies wird sicherstellen, dass eine Situation wie die, die wir in Europa erleben, nicht wieder eintritt. Die Tschechische Republik ist bereit, maximale Unterstützung zu leisten“, sagte Fiala laut Reuters auf einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Herr Selenskyj befindet sich derzeit auf einer Reise durch die europäischen NATO-Mitgliedsstaaten. Sie beginnt am 6. Juli in Bulgarien, einem bedeutenden Waffenproduzenten. Anschließend reist er nach Prag, um dort mit Premierminister Fiala und dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel, einem ehemaligen NATO-General, zusammenzutreffen. In Prag rief er den Westen erneut zur Unterstützung von Langstreckenwaffen auf und betonte, dies liege in der Verantwortung der USA.

„Ohne Langstreckenwaffen ist es schwierig, sowohl anzugreifen als auch zu verteidigen … Zunächst wollen wir mit den Vereinigten Staaten über Langstreckensysteme sprechen, und jetzt hängt es nur noch von ihnen ab“, kommentierte Herr Selenskyj auf einer Pressekonferenz in Prag.

Nach seinem Besuch in Prag reiste Selenskyj am 7. Juli in die Slowakei. Anschließend wird der ukrainische Präsident voraussichtlich in die Türkei reisen und dort Gespräche mit seinem Amtskollegen Recep Tayyip Erdoğan führen. Der Kreml erklärte am selben Tag, Russland verfolge dieses Treffen aufmerksam, wie die Nachrichtenagentur RIA Novosti berichtete.

Der Kreml schloss auch nicht aus, dass sich Herr Erdogan und der russische Präsident Wladimir Putin in naher Zukunft treffen werden.

Laut RIA betonte die türkische Regierung wiederholt, dass Erdogan der einzige Staatschef sei, der regelmäßigen Kontakt sowohl zu Putin als auch zu Selenskyj unterhalte. Dabei gehe es nicht nur um den Getreidehandel im Schwarzen Meer, sondern auch um den Gefangenenaustausch zwischen den beiden Parteien.

Die Ukraine erklärt einen Vormarsch in Bachmut

Laut Serhiy Cherevatyi, einem Sprecher des ukrainischen Militärs, sind ukrainische Streitkräfte in der Stadt Bachmut in der östlichen Region Donezk mehr als einen Kilometer vorgerückt.

„Die Verteidigungskräfte behalten dort weiterhin die Initiative, üben Druck auf den Feind aus, führen Offensivoperationen durch und rücken entlang der Nord- und Südflanke vor. … Konkret sind sie am vergangenen Tag mehr als einen Kilometer vorgerückt“, zitierte Reuters Herrn Cherevatyi am 7. Juli im ukrainischen Fernsehen zur Lage in Bachmut.

Auch General Oleksander Syrskyi, Kommandeur der ukrainischen Armee, erklärte, die ukrainische Armee sei auf dem Vormarsch in Richtung Bachmut. „Die Verteidigungskräfte rücken vor“, sagte er und fügte hinzu, man habe etwas Territorium zurückerobert, nannte aber keine Einzelheiten.

Ein anderer ukrainischer Militärsprecher erklärte, die ukrainischen Streitkräfte hätten in der Nähe des Dorfes Klischtschijiwka südwestlich von Bachmut „lokale Erfolge“ erzielt. Russland kontrolliert Bachmut zwar noch immer, doch beide Seiten erklärten, in der Region sei es zu heftigen Kämpfen gekommen. Die ukrainischen Streitkräfte hofften, die Stadt einkreisen zu können.

Unterdessen gab das russische Verteidigungsministerium am 7. Juli bekannt, dass seine Streitkräfte am vergangenen Tag zehn ukrainische Angriffe in Richtung Donezk abgewehrt hätten, bei denen mehr als 420 ukrainische Soldaten getötet oder verwundet worden seien.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Su 30-MK2-Kampfjets werfen Störgranaten ab, Hubschrauber hissen Flaggen am Himmel über der Hauptstadt
Erfreuen Sie sich an dem Kampfjet Su-30MK2, der eine glühende Hitzefalle in den Himmel der Hauptstadt wirft
(Live) Generalprobe der Feier, Parade und des Marsches zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Duong Hoang Yen singt a cappella „Vaterland im Sonnenlicht“ und löst damit starke Emotionen aus

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt